Sabrina Hennrich
& Dominik Jahn
Trainer Breitensport Standard & Latein
Sabrina kommt ursprünglich aus dem Formationssport Latein. Seit 2017 tanzt sie aber in der Standard-Formation. Dominik tanzt seit 2008 im Standard-Bereich sowohl in der Formation als auch im Einzel.
Zusammen starten sie seit 2020 und konnten bereits einen Landesmeister-Titel gewinnen
Sylvia Funk und Peter Galdia
Jugend- und Nachwuchstrainer
Peter Galdia und Sylvia Funk haben 1999 beim MTV in Salzgitter mit dem Tanzsport begonnen und dort die Leidenschaft für das Tanzen entdeckt. Sie wechselten 2005 zum MTV Wolfenbüttel und tanzen seit dem in den Breitensportkursen.
Sie haben sich dem Breitensport verschrieben und wollen in erster Linie, dass Tanzen Spaß macht. Gute Technik und richtige Ausführung gehören unbedingt dazu. Sie konzentrieren sich darauf Basics zu vermitteln, auf die jeder aufbauen kann.
Anfang 2014 haben sie die Jugendkurse als Projekt in der Tanzsportsparte gestartet, welche mittlerweile fester Bestandteil der Tanzsportsparte geworden sind.
Zur Jugendarbeit gehören neben den regelmäßigen Trainingseinheiten auch:
- Organisation der Besuche von Bällen,
- sehr erfolgreiches Training für das Tanzsportabzeichen,
- Einstudieren von Vorführungen,
- Crash Kurse mit Unterstützung der gesamten Jugendtänzer,
- Organisation eigener Veranstaltungen.
Pavel Kurgan & Stanislaw Massold
Turniertrainer Standard
Beide sind ehemalige Weltklasse-Tänzer mit umfangreicher nationaler und internationaler Erfahrung und Erfolgen.
Die beherrschen sowohl Standard als auch Latein, wobei der Schwerpunkt bei der TSA auf Standard liegt.
Mit Beginn 2022 haben sie die Turniertanz-Gruppe Standard übernommen. Beide haben die DTV Lizenz Trainer A, und bieten neben den Gruppenstunden die so wichtigen Einzeltrainings für die Paare.
Mit ihrem internationalen Netzwerk zu den Tanzverbänden, Spitzentrainern und aktiven und ehemaligen Weltmeistern im Gepäck, bieten sie eine Tanzausbildung auf höchstem Niveau an.
Corina Städtler & Philipp Vana
Turniertrainer Standard
Das Ehepaar ergänzt Pavel und Stas an den Montage und auch in der Betreuung zum Freien Training, indem die jeweiligen Themen (z.B. eines Monats) vertieft werden.
Ebenso legen sie mit einem weiteren Schwerpunkt auf Beweglichkeit und Kondition eine weitere wichtige Basis für den Turniersport.
Neben den regulären Trainings an den Montagen betreuen sie das Freie Training u.a. an den Freitagen.
Beide haben umfangreiche Turniererfahrung national und international auf den Turnieren der World DanceSport Federation (WDSF).
2019 konnten sie den Landesmeistertitel in Niedersachen für die Klasse Standard II A erringen. Sie tanzen national in der Klasse Masters II S, und sind auch bei WDSF-Turnieren weiterhin aktiv.