Aktuelles aus der Abteilung Cheerleading
Cheerleader setzen sich für Kinderrechte ein
Ziel ist das Kinderschutzsiegel für den MTV Wolfenbüttel
Die Kinderteams unserer Cheerleader, Rising Sparks und Mini Sparks, haben am vergangenen Wochenende am Präventionsprojekt "Du hast Rechte" des CCVD e.V. teilgenommen.
Der Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland (CCVD) ermöglicht seinen Mitgliedsvereinen durch die Teilnahme und das Einreichen eines eigenen Kinderschutzkonzeptes für den eigenen Verein, ein Kinderschutzsiegel zu erlangen.
Die Trainer der Cheerleaderabteilung sind hier sehr engagiert dabei, denn das Kinderwohl liegt hier im Fokus. Die Trainer haben bereits am begleitenden Online Seminar teilgenommen und sich informiert.
Am vergangenen Wochenende bekamen die Teams dann Besuch von Lena Losch, Jugendreferentin des Landesverbandes Niedersachen. Lena kam zu unseren Teams in die Halle und brachte ihnen spielerisch ihre Kinderrechte näher.
Die Teams hatten viel Spaß dabei und nutzten den Tag gleich für ihren Start in die neue Saison. Nach dem Camp brachten die Eltern leckeres Essen mit und der Tag klang bei gemeinsamen Essen und kennenlernen aus.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch beim MTV Wolfenbüttel für die Unterstützung. Hier haben wir mit unserem Wunsch an diesem Projekt teilnehmen zu wollen, "offene Türen" eingerannt.
Erfolgreicher Saisonabschluss unserer Cheerleader

Am vergangenen Wochenende fuhren alle drei Teams der Cheerleaderabteilung "Sparkle Cheer Athletics" nach Lemgo auf die Stage Meisterschaft.
Gut gelaunt ging es am Samstag morgen um 5:30 Uhr im vollbesetzten Doppeldeckerbus mit den knapp 70 Sportlern los nach Lemgo.
Als erstes startete unser Learning Team Rising Sparks. Sie zeigten mit viel Einsatz in ihrer tollen Wettkampfroutine, was sie sich gemeinsam erarbeitet haben. Alle Sportler waren das erste Mal auf einem Wettkampf und meisterten diese Herausforderung mit Bravour.
Kurze Zeit später ging es für die Mini Sparks auf die Matte. Sie präsentierten sich in einem gelungenen Auftritt mit viel Spaß und Teamgeist der Jury.
Als letztes auf die Wettkampfmatte mussten die United Sparks. Souverän zeigten die 25 Athletinnen eine anspruchsvolle Routine. Das frisch zusammengestellte Team schaffte es, alle zu integrieren und zeigte sich harmonisch auf der Wettkampfmatte.
In diesem Wettkampfformat ist es im sogenannten "Open Cheer" möglich auch Stunts oder Pyramiden zu zeigen, die nicht einem bestimmten Level zugeordnet werden. Sowohl United Sparks als auch die Mini Sparks probierten sich hier aus und meisterten diese schwierigen Elemente sehr souverän.
Am Ende strahlten unsere Sportler um die Wette. Unsere Mini Sparks und United Sparks holten sich Gold und unsere Rising Sparks wurden mit Silber belohnt.
Die Sportler und ihre Trainer könnten nicht stolzer sein.
Mit diesem tollen Erlebnis endet die Saison und wir starten motiviert in die Saison 25/26!!!
Cheerleader erfolgreich auf der Landesmeisterschaft
Unsere zwei Leistungsteams Mini Sparks (6-11 Jahre) und Infinity Sparks (10-15 Jahre) fuhren am 23. November 2024 nach Lemgo um an der diesjährigen Landesmeisterschaft teilzunehmen.
In einem großen Teilnehmerfeld konnten sich beide Teams den 4. Platz sichern. Was aber noch viel wichtiger als die Platzierung war: Hatten die Punkte für eine Qualifikation zur Regionalmeisterschaft gereicht?
6,75 Punkten waren gefordert. Bei beiden Teams schlichen sich kleine Athletenfehler ein, was sicherlich der Nervosität aber auch dem frühen Start unserer Teams geschuldet war, denn gestartet waren die Teams bereits um 5:15 Uhr an der Lindenhalle in WF.
Am Ende war aber Jubeln angesagt, denn beide Teams hatten den Punktewert locker überwunden. Die Mini Sparks mit 7,83 Punkten und die Infinity Sparks mit 7,57 Punkten.
