Tennis-News
Aktuelle Neuigkeiten aus der Tennisabteilung
Newsletter
Ihr wollt aktuelle News aus unserer Tennisabteilung?
„Alle guten Dinge sind drei“
Karol Sabien gewinnt die 10. Bad Harzburg Junior Open 2024
Vom 2. bis zum 4. August fanden auf der Tennisanlage des TC Rot-Gelb Bad Harzburg am Stadtpark die 10. Bad Harzburger Junior Open 2024 statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Juniorinnen U18 und U12 sowie Junioren U14 und U12 Einzel. In der Kategorie Junioren U12 Einzel ging auch der junge Wolfenbütteler Karol Sabien vom MTV Wolfenbüttel an den Start. In einem gut besetzten 11er-Feld mit Teilnehmern aus Hamburg, Hessen und Niedersachsen startete Karol am Samstagmittag ins Turnier.
Nachdem der junge Lessingstädter in der ersten Runde Rast hatte, traf er im Viertelfinale auf Mika Lietz vom Goslarer TC, welchen Karol mit 6:2 und 6:0 besiegte. Am Samstagmorgen stand dann das Halbfinale gegen den gut aufspielenden Oskar Zimmermann vom Hildesheimer TC Rot-Weiß e.V. an. In einem spannenden Match gelang es dem Schützling von Trainer Igor Djuranović durch eine gute Leistung einen 6:3 und 6:4 Sieg einzufahren. Im Finale traf Karol dann auf Vincent Weber vom TC Obernhain. In einem, über weite Strecken ausgeglichenen Tennismatch, gelang es dem jungen Nachwuchstalent – nach zuvor zwei verloren Finalpartien – im dritten Anlauf den Turniersieg mit 6:1 und 6:2 in die Lessingstadt mitzunehmen.
Die anhaltend gute Form des jungen Wolfenbüttelers, ist aber vor allem einmal mehr das Ergebnis des harten Trainings.
Besuch beim Schnuppertennis

Bereits letzte Woche besuchte unser Abteilungsleiter Richard Lomberg die seit Mai gegründete Schnuppertennisrunde, welche sich mittlerweile gut gefunden hat und voller Eifer jeden Dienstag ab 18 Uhr auf Platz 6 und 7 die Schläger schwingt.
Aufgrund der steigenden Anfragen in letzter Zeit, haben sich die Trainer dazu entschieden die Gruppe etwas aufzuteilen, um so den verschiedenen Fähigkeiten besser gerecht zu werden.
Unser Abteilungsleiter Richard begrüßte jeden einzelnen Teilnehmer und stellte das neue Konzept des MTV noch einmal vor.
Ein besonderer Dank geht an unsere motivierten Trainer René, Gerd und Ingo die jeden Dienstag aufs neue sich den Herausforderungen stellen.
Um die Mannschaften weiter zu verstärken, suchen wir noch motivierte Manschaftsspielerinnen im Bereich Damen 30/40/50/60/70/80 und Herren 30.
Wer Lust und Spaß am Tennisspielen hat kann sich gern an unseren Abteilungsleiter oder Sportwart wenden.
Herren 70 Doppelrunde
Am Donnerstag den 25.07. spielten unsere Herren 70 in ihrer Doppelrunde gegen den TC Dettum.
In der ersten Runde schafften es Gerd K. und Michael (1:6/2:6) sowie Jürgen und Gerd B. (6:3/4:6/8:10) leider nicht die Punkte nach Wolfenbüttel zu holen.
Im zweiten Durchgang blieben die Aufstellungen unserer Mannschaft unverändert, jedoch der Gegener rotierte etwas. Gerd K. und Michael (6:2/6:1) siegten nun genauso deutlich wie auch Jürgen und Gerd B. (6:1/6:2).
Am Ende des Spieltages steht hier nun also eine gerechte Punkteteilung auf dem Papier, wobei der MTV in den gewonnen Sätzen und Punken vorne liegt.
Sommerpause…

Der Punktspielbetrieb befindet sich in der Sommerpause, trotzdem wird natürlich weiter trainiert, bzw. gespielt. Egal ob Doppel oder Einzel, alle Mannschaften genießen das meist wunderbare Wetter um im Rhytmus zu bleiben und natürlich auch Spaß zu haben.
Nach dem Spaß kommt selbstverständlich auch die Pflicht und so zieht auch der Abteilungsleiter selbst seinen Platz ab, obwohl das Doppel-Match knapp gewonnen wurde.
Landesmeisterschaften Sommer 2024
Karol Sabien gewinnt die Nebenrunde der Landesmeisterschaften Sommer 2024 im Tennis
Traditionsgemäß finden an den ersten Tagen der Sommerferien (21.06. bis 23.06.2024) die Landesmeisterschaften des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB) statt. Dieses Jahr fanden die Meisterschaften in Bremen auf den Platzanlagen des Bremer Tennis-Club von 1912 e.V. sowie des Tennisverein „Werder“ Bremen e.V. statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Juniorinnen und Junioren U18 bis U11. In der Spielklasse Junioren U12 Einzel nahm auch das junge Nachwuchstalent Karol Sabien vom MTV Wolfenbüttel teil.
Nach einer klaren Auftaktniederlage im Hauptfeld am Freitag, startete der junge Wolfenbütteler am Samstag ins Viertelfinale der Nebenrunde gegen Georg Müller vom TC Alfeld. Nach einem ausgeglichenen ersten Satz gelang es dem Lessingstädter im zweiten Satz dann, seine physische Überlegenheit in einen 6:3 und 6:1 Erfolg umzuwandeln. Im Halbfinale, das am Sonntagmorgen ausgetragen wurde, wartete bereits Luca Stelter vom Tennisverein Springe e.V. Wie auch schon in den vorangegangenen Matches, versprach auch diese Partie wieder höchste Spannung. Nachdem Karol den ersten Satz mit 3:6 abgeben musste, gelang es dem Nachwuchstalent vom MTV Wolfenbüttel den zweiten Satz mit 6:4 zu gewinnen. Die Entscheidung musste also der dritte Satz herbeiführen. Der Beginn konnte aber nicht schlechter laufen, da es relativ schnell 0:5 und 0:40 aus Sicht des jungen Lessingstädter stand. Doch dann gelang dem Schützling von Trainer Igor Djuranović und Milan Lukić (TC GW Gifhorn) das, was man im Sport durchaus als ein kleines Wunder bezeichnen kann. Erst wehrte Karol drei Matchbälle ab und gewann anschließend die nächsten sechs Games. Und auch, wenn das junge Tennistalent noch in den Satztiebreak musste, gewann er diesen klar mit 7:4 und damit eines der verrücktesten Tennismatches seiner noch jungen Karriere. Im Finale am Nachmittag traf Karol dann auf Lennart Wilhelmi vom TC Wiepenkathen. Beflügelt von seinem Sensationssieg im Halbfinale, gelang es dem jungen Wolfenbütteler auch das Finale mit 6:3 und 7:5 für sich zu entscheiden.
Am Ende stehen neben dem sportlichen Erfolg, aber auch wieder tolle Erfahrungen und phänomenale Momente, die Kraft und Selbstvertrauen für die kommende Zeit geben.