Tennis-News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Tennisabteilung

Tennis 28.09.2025

Schleifchen Turnier zum Saisonabschluss am 28. September 2025

Am Sonntag den 28. September 2025 veranstaltet die Tennisabteilung ein Doppel-Schleifchen Turnier auf den Sandplätzen an der Halberstädter Straße.

Teilnahme ist ab 16 Jahren für MTV Mitglieder*innen möglich.

Mehrere Partien für jede*n Spieler*in sind garantiert, ganauso wie eine nette Atmosphäre.

>> Link zum Event <<

Wichtige Infos:

  • vor jeder Partie werden neue Doppelteams ausgelost
  • LK und Spielstärken werden hierbei berücksichtigt
  • danach werden zufällige Gegner Teams ausgelost
  • Mindestalter 16 Jahre
  • offen für MTV Mitglieder*innen 

Das Turnier findet auf den Sandplätzen der Sportanlage Halberstädter Straße statt

Anmeldung per Mail an t.bockris@mtv-wolfenbuettel.de
Meldeschluss am Sonntag den 21.09.  19:00 Uhr

Tennis 24.09.2025

MTV-Juniorinnen A krönen perfekte Saison mit Regionsmeistertitel

von rechts: Anna-Amalia Woelke, Zoe Grimmig, Jule Marleen Keller, Trainer Timour Dick und das Team von TSV Germania Helmstedt

Die Juniorinnen A des MTV Wolfenbüttel haben eine herausragende Sommersaison 2025 gespielt und sich nach einer souveränen Gruppenphase auch in der Endrunde durchgesetzt. Mit einer makellosen Bilanz sicherten sie sich den Titel in der Regionsklasse.

Bereits in der Vorrunde zeigte das Team seine Stärke: Vier Siege in vier Spielen bedeuteten den unangefochtenen Gruppensieg. Nach dem knappen Auftakterfolg gegen den TSV Germania Helmstedt (2:1) folgten klare 3:0-Erfolge gegen den Helmstedter TV, den Wolfenbütteler THV und den SV RW Lucklum-Erkerode. Mit 8:0 Tabellenpunkten, 10:2 Matchpunkten und 21:4 Sätzen war der MTV das Maß der Dinge.

In der Endrunde knüpften die Wolfenbüttelerinnen nahtlos an diese Leistungen an. Im Achtelfinale setzte sich die Mannschaft mit 3:0 gegen den SV Ringehlheim durch, ehe auch das Viertelfinale gegen den TSV Ehmen souverän mit 3:0 gewonnen wurde. Im Halbfinale wartete der TC Schwülper II, doch auch hier ließ der MTV nichts anbrennen und zog mit einem weiteren 3:0 ins Finale ein.

Dort kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem TSV Germania Helmstedt. Schon nach den Einzeln stand es 2:0 für den MTV – damit war die Entscheidung über den Titel praktisch gefallen. Zwar ging das anschließende Doppel knapp verloren, doch der verdiente 2:1-Endstand sicherte den Wolfenbüttelerinnen den viel umjubelten Titelgewinn.

Mit diesem Triumph krönten die MTV-Spielerinnen eine perfekte Saison ohne Niederlage. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, spielerische Klasse und großer Teamgeist waren die Schlüssel zum verdienten Regionsmeistertitel.

Tennis 24.09.2025

Junioren A gewinnen Silber bei der Pokal-Endrunde der Region Harz/Heide und Südniedersachsen

zum Erfolg beigesteuert (von links): Simon Meinecke, Jonas Schieder, Trainer Timour Dick, Malwin Joswig und Timon Steinke

In der Punktspielsaison 2025 überzeugten die Junioren A des MTV Wolfenbüttel mit starken Leistungen und großem Einsatz. Bereits zum Saisonauftakt setzten sie ein Ausrufezeichen: Im Derby gegen den WTHV behielten sie in einem spannenden Spiel die Nerven und siegten knapp mit 2:1. Auch in den darauffolgenden Partien der Gruppenphase ließen sie nichts anbrennen. Gegen TSG Königslutter, Germania Helmstedt und TC Heidberg dominierten die Wolfenbütteler klar und gaben dabei keinen einzigen Satz ab. Damit sicherten sie sich ungeschlagen den Gruppensieg und qualifizierten sich souverän für die Endrunde.