Auf der Rückfahrt wurde ordentlich "Party gemacht" im Bus. An der Lindenhalle wurden die Teams von ihren Eltern mit Feuerwerk, Bannern und viel Applaus erwartet. Was für ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages.
Jetzt stehen die Teams bereits wieder in der Halle um sich bestmöglichst auf die anstehenden Regionalmeisterschaften vorzubereiten. Das sind im Cheerleading die Norddeutschen Meisterschaften. Hier messen sich die besten Teams aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Jägermeisterstiftung unterstützt die Wettkampfteams der Cheerleader

Grosse Freude bei den Cheerleadern des MTV Wolfenbüttel
Pünktlich zur neuen Meisterschaftssaison durften sich die Wettkampfteams der Cheerleader des MTV Wolfenbüttel über eine großzügige Spende der Curt Mast Jägermeisterstiftung freuen. Die Uniformen der Cheerleader kommen aus den USA und liegen in der Anschaffung zwischen 250-300 Euro. Den Betrag finanziert jeder Aktive selber. Da die Röcke der Uniform nicht mehr lieferbar waren, mussten neue angeschafft werden. Da war die Freude groß als die Zusage der Curt Mast Jägermeisterstiftung kam, dass die Rechnung für die Röcke für beide Meisterschaftsteams komplett von der Stiftung übernommen wird.
Die Geschäftsführerin Frau Manja Puschnerus ließ es sich nicht nehmen, persönlich ins Training der Cheerleader zu kommen um sich die tollen neuen Röcke anzuschauen.
Am Samstag, 23.11.24 fahren die Teams zur Landesmeisterschaft und freuen sich schon sehr, sich in den neuen Röcken präsentieren zu können.
Die Cheerleader der Teams Mini Sparks und Infinity Sparks und deren Trainer sind überglücklich und bedanken sich auf diesem Wege herzlich für die Unterstützung.
Jugendcheerleader schaffen erneut die Qualifikation für die Deutsche Pokal Meisterschaft
Am Samstag, 17. Februar ging es für unsere Cheerleader mit zwei Teams nach Hamburg zur Regionalmeisterschaft Nord. Hier messen sich alle norddeutschen Teams, die sich über ihre Landesmeisterschaft hierhin qualifiziert hatten.
Vom MTV hatten dies gleich zwei Teams geschafft. Unsere Mini Sparks (Alter 6-12 Jahre) und unsere Infinity Sparks (Alter 10-15 Jahre).
Ziel war die Qualifikation zur Deutschen Pokalmeisterschaft (DPM) in Bonn. Die "Latte" lag in diesem Jahr hoch. Hatten im letzten Jahr noch 7 Punkte für die Quali gereicht, so mussten in diesem Jahr 7,75 Punkte erreicht werden. Das klingt nicht viel, sind aber "Welten" im Cheerleading.
Entsprechend hoch war die Anspannung und Nervosität bei den Aktiven.
Beide Teams zeigten eine solide Leistung, aber leider auch mit ein paar Unsicherheiten. Umso spannender wurde die Siegerehrung. Hatte es gereicht?
Unsere Mini Sparks haben die Qualifikation leider ganz knapp verpasst, freuten sich aber in einem starken Teilnehmerfeld über den 14. Platz mit 7,42 Punkten.
Infinity Sparks durfte jubeln. Der 4. Platz mit 7,92 Punkten reicht für einen Start auf der Deutschen Pokal Meisterschaft. Da war dann endlich auch die Anspannung weg und es durfte gefeiert werden.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen beider Teams!
Du suchst auch einen Teamsport? Du magst Turnen, Tanzen und Spaß im Team?
Dann melde dich gerne bei uns, wir freuen uns über jedes neue Gesicht :-)
Gerne per mail an:
sparklecheerathletics@gmail.com
Helft unserer Trainerin/Abteilungsleiterin Melanie ein Vereinsheld zu werden
Vereinshelden sind für uns alle Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement einem Verein Leben einhauchen.
Melanie ist so eine Person! Die Cheerleader in Wolfenbüttel ohne Melanie, unvorstellbar!
Ihr Engagement geht weit über das Ehrenamt hinaus und das schon seit mehr als 20 Jahren. Sie kümmert sich als Abteilungsleitung um alle organisatorischen Belange. Mit viel Leidenschaft, Disziplin und Freude bringt sie als Trainerin ihr Team auf die Matte und das durchaus erfolgreich.
Wir Eltern möchten uns mit der Nominierung als Vereinsheld für dieses Engagement bedanken.
