Tennis-News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Tennisabteilung

Tennis 08.03.2025

Hallen-Doppel-Schleifchenturnier mit großer Beteiligung

MTV Wintertrophy #1 

Am Samstag den 08.03.2025 war es soweit, es trafen sich 19 Tennisspielerinnen und Tennisspieler ab 15 Uhr in der Tennishalle des MTV.

Die Auslosung der stätig wechselnden Doppelpartner und Gegner erfolgte bereits am Freitag und so konnte nach kurzer Begrüßung durch den Sportwart Ingo Dromm direkt los gespielt werden.
Der Spielmodus wurde auf 30min Spielzeit nach Tie-Break Regeln festgelegt, sodass jede Spielerin/Spieler mindestens 3 Matches hatte.
Die Spiele waren alle sehr ausgeglichen und der Spaß stand natürlich im Vordergrund.

Die 5 Stunden vergingen wie im Flug und gegen 20 Uhr waren sich alle einig, dass dieses Winterturnier unbedingt im Winter 25/26 wiederholt werden soll.
Mit Getränken und Snacks, wurde nach der Siegerehrung der Abend gemütlich beendet.

Nach der langen Wintersaison, freuen wir uns schon alle auf die Sandplatzsaison und werden zeitnah die nächsten Termine für Turniere bekannt geben.
Alles aktuelles befindet sich auf der
Homepage des MTV Wolfenbüttel -> Abteilung Tennis.

 

Tennis 08.03.2025

Hallen-Doppel-Schleifchen Turnier am 8. März 2025

Am Samstag den 08. März 2025 veranstaltet die Tennisabteilung ein Hallen-Doppel-Schleifchen Turnier in der Tennishalle an der Halberstädter Straße.

Teilnahme ist ab 16 Jahren für MTV Mitglieder und Gäste möglich.

Mehrere Partien für jede*n Spieler*in sind garantiert, ganauso wie eine nette Atmosphäre.

>> Link zum Event <<

Wichtige Infos:

  • vor jeder Partie werden neue Doppelteams ausgelost
    • LK und Spielstärken werden hierbei berücksichtigt
  • danach werden zufällige Gegner Teams ausgelost
  • Mindestalter 16 Jahre
  • offen für MTV Mitglieder und Gäste
  • Das Turnier findet in der Tennishalle der Sportanlage Halberstädter Straße statt
  • Anmeldung per Mail an t.bockris@mtv-wolfenbuettel.de
Tennis 12.01.2025

Jugend Regio Meisterschaften: Bronze, Silber und Gold...

Der MTV-Wolfenbüttel erkämpft Gold, Silber und Bronze bei den Jugend Regionsmeisterschaften im Tennis

In diesem Jahr fanden die Regionsjüngsten-, -jugend- und -nachwuchsmeisterschaften der Tennisregion Harz-Heide im Winter am zweiten Januarwochenende (10.01. bis 12.01.2025) statt. Gespielt wurde traditionsgemäß im Tennis-Center Veltenhof in Braunschweig sowie in der Tennishalle des TC Schwülper.

Der MTV-Wolfenbüttel war dabei mit neun Nachwuchsspielerinnen und -spielern in den Altersklassen U8, U9, U12, U14 und U16 vertreten. Die größten Erfolge aus Vereinssicht konnten Antonina Sabien, Theo Barnickel und Karol Sabien erspielen.

Karol Sabien, der bei seinem Debüt in der Kategorie Junioren U14 wieder ein sehr souveränes Turnier spielte, gelang zum Auftakt ein ungefährdeter 6:0 und 6:1 Sieg gegen einen sehr sympathischen Niklas Godau vom Braunschweiger THC. Am Samstagmorgen stand dann bereits das Viertelfinalmatch gegen seinen guten Bekannten Mattis Ilse vom SV Stöckheim auf dem Plan. Am Ende konnte der junge Wolfenbütteler mit einem 6:3 und 6:1 Sieg das Halbfinalticket buchen. Dort traf das Nachwuchstalent vom MTV dann auf den ein Jahr älteren Cedrik Wagner vom TV Jahn Wolfsburg. In einem sehr physisch geprägten Spiel gelang es Karol jedoch nur im zweiten Satz das Spiel offener zu gestalten. Trotz der Halbfinalniederlage stand am Ende ein guter dritter Platz.

Karols Schwester Antonina Sabien startete in der Altersklasse Juniorinnen U16 am Samstagmorgen in das Turnier. In ihrem Erstrundenmatch traf sie dabei auf Valentina Lange vom Braunschweiger THC. Auch ihr gelang ein ungefährdeter 6:2 und 6:2 Auftaktsieg. Diese gute Leistung bestätigte die junge MTV-Nachwuchsspielerin dann auch im nachfolgenden Match mit einem 6:0 und 6:0 Sieg gegen Uma Gebel vom TV Gut-Heil Barum. Mit diesen beiden Siegen erspielte sich der Schützling von Trainer Igor Djuranović, wie schon im letzten Jahr, den Einzug in das Finale. Dort traf Antonina dann am Sonntagmorgen auf ihre Trainingspartnerin Nancy Lee Faber vom TC GW Gifhorn. In einem fast drei Stunden andauernden Schlagabtausch lieferten sich die beiden Mädchen ein atemberaubendes Tennismatch. Es brauchte zwei Satztiebreaks und einen Matchtiebreak, um die Gewinnerin zu ermitteln. Und auch wenn die Enttäuschung über die bittere Niederlage am Ende groß war, steht am Ende doch ein toller Vizeregionsmeistertitel.

