Berichte Kunstturnen
2019
MTV-Turnerinnen im Endkampf der Landesligen erfolgreich
Die Mannschaft der jungen Turnerinnen schafft den Aufstieg in die Landesliga 1
Turnerinnen des MTV Wolfenbüttel holten in der Landesliga 2 den Sieg.
Am 10. November in Einbeck, zum Saisonende der Ligawettkämpfe auf Landesebene, trumpften die jungen MTV-Turnerinnen in der Landesliga 2 noch einmal richtig auf. Ihr erneuter Sieg auch in der abschließenden Runde bescherte Ihnen den Aufstieg in die Landesliga 1.
Im Team der jüngeren Turnerinnen der Landesliga 2 gingen . . .
Emma Bartholomäus, Marielle Jensen, Amelie von der Osten Sacken, Sofie Peters und Finja Wagenschein in der Schlussrunde der Landesligen an die Geräte. In der Hinrunde hatten sie sich schon sensationell auf Platz 1 geturnt. Nun ging es um den möglichen Aufstieg in die 1. Liga.
Nach den Geräten Sprung und Barren belegte das Team den 2. Platz. Am Schwebebalken büßte es dann einige Punkte im Vergleich zur Vorrunde ein. Niemand glaubte nun noch an einen Platz auf dem Treppchen. Doch am Boden warteten sie alle noch einmal mit Top-Leistungen auf. Emma Bartholomäus gelang mit 13,63 Punkten die zweitbeste Wertung aller 40 Aktiven, gefolgt von Finja Wagenschein mit 13,23 Punkten. 13er Wertungen sieht man in dieser Leistungsklasse nicht so oft. Mit dem Übertreffen der 50-Punkte-Grenze als Gesamtwertung einer Wettkämpferin an allen vier Geräten lieferte Sofie Peters ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg. Liegen die Ergebnisse der Turnerinnen innerhalb der Mannschaft nur ein wenige Zehntel auseinander, ist das ein Zeichen für ein sehr ausgeglichenes Team.
Zur Freude auch ihrer Trainerinnen Kristiane Wilkens und Alisa Jensen haben die Mädchen mit 1,53 Punkten Vorsprung zum TSV Burgdorf am Ende den Sieg erturnt und starten im nächsten Jahr in der höchsten Klasse, in der Landesliga 1.
Das Team der älteren Turnerinnen, bisher in Landesliga 1, mit . . .
Jana Ballschuh, Carla Behnsen, Annalena Brüggemann, Lucie Gerbrecht, Hanna Jensen und Hannah Kahmann konnte in der ersten Wettkampfrunde leider nicht antreten. Schon damals war damit ihr Abstieg in die 2. Liga besiegelt. Doch nun zeigten sie ihre Wettkampfstärke. Sie erturnten sich in diesem Schlusswettbewerb mit 150,150 Punkten den dritten Platz von 8 Teams aus Niedersachsen. Die absolute Höchstwertung an diesem Wochenende zauberte Lucie Gerbrecht mit 15,970 Punkten mit ihrer Übung auf dem Schwebebalken. Tauglich für Liga 1, wird dieses Team wegen der verpassten ersten Wettkampf-Runde im nächsten Jahr leider nur in der Landesliga 2 starten können.
Abteilungsleiterin Anke Kahmann ist stolz auf die Turnerinnen der MTV-Gerätturn-Abteilung, . . .
insbesondere auch, weil sich die Kürturnerinnen mit zwei Teams in die oberen Ligen gekämpft haben. Bei landesweit 38 Mannschaften hat das nur noch ein weiterer Verein geschafft, der TSV Buchholz. Ein toller Abschluss der Saison 2019.
MTV-Turnerinnen erfolgreich beim Finale des NTB-Turnbezirk BS
Medaillenflut für die Lessingstädterinnen in Göttingen
Dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze im Kürvierkampf und 16 Medaillen im Gerätefinale
Am 16. und 17. März beim Finale des NTB-Turnbezirks Braunschweig starteten 306 Aktive in Göttingen, davon 25 Turnerinnen des MTV Wolfenbüttel. An den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden wurden nach Alters- und Leistungsgruppen einerseits Vierkämpfe mit Elementen und Bewegungsfolgen aus dem Plichtprogramm geturnt und andererseits Kürwettkämpfe mit höheren turnerischen Anforderungen in frei gestalteten Übungen.
Die Wettbewerbe der Pflichtstufen P5-8 werden bis zur Bezirksebene ausgetragen. Neun Turnerinnen des MTV gingen hier an die Geräte.
Im Wettkampf P 5 (8-9 Jahre) erreichte Alicia Brand Platz 13, gefolgt von Johanna Bosse auf Platz 15 und Marie-Alina Werner mit Platz 38.