Wir würden uns freuen, wenn alle MTVer uns unterstützen und somit auch den Titel "Vereinsheld" nach Wolfenbüttel in den MTV holen.
Ihr könnt vom 14.11.-27.11. täglich für Melanie abstimmen.
Wir würden uns sehr freuen.
Danke, die Eltern der Cheerleader des MTV Wolfenbüttel
Cheerleader sind Ausrichter des Kids Day Camps ihres Landesverbands
Der CCV Niedersachsen hat in diesem Jahr die Cheerleader des MTV Wolfenbüttel als Ausrichter für seinen Kids Day gewählt.
Nach Corona Pause konnte das Trainingscamp des Landesverbandes der Cheerleader endlich wieder stattfinden.
Etwa 150 Cheerleader im Alter von etwa 5-13 Jahren waren zu Gast in Wolfenbüttel. Die Mini Sparks und Rising Sparks unseres Vereins waren ebenfalls dabei.
Unsere Coaches PiSo und Channi gehörten zum Trainerteam des Landesverbandes und vermittelten den Kindern einige neue Skills und Stunts.
Unser Jugendteam Infinity Sparks sorgte für einen reibungslosen Auf- und Abbau und bereitete die Halle am Samstagmorgen vor, damit ab 9 Uhr die Teams anreisen konnte. Die Eltern unseres Jugendteams sorgten für die Verpflegung. 15 kg Nudeln mit Soße wollten gekocht und pünktlich zum Mittag in der Halle sein. Das klappte prima. Hier ein großen Dank an das Jugendteam Infinity Sparks und deren Eltern.
Zum Abschluss zeigten alle Cheerleader den Eltern was sie gelernt hatten und alle waren sich einig...das muss wiederholt werden.
Saisonstart geglückt bei unseren Cheerleadern
Die erste Meisterschaft der neuen Saison liegt hinter unseren Cheerleadern. Alle drei Teams waren am Samstag, 20.05.2023 zu Gast in Wolfsburg bei einem neuen Meisterschaftsformat des Cheerleading und Cheerperformance Verbands. Die STAGE Meisterschaften.
Für unser Learning Team Rising Sparks war es die erste Meisterschaft und die Aufregung war riesig. Das Team hatte an den letzten Trainingseinheiten mit einigen Ausfällen durch Krankheit zu kämpfen und auch im Wettkampf konnte eine Sportlerin krankheitsbedingt nicht antreten. Aber sie meisterten auch diese Schwierigkeit hervorragend.
Unsere meisterschaftserprobten Mini Sparks und Infinity Sparks hatten nach der Deutschen Pokalmeisterschaft gerade mal 5 Wochen um sich in neuer Besetzung auf diesen Wettkampf vorzubereiten und alle waren gespannt, ob die kurze Vorbereitungszeit ausreichen würde.
Bei diesem neuen Wettkampfformat gibt es keine klassischen Platzierungen. Es gibt je nach Leistung einen Gold, Silber oder Bronze Status oder eine Teilnehmerurkunde.
Alle Teams konnten sich im Wettkampf gut präsentieren und wir freuen uns über
Silber-Status für Rising Sparks
Silber-Status für Mini Sparks
Gold-Status für Infinity Sparks
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!!!
Du suchst noch eine neue Herausforderung? Du möchtest mit uns auch tolle Erlebnisse im Team haben? Dann melde dich jetzt und komm zum Probetraining!!!
Schreib uns gerne eine Mail:
sparklecheerathletics@gmail.com
oder schreib uns auf Insta oder Facebook
Deutsche Pokalmeisterschaft im Cheerleading erfolgreich für unsere MTV Teams
Infinity Sparks verteidigen ihren Bronzetitel
Gleich beide Leistungsteams der Cheerlederabteilung konnten sich für die Deutschen Pokalmeisterschaften qualifizieren.
Am Wochenende startete ein Bus aus Wolfenbüttel nach Düsseldorf. Gleich am Samstag waren unsere jüngsten am Start. Die Mini Sparks starteten in der Kategorie Peewee Level 0 und konnten sich am Ende des Tages über eine tollen Platz 13 im Mittelfeld freuen. Für ihre erste Teilnahme am höchsten Wettkampf in Deutschland eine klasse Leistung.
Nach einer Übernachtung, die durch die Zeitumstellung noch verkürzt war, hatten die Jugendcheerleader Infinity Sparks am Sonntag recht früh ihren Wettkampf. Um 7:30 Uhr mussten sie bereits an der Halle sein.
