Tennis-News
Aktuelle Neuigkeiten aus der Tennisabteilung
Newsletter
Ihr wollt aktuelle News aus unserer Tennisabteilung?
Erfolgreiches Sommercamp beim MTV Wolfenbüttel
Spiel und Spaß bei wechselhaftem Wetter
Das Trainerteam rund um Cheftrainer Timour Dick freute sich auch in diesem Jahr über ein rundum gelungenes Tenniscamp. Vom 7. bis 9. Juli 2025 nahmen rund 20 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren am ersten Sommerferiencamp teil und erlebten drei sportliche Tage auf der Anlage des MTV Wolfenbüttel – trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv.
Zum Aufwärmen wurde unter anderem auch Fußball und Hockey gespielt, bevor es in das eigentliche Tennistraining überging. Auch das gemeinsame Mittagessen, Obstpausen und kühle Getränke sorgten dafür, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchweg bei bester Laune waren. Ein besonderes Highlight war das kleine Überraschungsgeschenk, das jedes Kind am letzten Tag erhielt.
Großer Dank gilt dem engagierten Trainerteam: Caledon Rohm, Jonas Schieder, Paula Murkowski und Inken Schwonke, die mit viel Herzblut und Ideenreichtum für unvergessliche Tage sorgten.
Das nächste Camp vom 11. bis 13. August ist bereits restlos ausgebucht – ein deutliches Zeichen dafür, wie beliebt das Ferienangebot des MTV ist.
Antonina Sabien gewinnt die Blau Weiss Junior Classics 2025In Holzminden

Am vergangenen Wochenende (03.07. bis 06.07.2025) fand auf der Anlage des Tennis Club Holzminden von 1928 e.V. an der Liebigstraße 111 die dritte Auflage der Blau Weiss Junior Classics 2025 statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Juniorinnen U14 und U16 sowie Junioren U11, U12, U14 und U16. In der Kategorie Juniorinnen U16 Einzel trat auch wieder die erst 14jährige Antonina Sabien vom MTV Wolfenbüttel an. Neben der jungen Wolfenbüttelerin nahmen in dieser Spielklasse noch sieben weitere Mädchen aus Hildesheim, Isernhagen, Spelle, Spenge (Nordrhein-Westfalen) und Holzminden teil.
Antonina, die als zweitgesetzte in der ersten Runde Rast hatte, traf am Samstagnachmittag auf Jaqueline Fadaeeyani vom TC Holzminden von 1928 e.V. In einem sehr fairen Spiel schaffte der Schützling von Trainer Igor Djuranović mit 6:2 und 6:0 einen guten Start in das Turnier. Im darauffolgenden Halbfinale traf Antonina am Sonntagmorgen auf Svea Marie Flessner vom Hildesheimer Tennis-Club Rot-Weiß e.V. Durch ihr aggressives Offensivspiel gelang es dem jungen Nachwuchstalent vom MTV Wolfenbüttel hier am Ende einen ungefährdeten 6:1 und 6:1 Sieg einzufahren. Dieser Erfolg war gleichbedeutend mit dem Einzug in das Turnierfinale, wo Antonina auf Elisa Schipke vom Hildesheimer Tennis-Club Rot-Weiß e.V. traf. In diesem Spiel gelang es der jungen Wolfenbüttelerin vom Start weg dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und ein sehr beeindruckenden 6:0 und 6:1 Finalerfolg einzufahren.
Der dritte Turniersieg in diesem Jahr ist aber nur einmal mehr Beweis dafür, dass sich die kontinuierliche und zuweilen harte Arbeit von Trainer Igor Djuranović und seinem Schützling am Ende bezahlt macht.
Herren 30 mit Punkteteilung in Börßum

Am Sonntag den 06.07. ging es nun endlich in das Punktspiel gegen den ESV Achim/Börßum, nachdem das Spiel zuvor zweimal aufgrund des Wetters verschoben werden musste.
Auf zwei Plätzen starteten Timo und Bennet in ihre Einzel.
Timo konnte seinem Gegenüber ein paar Aufgaben stellen die er nicht lösen konnte, jedoch passiertem ihm zu viel eigene Fehler, so dass er sein Spiel verlor. (3:6/1:6)
Bennet war zu Beginn des Matches noch nicht ganz bei der Sache und steigerte sich erst im Spielverlauf, weshalb der erste Satz zwar abgegeben wurde, am Ende aber der Match Tie-Break gewonenn wurde. (2:6/6:4/10:6)
Anschließend spielte Christopher, wie bereits in der Woche, stark auf und verwies seinen Gegener in die Schranken. (6:1/6:3)
Frerk kam heute nicht richtig ins Spiel und haderte über seine Fehler, während ihm das Spiel entglitt. (3:6/2:6)
Demnach also unentschieden (2:2) nach den Einzeln und wir entschieden uns für die gewohnten Doppel Kombinationen. Dies stellte sich jedoch als Fehler heraus, da der Gegener darauf pokerte und 1 und 4 ins zweite Doppel stellte, um den Punkt zu sichern. Außer der 1 brachte der ESV drei neue Spieler in die Doppel ein.
Bennet und Timo spielten nun also gegen die eins und eine neue vier vom ESV und hatten hiermit so ihre Mühen. Nach einem anfanglichen Rückstand von 2:5, kämpften sie sich auf ein 5:5 zurück und mussten dann leider den ersten Satz abgeben. Im zweiten ließ die Konzentration etwas nach und dies führte zu eigenen Fehlern oder leichten Bällen für den Gegner. (5:7/3:6)
Frerk und Christopher hatten gegen ihre frischen Gegenüber allerdings gar keine Mühe und verpassten ihnen "eine Brille" wie der Gegner es formulierte. (6:0/6:0)
Somit also am Ende die Punkteteilung nach 3:3 Endstand und ein gemütliches Beisammensein bei einsetzendem Regen.
Herren 30 siegt 6:0 gegen den MTV Salzdahlum