Der größte Coup gelang an diesem Wochenende jedoch dem jüngsten Teilnehmer des MTV-Wolfenbüttel. Theo Barnickel, der in der Spielklasse Junioren U8 in einer Dreiergruppe an den Start ging, gelang es mit einem 6:4 und 6:4 Sieg gegen Anas Kamoun vom Braunschweiger THC und einer ganz knappen 6:7 / 7:6 und 7:10 Dreisatzniederlage gegen Santiago Para Joos von der TSG Mörse den Regionsmeistertitel mit in die Lessingstadt zu bringen.

Der Verein gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren großartigen Erfolgen und bedankt sich bei den Trainern Timour Dick und Igor Djuranović für ihre ausgezeichnete Arbeit bei der Entwicklung der jungen Tennistalente.

Tennis 15.12.2024

Herren 30 leider auch in NRW sieglos

Die Herren 30 traf sich am Sonntag den 3. Advent bereits um 6:45 um die Reise zum letzten Punktspiel der Wintersaison nach Höxter (NRW) anzutreten.
Der Gegner der trotz der weiten Anreise bereits um 9:00 Uhr geladen hatte, war der TC Holzminden.

Leider konnten trotz der zahlreichen namentlichen Meldungen für die Herren 30, nur drei Spieler gefunden werden, die freiwillig zu dieser Tortur am frühen Sonntag morgen bereit waren. Lobenswerter Weise konnten wir Tobias aus der Herren 50 noch für uns gewinnen und ihn von dieser traumhaften Reise überzeugen.

So starteten wir also unsere Fahrt zu viert gen Süd-Westen.
Die Einzel starteten vor Ort dann mit Timo an 4, der einen sehr spiel erfahrenen Gegner erwischte und trotz spannender Ballwechel nicht über ein 0:6/0:6 hinauskam. Parallel dazu startete Frerk an 2 gegen ein jüngeres Gegenüber, welcher nach kurzer Aufwachphase dann souverän mit 2:6/1:6 geschlagen wurde.
In der zweiten Runde startete dann Tobi an 1 und Christopher an 3.
Beide erwischten an diesem fürhen Sontag morgen keine gute Partie. Tobi, zwischenzeitlich sogar noch mit 3 Spielen vorne, musste sich am Ende seinem laufstarken Gegenüber geschlagen geben. (4:6/3:6)
Christopher spielte ebenfalls gegen einen konstant spielenden Gegner, der den Ball einfach immer einmal mehr über das Netz brachte und so am Ende gewann. (1:6/1:6)

Um die Wintersaison nun nicht auf dem letzten Tabellenplatz zu beenden, mussten also beide Doppel gewonnen werden, um noch ein Unentschieden mitzunehmen.
Unser Poker ging leider nicht voll auf und so spielten Tobi und Timo im zweiten Doppel gegen ihre Gegner aus den Einzeln (1+4 vs. 1+4). Trotz guter Abstimmung untereinander reichte es leider zu nicht mehr als einem Punktgewinn. (0:6/1:6)
Parallel dazu erfüllten aber Frerk und Christopher, ebenfalls gegen ihre Einzelgegner, ihre Mission und holten den Punkt nach Wolfenbüttel. (7:6/4:6)

Insgesamt also leider eine 2:4 Neiderlage im entfernten Höxter und nach einer guten Bewirtung bei sehr netten Gastgebern, ging es für uns wieder auf die Heimreise.

Die Herren 30 verabschiedet sich damit sieglos auf dem letzten Tabellenplatz der viel zu spielstarken Regionsliga aus dem Punktspielbetrieb 2024.
Wir wünschen allen Gegner, Fans, Unterstützern und Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und freuen uns auf gemeinsame zukünftige Ballwechsel.

Tennis 14.12.2024

Herren 60 ungeschlagen auf Platz 2

Das letzte Punktspiel der Wintersaison beendeten die Herren 60 mit einem 3:3 gegen Salzgitter-Gebhardshagen. Selbst nach Sätzen (7:7) und Spielen (51:49) war das Endergebnis sehr ausgeglichen.
Dabei siegte Klaus in der ersten Runde relativ deutlich mit 6:0/6:1, während Wolfgang knapp im Match-Tiebreak verlor (6:4/1:6/6:10).
Im 2. Durchgang ein umgekehrtes Bild: Jan verlor deutlich mit 2:6/3:6, während Mirko knapp im Match-Tiebreak gewann (3:6/6:4/10:8).

In den Doppeln gewannen dann Klaus und Mirko wieder klar mit 6:2/6:1, während Jan und Wolfgang 2:6/3:6 verloren.
Damit landen die Herren 60 des MTV Wolfenbüttel ungeschlagen auf Platz 2, hinter dem Favoriten aus Hardegsen.

Herauszuheben: Klaus gewann in der gesamten Wintersaison sämtliche Einzel (5:0) und Doppel (5:0), Mirko verlor lediglich ein Einzel (4:1) gegen einen fast 6 LK-Stufen "besseren" Spieler.