Wir sind sehr stolz, dass sie trotz dieser frühen Zeit ihre Leistung abrufen konnten. Trotz ein paar Unsicherheiten, konnten sie ihren Treppchenplatz aus dem letzten Jahr verteidigen. Abermals sind sie das drittbeste Team in Deutschland.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und vielen Dank an die Trainer und Betreuer.
Jetzt gehen beide Teams in die Ferien, bevor danach die neue Saison startet!
Du möchtest auch ein Teil der Cheerleader werden und diesen tollen, vielseitigen Sport ausprobieren, dann komm nach den Osterferien zum Probetraining. Wir freuen uns auf dich!!!
Cheerleader kehren erfolgreich von ihrer Regionalmeisterschaft zurück
Mini Sparks und Infinity Sparks mit ihren Coaches
Erfolgreich verlief das Wochenende für unsere beiden Cheerleading Teams Mini Sparks und Infinity Sparks.
Im Dezember hatten sich beide Teams auf der Landesmeisterschaft für die Regionalmeisterschaften im Cheerleading qualifiziert. Die Regionalmeisterschaft ist die Norddeutsche Meisterschaft. Dort kämpfen die Teams aus Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern um den Startplatz für die Deutsche Pokalmeisterschaft.
Beide Teams mussten ihre Routines am Donnerstag vor dem Wettkampf krankheitsbedingt noch umstellen. Corona und Grippe waren hier unser Endgegner.
Das Trainerteam tat alle um die Mädchen mental so fit zu machen, dass die Ausfälle kompensiert werden konnten.
Und es lief super!!!
Als erstes waren die Mini Sparks an der Reihe und zeigten was sie können. Das wurde belohnt mit dem 5. Platz und 7,36 Punkten. Somit war klar, der Qualifikationswert von 7 Punkten war geschafft. Die Quali somit in der Tasche. Stolzer konnten die Trainer Jessica Rudolph, Lena Sickert, Jolina Wannewitz und Lucy Voß nicht sein.
Jetzt mussten nur noch die Juniors nachziehen. Das Warm Up lief gut und das Team war sich sicher wir wollen nicht aufgeben, sondern alles geben. Das taten sie auch. Sie legten ein fehlerfreies Programm auf die Matte und belohnten sich und ihre Trainer Melanie und Pia Kübler und Chantal Reetz mit dem Vizemeistertitel und 7,96 Punkten.
Somit steht fest....Düsseldorf wir kommen. Beide Teams fahren Ende März zur Deutschen Pokalmeisterschaft.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei unseren etwa 50 mitgereisten Eltern und Fans.
Infinity Sparks werden Vizelandesmeister
Team Infinity Sparks und Mini Sparks mit ihren Trainern
Cheerleader kehren erfolgreich von den Landesmeisterschaften zurück.
Angetreten sind 2 Teams. Die Mini Sparks im Peewee Cheer Level 0, das ist die Altersklasse 6-11 Jahre. In einem Teilnehmerfeld von 10 startenden Teams kamen sie am Ende auf den 5. Platz. Sie sicherten sich mit ihrer guten Punktzahl die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft im Februar in Hamburg.
Das Jugendteam Infinity Sparks wurde Vizelandesmeister und sicherte sich mit einer hervorragenden Punktzahl ebenfalls die Teilnahme an den Regionalmeisterschaften in Hamburg.
Die Ergebnisse machen die Coaches sehr stolz, denn die Vorbereitung war aufgrund der Grippewelle nicht einfach. Selbst auf der Generalprobe konnten die Teams nicht alles zeigen, da krankheitsbedingt einige Sportler fehlten.
Umso mehr freuen sich jetzt alle auf den Februar wenn es zur Regionalmeisterschaft nach Hamburg geht.
Jugend Cheerleader starten in die neue Saison
Die Sommerferien sind vorbei und die neue Saison der Cheerleader hat begonnen. Dazu luden die Cheerleader zu einem „Try Out“, einem Auswahltraining in die Schloss Halle ein. Das Interesse war groß. Erstmals seit der Corona Pandemie gehen die Cheerleader wieder mit drei Teams in die neue Saison.
Unsere Jugendcheerleader möchten an die erfolgreiche letzte Saison anknüpfen und starteten gleich am 03.-04. September mit einem 2-tägigen Trainingscamp.
Sie erlernten an zwei Tagen in insgesamt 12 (!) Stunden Training ihre gesamte neue Choreografie und erste Stunts.