Nach einer kurzen Pause knüpften die Junioren nahtlos an ihre starken Leistungen in der Endrunde der Region Harz/Heide und Niedersachsen an. Im Viertelfinale bezwangen sie den Uslarer TC in einem weiteren spannenden Match und zogen ins Halbfinale ein. Dort wartete mit dem MTV Walle ein ernstzunehmender Gegner – doch verletzungsbedingt konnte dieser die Partie nicht zu Ende spielen, sodass der MTV Wolfenbüttel ins Finale einzog. In diesem stand das Team dem TC Seeburg gegenüber. In einem packenden Endspiel unterlagen die Wolfenbütteler nur denkbar knapp mit 1:2 und verpassten so den Pokalsieg hauchdünn.

Tennis 06.09.2025

Tennisheim: Dach der Sitzgruppe erneuert

Gesagt, getan – das Dach unserer Sitzgruppe erstrahlt in neuem Glanz und ist nun wieder vollständig erneuert und vor allem dicht! Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, um die Qualität und den Komfort bei der Nutzung unserer Tennisanlage spürbar zu verbessern. Genau das ist unser erklärtes Ziel: die Anlage nicht nur funktional, sondern auch einladend und gemütlich zu gestalten, sodass sich alle Mitglieder und Gäste wohlfühlen können.

Natürlich sind wir uns bewusst, dass die finanziellen Möglichkeiten des Vereins ihre Grenzen haben. Umso wichtiger ist es, dass wir auf unsere Eigenleistung setzen können – und darauf, dass engagierte Mitglieder ihre Zeit und ihr Können einbringen. Am 06.09. war es wieder einmal so weit: Kevin, Bennet, Sebastian, Timo, Ingo und Richard packten tatkräftig an. Jeder brachte nicht nur seine Motivation, sondern auch Werkzeuge, Leitern und Sägen mit, die anschließend mit handwerklichem Geschick und viel Teamarbeit zum Einsatz kamen.

Schritt für Schritt wurde das bestellte Material fachgerecht auf das Dach gebracht, angepasst und verbaut. Trotz der Arbeit in luftiger Höhe auf dem Holzgerüst, die zunächst etwas Respekt einflößte – besonders bei Richard, der sich schon Sorgen um einen möglichen Unfall machte – lief alles reibungslos und unfallfrei ab. Dank Umsicht, guter Organisation und der handwerklichen Fähigkeiten aller Beteiligten konnte die Renovierung erfolgreich abgeschlossen werden.

Nun kann die Sitzgruppe nicht nur wieder als Treffpunkt dienen, sondern auch mit einem sicheren und wetterfesten Dach punkten. Einer feierlichen Einweihung beim Schleifchenturnier zum Saisonabschluss steht somit nichts mehr im Wege. Und das Beste daran: Das Ergebnis zeigt einmal mehr, was wir zusammen als Gemeinschaft erreichen können, wenn alle mit anpacken.

>>> Zur Bildergalerie

Tennis 31.08.2025 14:00

Herren 30 sichern sich Platz 2 zum Saisonabschluss

Am letzten Punktspieltag der Sommersaison ging es für die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel auswärts beim ESV Wolfenbüttel III um die Vizemeisterschaft. Der MTV hatte dabei die bessere Ausgangslage, musste jedoch gewinnen, um den zweiten Tabellenrang sicher zu behaupten. Mit einem 4:2-Erfolg gelang dies eindrucksvoll – und die Mannschaft krönte damit eine starke Saison.