In der P6-Konkurrenz turnten Lotte Marschall (Platz 6), Frida Behnsen (Platz 10) und Mira Lenius (Platz 16) mit weiteren 34 Turnerinnen in ihrem Wettbewerb. Der Punkteabstand zwischen den Plätzen betrug immer nur ein paar Zehntel. Alle Drei konnten sich dabei für das Gerätefinale des Turnbezirks im Mai qualifizieren.
Anna-Lena Kappei, Marie-Joelle Literski und Jocelyn Viktoria Neppert gingen zum ersten Mal in der Stufe P6-8 an den Start. Hier können die Mädchen zwischen 3 Leistungsstufen wählen. Leider brachte der Balken allen dreien kein Glück. Und so belegten sie die Plätze 27, 30 und 32.
In den Kürwettkämpfen waren die Leistungsklassen LK 1, 2 und 3 ausgeschrieben. Diese Klassen unterscheiden sich in den Schwierigkeiten der einzelnen Elemente.
In der Leistungsklasse 1, der höchsten Stufe, sieht man Schraubensalti am Boden, Handstände am Stufenbarren sowie freie Überschläge und Salti am Balken. Lucie Gerbrecht (Jahrgang 1998) zeigte in der Altersgruppe 18+ all diese Schwierigkeiten in ihren Übungen und gewann den Wettkampf souverän.
Die 14-15jährigen betraten Neuland in diesem hochkarätigen Wettkampf, den Emma Bartholomäus als Siegerin mit 46,55 Punkten, Finja Wagenschein als Dritte mit 45,9 und Amelie von der Osten Sacken als Fünfte mit 45,4 bravourös und mit gebührendem Erfolg meisterten. Alle vier Turnerinnen nehmen im April am Landesfinale teil, bei dem sie sich bis hoch zum Deutschlandcup des DTB qualifizieren können.
Zur Leistungsklasse 2 gehören am Boden ein Salto, am Stufenbarren ein Flugelement und am Balken Überschläge. In diesem Kürwettkampf gingen für den MTV fünf Turnerinnen in den verschiedenen Altersstufen an die Geräte.
Unter den 12 Teilnehmerinnen erklomm Sofie Peters (2006) auf Anhieb das Siegerpodest. Sie nahm Bronze und das Ticket zum Landesfinale mit nach Hause. Ebenso Bronze schaffte Hanna Jensen (2002) und sicherte sich zusätzlich auch drei Medaillen im Gerätefinale. Am Barren teilte Hanna sich die Silbermedaille mit ihrer Vereinskameradin Carla Behnsen, die im Vierkampf Platz 8 errang. Annalea Brüggemann (1998) buchte mit Platz 6 auch die Qualifikation zum Landesfinale. Pech hatte Marielle Jensen (2005). An drei Geräten schob sie sich unter die Top Ten. Doch die Bodenkür verhinderte ihre Qualifikation zum Landesentscheid.
Im Kürwettkampf der Leistungsklasse 3 verpasste Joana Weseloh (2002) mit Platz 8 ihre Teilnahme auf Landesebene um nur 3 Zehntel Punkte. Evelin Muraschov belegte Platz 14 im Kürwettkampf der Jüngsten (2007).
Die Wettkämpfe der Pflichtstufen werden bis zu den Landesmeisterschaften ausgetragen. Hier starteten drei Mädchen (2008) des MTV Wolfenbüttel.
Allen voran turnte Lena-Sophie Loba. Sie belohnte sich durch ihre konstant guten Auftritte mit der Silbermedaille und verdiente sich zusätzlich drei Medaillen im Gerätefinale. Sophia Scheifer errang Platz fünf, gewann aber Gold im Bodenfinale. Die Dritte im Bunde, Josephine Brand, zeigte auch ihre Stärken in der Bodenübung und kam auf Platz 6. Alle drei Mädchen fahren Anfang April zum Landesfinale.
Die Turnerinnen im Landespflichtwettkampf (2011) hatten nur sechs weitere Wettbewerberinnen. Die Vereine haben in dieser jüngsten Leistungsstufe nur wenige Mädchen. Der Stufenbarren ist hier für die kleinen Turnerinnen mit Abstand das schwierigste Gerät.
Alessia Valentini und Sarah Trigo Humeres meisterten ihre Herausforderungen mit Bravour und erturnten zur Freude aller MTVer Gold und Bronze. Alessia gewann weiteres Gold beim Sprung und am Balken sowie Silber am Barren. Sarah freute sich über drei Bronzemedaillen an den Geräten Sprung, Balken und Boden. Auch diese beiden jungen Turnerinnen fahren im Mai zu den Landesmeisterschaften.