Der Samstag war mit Training und Teambuilding ausgefüllt. Am Abend traf man sich mit den Eltern, die für das Abendessen sorgten.
Als Überraschungsgast kam die Versicherungsmaklerin Nadine Noah vorbei und überreichte dem Team Shirts für die neue Saison.
Nach einer gemeinsamen Übernachtung in der MTV Halle, wurde am Sonntag noch fleißig weiter trainiert. Am Nachmittag konnte dann ein Teil sogar schon den Eltern präsentiert werden.
An dieser Stelle geht ein großes DANKE an den MTV, die Wettkampfaerobic und die Tanzsportabteilung. Durch eure Unterstützung hatten die Mädchen ein produktives Wochenende und einen tollen Start in die neue Saison.
Das Jugendteam Infinity Sparks mit ihrer Sponsorin Nadine Noah
Jugendcheerleader des MTV Wolfenbüttel holen Bronze auf der Deutschen Pokal Meisterschaft
Die Jugendcheerleader Infinity Sparks des MTV Wolfenbüttel hatten sich für die Deutsche Pokal Meisterschaft des Cheerleading und Cheerperformance Verbandes Deutschland (CCVD) qualifiziert.
Diese fand vom 11.-12. Juni in Riesa statt. Hier trafen sich die besten Cheerleaderteams aus ganz Deutschland um ihre Deutschen Meister zu ermitteln. Die Cheerleader aus Wolfenbüttel hatten ihren großen Tag am Sonntag.
Bereits am Samstag reiste die Gruppe mit ihren Trainern und Betreuern nach Leipzig um am Sonntag pünktlich in Riesa sein zu können. Den Samstag nutze das Team in Leipzig für einen Besuch im Zoo, denn die Deutsche Meisterschaft ist auch immer das Ende der Cheerleader Saison. Die Mädchen genossen den Tag in Leipzig.
Am Sonntag früh machte sich die Gruppe um 7 Uhr auf den Weg nach Riesa. Ohne Erwartungen an den Tag, denn die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war das Ziel der Mädchen für diese Saison gewesen.
Doch am Ende des Tages war die Freude groß. Der dritte Platz und somit Bronzemedaille für die Jugendcheerleader aus Wolfenbüttel. Damit hatte keiner gerechnet! Es gab strahlende Gesichter bei allen Aktiven und Trainern und auch die mitgereisten Eltern feierten die Platzierung ihrer Kinder. Perfekter hätte der Saisonabschluss nicht sein können.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei unseren Sponsoren und Unterstützern, der Fahrschule Joker, dm Drogeriemärkten, Eintracht Braunschweig und dem MTV Wolfenbüttel.
Die Cheerleader starten jetzt in die neue Saison. Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, dann melde dich gerne beim MTV oder unter sparklecheerathletics@gmail.com
Jugend Cheerleader „Infinity Sparks“ trotzen der Pandemie
Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle…
In dieser durch die Pandemie geprägten Zeit ist es sowieso schon schwer im Teamsport zu trainieren. Ganz besonders im Cheerleading, denn eine Pyramide steht nur mit allen gemeinsam. Trotzdem haben sich unsere Jugendcheerleader auf der Landesmeisterschaft im November die Teilnahme an der Regionalmeisterchaft (so heißt die Norddeutsche Meisterschaft im Cheerleading) gesichert.
Drei Tage vor der Abfahrt dann der Schock...zwei Mädchen fallen aus für den Wettkampf. Also alles nochmal umgestellt und von den Trainern wurde 1000% Motivationsarbeit gefordert, denn alle waren sehr geknickt.
Am Samstag, den 26. März machte sich das Team mit ihren Trainern auf den Weg nach Hamburg. Es sollte ein Wettkampf im „Hybrid-Format“ werden. Das heißt, immer nur ein Verein ist in der Halle, somit ist ein Kontakt zu anderen ausgeschlossen. Das Team zeigt sein Können vor einer Kamera und fährt dann wieder nach Hause.
Nach einer Woche dann der Eventstream mit „Live-Siegerehrung“. Gemeinsam trafen wir uns in der Halle, die von den Trainern und Elternvertretern liebevoll geschmückt war und schauten uns alle Teams im Stream an um dann zusammen unserer Wertung entgegenzufiebern. Hatte es gereicht?
,Ja es hatte….und wie!!! Vizemeister mit nur 0,06 Punkten hinter dem Regionalmeister! Das hätten wir nicht gedacht.