Am Sonntag den 29.6. starteten unsere vier Einzel bei warmen Temparaturen und leichter Bewölkung, bevor dann nach den ersten Ballwechseln die Sonne voll durchkam und die Temparaturen klettern ließ.
Christopher konnte sein Spiel diesesmal voll entfallten und hatte bei seinem Sieg (6:3/6:1) ähnlich wenig Mühe wie Bennet, der nur am Ende den Gegner nochmal rankommen ließ. (6:2/6:4)
Marius und Frerk konnten auf dem Platz gar nicht genug bekommen und gaben beide den ersten Satz mit 3:6 ab.
Marius hatte dabei eine lockere Partie und verstand sich gut mit seinem gegenüber. Holte sich den zweiten Satz und anschließend auch den Match Tie-Break. (3:6/6:3/10:7)
Frerk hatte gegen sein jüngeres Gegenüber wesentlich mehr zu kämpfen und konnte anbieten was er wollte, der Ball kam wieder zurück. So auch im zweiten Satz, als beim Stand von 2:4 die Mese eigentlich schon gesungen schien.
Jedoch kam hier das Team ins Spiel und unterstütze Frerk mit Ideen, Spielansätzen und vor allem Abkühlung durch kaltes Wasser und Eispacks.
Dadurch wurde das Spiel plötzlich wieder spannend und Frerk holte Punkt für Punkt und Spiel für Spiel, zum 7:5 Satz gewinn.
Im Match Tie-Break hatte er dann die mentale Stärke sich mit 5 Punkten abzusetzen und gewann am Ende mit dem zweiten Match Ball nach knapp 3 Stunden. (3:6/7:5/10:6)
Nach einer ausgedehnten Regenerations-Pause mit kühlen Getränken, Obst und Kuchen ging es in die Doppel.
Hier spielte Frerk wie gewohnt mit Christopher das erste Doppel und trafen auch hier wieder auf viel Gegenwind. Sie konnten allerdings ihre Leistung erneut steigern und sicherten sich nach knappem ersten Satz und souveränen zweiten, am Ende den Sieg. (7:5/6:1)
Bennet und Timo hatten heute ebenfalls einen sehr guten Tag und ließen dem Gegner wenig Chancen. Zwar ging stets das erste Spiel des Satzes daneben, danach lief der Motor aber. (6:1/6:2)
Somit also der erste 6:0 Sieg der Herren 30 und der wurde ausgiebig gefeiert.
Herren 50 verabschieden sich aus der Verbandsklasse
Mit einem 2:4 Punktstand verabschiedet sich die Herren 50 aus der Verbandsklasse.
Am Sonntag den 29.06.2025 kam es zum Endspiel um den Verbleib in der Verbandsklasse der Herren 50, bei unseren Tennisfreunden vom SV Anker 06 e.V. Gadenstedt.
Es konnte auf drei Plätzen begonnen werden und René startete stark. Holte sich den ersten Satz locker mit 6:2, bevor der zweite Satz leider 2:6 an seinen Gegner ging. Der Match Tie-Break musste entscheiden und ging leider ebenfalls verloren. (6:2/2:6/7:10)
Bei Torsten lief es auch nicht besser. Aufgrund einer Verletzung ging der erste Satz an den Gegner. Trotz der Einschränkung sicherte er sich den zweiten Satz, sodass wieder der Match Tie-Break entscheiden musste. Leider ging dieser ebenfalls an den Gegner. (5:7/6:4/7:10)
Tobi spielte sein Einzel am Anfang stark, holte den ersten Satz mit 6:2, bevor im zweiten der Statz Tie-Break knapp zu Tobis Gunsten ausging. (6:2/7:6)
Marcus begann sein Spiel einfach, locker und ohne gegnerischen Spielgewinn im ersten Satz. Im zweiten Satz war die Führung bis zum 5:2 total verdient, doch dann holte sein Gegner auf und Marcus verlor den zweiten Satz doch noch. Wieder musste also der Match Tie-Break entscheiden und wieder lag das Glück beim Gegner. Zum dritten Mal ein 7:10 für Gadenstedt. (6:0/5:7/7:10)
Damit war nach den Einzeln der Abstieg besiegelt und die Doppel hatten keinen Einfluß mehr.
René mit Marcus gewannen (6:4/6:2) und Torsten mit Tobias verloren leider am Ende ebenfalls. (2:6/1:6)
Damit war die Niederlage perfekt und der Ausflug der Herren 50 in die Verbandsklasse beendet. Wir stehen wieder auf und melden uns im Oktober 2025 für die Wintersaison ebenfalls in der Verbandsklasse wieder.
Eure Herren 50 des MTV Wolfenbüttel