Ein erfolgreiches Wochenende für die Kunstturnabteilung des MTV Wolfenbüttel mit guten Aussichten für die folgenden Bezirks- und Landeswettbewerbe.
Kreisentscheid der Turnerinnen
Fast eine Vereinsmeisterschaft
Am 02. März 2019 fand in der Turnhalle des Theodor Heuss Gymnasiums der Kreisentscheid der Gerätturnerinnen 2019 statt, der Qualifikationswettkampf für die Bezirksmeisterschaften am 16. und 17. März in Göttingen. Mit den nur 3 fremden Starterinnen, alle vom SV Veltheim, gestaltete sich der Wettkampf für die 23 MTV-Turnerinnen nahezu als eine Vereinsmeisterschaft für die Lessingstädterinnen.
Trotz der geringen Konkurrenz gingen vor allem die Pflichtturnerinnen hochmotiviert an den Start, ihre Qualifikationsplätze zu erturnen. Absolviert wurde ein Vierkampf an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden. Bei den Bezirksmeisterschaften wird die Konkurrenz erheblich größer sein. Die jungen Talente stehen in dieser nächsten Ebene jeweils gegen vierzig Turnerinnen ihrer Wettkampfstufe gegenüber.
Wettkämpfe mit Pflicht-Übungen (Pflichtwettkämpfe)
In der niedrigsten Pflichtstufe P5 bestritten vier Neulinge (8-9 Jahre) den Wettkampf.
Die engste Entscheidung gab es in der P6 (9-10 Jahre). Zwischen den Plätzen 1 bis 4 betrug der Abstand nur 1,7 Punkte.
Ebenso eng beieinander lagen die Turnerinnen der P6-8 (11-12 Jahre).
In den Landeswettkämpfen waren die Startplätze für die Bezirksmeisterschaften schon sicher.
Im Niedersachsen-Cup der Pflichtstufe AK 8-9 ging die kleinste Gruppe an die Geräte. Nur drei Wolfenbütteler Turnerinnen rangen um die Plätze.
Spannend verliefen die Kürwettkämpfe (mit den individuellen Übungen), auch für die Zuschauer.
Die Jüngsten der Leistungsklasse 3 (11-13 Jahre) gingen auch Neulinge in den Kürwettkampf. Zwei Aktive vom SV Veltheim und zwei vom MTV Wolfenbüttel rangen um die Plätze. Mit guten 50,6 Punkten übernahm Milena Schrader die Führung.
Eine Leistungsstufe höher, in der in der LK2 mit erschwerten Anforderungen konnten bedingt Krankheit durch nur fünf Turnerinnen starten. Doch die Zuschauer freuten sich über Salti am Boden, Flick Flack auf dem Schwebebalken, Handstützüberschläge über den 1,25m hohen Sprungtisch und technisch gut geturnte Übungen am Stufenbarren.
Die Turnerinnen der Leistungsklasse 1 brauchten sich für den Deutschland Cup auf Kreisebene noch nicht qualifizieren. Für sie beginnt der Wettbewerb erst auf Bezirksebene am 16. und 17. März in Göttingen mit der Qualifikation für den Landesentscheid und hoffentlich danach auch für die Bundesebene.
Übersicht aller Platzierungen
Leistungsklasse P5
1. Alicia Brand, 2. Johanna Bosse, 3. Marie Alina Werner, 4. Emma Kappei – alle MTV Wolfenbüttel
Leistungsklasse P6
1. Magdalena Linge (SV Veltheim), 2. Lotte Marschall, 3. Frida Behnsen. 4. Mira Lenius, 5. Karolina Mihulka, 6. Nieke Lunter – alle MTV Wolfenbüttel
Leistungsklasse P6-8
1. Marie Joelle Literski, 2. Anna-Lena Kappei, 3. Jocelyn Neppert, 4. Thea Marschall – alle MTV Wolfenbüttel
Niedersachsen Cup
1. Sophia Scheifer, 2. Lena Sophie Loba, 3. Josephine Brand – alle MTV Wolfenbüttel
Kürwettkampf LK3
1. Milena Schrader (MTV Wolfenbüttel), 2. Greta Birken (SV Veltheim), 3. Evelin Muraschow (MTV), 4. Loreen Arnold (SV Veltheim).
Leistungsklasse LK2 alle MTV Wolfenbüttel
Jahrgänge 2008-2006 1. Sofie Peter
Jahrgänge 2005-2004 1. Marielle Jensen
Jahrgänge 2003-2002 1. Hanna Jensen, 2. Carla Behnsen
Jahrgänge 2001-1990 1. Annalea Brüggemann
- 1