Umkämpfte Einzel mit MTV-Vorteil
Schon in den Einzeln zeichnete sich ab, dass der MTV an diesem Tag die entscheidende Nervenstärke besitzen sollte.

Spitzeneinzel
Frerk und Michael Zieba lieferten sich ein enges Duell. Frek entschied den ersten Satz knapp im Tiebreak mit 7:6 für sich. Im zweiten Satz lag er schnell 1:4 zurück und merkte, dass dieser Durchgang kaum noch zu retten war. Clevererweise schonte er ab diesem Zeitpunkt seine Kräfte für den entscheidenden Match-Tiebreak – eine taktische Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Dort zeigte er seine ganze Erfahrung, spielte konzentriert und setzte sich mit 10:4 durch. Damit holte er den wichtigen ersten Punkt für den MTV.

Duell der Bekannten
Das zweite Einzel zwischen Bennet und Nico Carstens war enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Zwar gewann Carstens am Ende mit 4:6, 6:0 und 10:4, doch nahezu jedes Spiel ging über Einstand. Auch im zweiten Satz, den Carstens deutlich für sich entschied, waren die Ballwechsel hart umkämpft. Beide Spieler kennen sich seit Jahren und wissen um die Spielweise des anderen – entsprechend intensiv verlief die Partie.

Konzentrierte Vorstellung
Christopher konnte an seine starken Leistungen der vergangenen Einzel anknüpfen. Er startete hochkonzentriert in die Partie gegen Tim Carstens und sicherte sich den ersten Satz mit 6:2. Im zweiten Satz ließ die Konzentration etwas nach, sodass er trotz enger Spiele den Ausgleich hinnehmen musste (4:6). Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt Pieper jedoch die Nerven, agierte taktisch clever und brachte den MTV mit einem 10:7-Sieg endgültig auf die Siegerstraße.

Stabilisierung
Sebastian haderte zu Beginn etwas mit sich selbst, konnte diese Nervosität aber schnell abschütteln. Danach zog er sein gewohnt konstantes Spiel auf und setzte sich souverän mit 6:4 und 6:2 gegen Sebastian Olle durch.

Damit führte der MTV bereits nach den Einzeln mit 3:1 – eine hervorragende Ausgangslage für die Doppel.

Doppel bringen die Entscheidung

Im Doppel kamen die beiden mitgereisten Spieler Timo und Florin zum Einsatz. Frerk und Christopher verzichteten auf ihre Einsätze im Doppel und unterstützten ihre Teamkollegen lautstark von der Seitenlinie – ein klares Zeichen für den starken Teamgeist innerhalb der Mannschaft.

Zwar mussten Sebastian & Timo ihr Doppel gegen Zieba/T.Carstens mit 1:6 und 6:7 abgeben, doch Bennet & Florin ließen keinerlei Zweifel am Gesamterfolg aufkommen. Mit einem überlegenen 6:0 und 6:0 sicherten sie den vierten Punkt und damit den 4:2-Endstand für den MTV.

MTV auf Platz 2 – Saisonfazit
Mit diesem Sieg beendete die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel die Saison auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Die Bilanz ist beeindruckend: Von insgesamt sechs Begegnungen ging nur das Auftaktspiel gegen Meister SV Kissenbrück verloren. Danach folgten mit Ausnahme des Unentschiedens gegen Börßum ausschließlich Siege – viele davon deutlich.

Im Vergleich zur Vorsaison, die noch auf dem vorletzten Platz abgeschlossen wurde, zeigt sich eine enorme Steigerung. Entscheidender Faktor war die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder Spieler konnte in dieser Saison wichtige Punkte beisteuern.

Fazit
Der MTV Wolfenbüttel präsentiert sich als eingespieltes Team mit großem Zusammenhalt und hervorragender Entwicklung. Der zweite Platz in der Abschlusstabelle ist Lohn einer herausragenden Mannschaftsleistung - und zugleich ein starkes Ausrufezeichen für die kommende Saison.