Badminton

Federball - Oder doch besser Badminton?

Einige unserer Jugendlichen

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt spielen es gerne. Badminton! In der warmen Jahreszeit sieht man überall Menschen jeden Alters mit dem Federball spielen. Trotzdem war die Wettkampfinitiative dieses Volkssports lange Zeit einer breiteren Bevölkerungsschicht unbekannt. Dies hat sich in den letzten Jahren rapide geändert. Der Deutsche Badminton-Verband verzeichnet eine explosionsartige Zunahme seiner Mitgliederzahlen.

An fast allen Schulen ist die Sportart Badminton im Unterricht vertreten. Zu den vielen Spielerinnen und Spielern, die in den Vereinen des Deutschen Badminton-Verbands ihren Sport betreiben, kommen noch Millionen Freizeitsportler hinzu, die ihr Hobby in den mittlerweile zahlreich vorhandenen kommerziellen Badminton-Centern der Erde ausüben. Vor allem müssen hier die asiatischen Länder genannt werden. Dabei gehört Badminton zu den Volkssportarten, die die Zuschauermassen unwiderstehlich in ihren Bann ziehen. 

Auf geht´s zum Badminton beim MTV

Wolltest du nicht schon immer etwas für deinen Körper tun? Und das sogar spielerisch? Dann starte doch richtig durch! Komm zu uns zum Badmintonspielen in die Turnhalle der Geitelschule. Nette Leute erwarten dich! Ob du schon Vorerfahrung mit Badminton gesammelt hast oder nicht, spielt keine Rolle.

Badminton beim MTV Wolfenbüttel bedeutet aber auch, dass bereits erfahrene Spieler/innen auf ihre Kosten kommen und dabei ihren Kreislauf kräftig in Schwung bringen können. Ein Partner zum Mitspielen findet sich immer bei uns.

Wer bei uns "hineinschnuppern" möchte, bekommt für die ersten Male einen Vereinsschläger kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Badmintonbälle werden von der Abteilung immer gestellt und sind im Zusatzbeitrag enthalten. Hinweis: Bitte komme an einem Donnerstag zum Probetraining vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

Kurz und knapp:

  • Ob alt oder jung, Badminton kann in jedem Alter gespielt werden.
  • Badminton steigert die motorischen Fähigkeiten (Auge-Hand-Koordination).
  • Jeder bestimmt selbst seine körperliche Belastung im Spiel.
  • Bälle und Netze stellt der MTV für dich. Schläger für die ersten Trainingsabende ebenfalls.
  • Donnerstag ist der "Schnuppertag".

Internet- externe Links

  • Spielregeln Badminton (PDF-Datei Download)
    STOPP, nicht auswendig lernen! 😊
     Die Regeln bekommst du natürlich von uns erklärt.
  • Du kennst Badminton noch nicht und bist neugierig? Lese bei Wikipedia alles über die Sportart oder
    schaue dir den Film über die Spielregeln an (externer Link).

Jugendtraining beim MTV

Training der Erwachsenen

Regelmäßige Trainingszeiten

*Kinder ab 10 Jahre - Ab und zu muss eine Warteliste eingeführt werden. Bitte per E-Mail beim Übungsleiter nachfragen, ob zur Zeit eine Warteliste besteht.


Ansprechpartner

  Bernd Löbner
  Abteilungs- und Übungsleiter
  b.loebner@mtv-wolfenbuettel.de


Downloads

Für die Abteilung Badminton wird ein Zusatzbeitrag erhoben.

Mitgliedsantrag MTV Wolfenbüttel (Vereinseintritt)
 HINWEIS: Es ist dann nicht mehr nötig, den Antrag "Zusatzbeitrag Badminton" abzugeben.

Antrag herunterladen

Einzugsermächtigung für den Zusatzbeitrag Badminton, falls du schon Mitglied im MTV bist.

Antrag herunterladen