Jetzt war auch Corona vergessen und alle lagen sich mit Freudentränen in den Armen. Nach den Ferien starten wir gemeinsam durch für unsere Deutsche Meisterschaft im Juni.
Landesmeisterschaften - Infinity Sparks sind Vizelandesmeister
Am 27. November war es endlich soweit. Nach knapp 2 Jahren durften sich die 20 Mädchen der Infinity Sparks, das sind die Jugendcheerleader des MTV Wolfenbüttel, mit ihren 4 Trainerinnen wieder in einem Wettkampf präsentieren. Und doch war vieles anders als sie es kannten. Durch die Corona Pandemie durften viel weniger Zuschauer in die Halle als gewohnt und alle Sportler durften nur mit einem tagesaktuellen zertifizierten Test am Wettkampf teilnehmen. Dank der Unterstützung und in Kooperation mit dem MTV Testzentrum, klappte das reibungslos.Für diese Hilfe waren vor allem die Trainer sehr dankbar.
Die Freude der Mädchen nach der Nachricht, dass alle negativ getestet waren, kannte keine Grenzen. Gab es doch in der Vorbereitung immer mal wieder Sportler, die aufgrund von postiven Testergebnissen oder Quarantäne Anordnungen nicht am Training teilnehmen konnten. Noch größer war die Freude über das Ergebnis der Landesmeisterschaft. Obwohl das Team den Ausfall einer Sportlerin durch Quarantänemassnahmen kompensieren musste, wurden sie Vizelandesmeister und qualifizierten sich mit ihren 7,19 Punkten zur Regionalmeisterschaft. Hierfür wären 5 Punkte notwendig gewesen. Jetzt hoffen alle, dass der Wettkampf Ende Januar stattfinden kann und alle bis dahin weiter trainieren dürfen. Das ist maßgeblich abhängig von den Vorgaben der Coronaschutzverordnung.
Aber der Tag wird dem Team und den Trainern noch lange in Erinnerung bleiben, war er doch ein Stück "Normalität" in dieser verrückten Zeit.
Jugend Cheerleader suchen Verstärkung
Teen-Sparks suchen Dich!
Du bist zwischen 9-14 Jahre alt?
Du suchst eine neue Herausforderung?
Du tanzt und turnst gerne?
Du suchst einen tollen Teamsport?
Dann komm zu uns ins Training!
Dienstag 18:30-20 Uhr Neue Schlosshalle
Donnerstag 18:30-20 Uhr Halle der Lebenshilfe
Ladies Circle 26 hilft den MTV Cheerleadern
v.l. Patricia Peters, Christine Scharffetter und Katja Hantelmann vom Ladies Circle 26 kümmerten sich mit der Aktion Wunschbaum um die Finanzierung der beiden syrischen Schwestern (Bildmitte). Auf dem Bild ein Teil der stolzen Teamkameradinnen mit den Trainerinnen Pia Kübler und Chantal Reetz incl. der Abteilungsleiterin Melanie Kübler
Foto: Stadt Wolfenbüttel
Aktion Wunschbaum macht zwei Mädchen glücklich
Zwei Cheerleader-Uniformen im Gesamtwert von 320 Euro finanzierte der Ladies Circle 26 aus Wolfenbüttel über seine Aktion Wunschbaum jetzt zwei syrischen Mädchen, die bei den Teen Sparks des MTV Wolfenbüttel aktiv sind.
Die beiden neun- und zwölfjährigen Mädchen sind begeisterte Cheerleader, wie MTV-Abteilungsleiterin Melanie Kübler bestätigt. Aber so eine Uniform ist teuer und nicht für alle Eltern bezahlbar. Umso dankbarer ist Melanie Kübler, dass es immer wieder Spender gibt, die dann helfend zur Seite stehen.
Werde ein Teil der MTV Cheerleader!!!
Du suchst eine neue Herausforderung? Oder einen tollen Teamsport? Dann komm zu den Cheerleadern des MTV Wolfenbüttel!!!
Keine Erfahrung? Kein Problem!
Unsere Coaches zeigen dir alles was ein Cheerleader braucht!
Unsere Teams nehmen wieder neue Aktive auf, bevor wir in die neue Wettkampfsaison starten. Sei DU ein Teil davon.
Wir freuen uns auf dich beim nächsten Training!!!
Dienstags in der neuen Schlosshalle in Wolfenbüttel
ab 5 Jahren 16:30-18 Uhr
ab 10 Jahren 18:30-20 Uhr
ab 15 Jahren 20-21:30 Uhr
- 1