MTV Wolfenbüttel Tennis Mannschaften
1.Herren

V.l.n.r.: Frederik Kügler, Timour Dick, Andreas Gröger, Jannis Wöhler, Dominik Bode und Jannis Possekel. Es fehlt Hagen Baumann.
Mit einem Unentscheiden und vier Siege werden die 1.Herren zum dritten Mal in Folge Tabellenerster und freuen sich auf dritthöchste Spielklasse Niedersachsens (Verbandsliga) im Sommer 2022.
Im Winter 2021/2022 ist das Team in die Verbandsklasse aufgestiegen.
2.Herren

V.l.n.r.: Hagen Baumann, Frederik Kügler, William Israel, Yannik Schwonke, Finn Brüggemann und Lucas Lehnich.
Mit einem hart erkämpften Remi gegeg TC BW Salzgitter am lezten Punktspieltag, sicherte sich die im letzten Jahr gegründete 2.Herren den obersten Tabellenplatz in der 2.Regionsklasse. Herzlichen Glückwunsch!!
1.Damen

Vorne v.l.n.r.: Helena Westphal, Julienne Herrmann-Köhler und Julia Erich.
Hinten v.l.n.r.: Annika Joswig, Sarah Görlich, Laurie Kothe, Jara Schwelnus und Emma Petryschin.
Die Damen des MTV Wolfenbüttel konnten in der vergangenen Wintersaison zahlreiche Siege einholen. In der Regionsliga schafften sie es sich bis auf Rang 2 vorzuspielen. Die vier Stammspielerinnnen Julia Erich, Jara Schwelnus, Emma Petryschyn und Annika Joswig wurden unterstützt von Helena Westphal. Verletzungsbedingt fielen Laurie Kothe und Sarah Görlich leider längerfristig aus.
Bereits Mitte Januar gelang der Saisonauftakt mit einem 4:2 Auswärtssieg und motiviert ging es in die nächsten Begegnungen. Dort gab es zwischendurch hart umkämpfte und lange Spiele zu sehen. Am Ende reichte es jedoch auch hier für Heimsiege mit 4:2 gegen TC Fallersleben II und 5:1 gegen TC Schwülper II.
Ende Februar trafen sie dann auf die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft aus Waggum. Alle Anstrengungen reichten hier leider nicht aus und die Wolfenbüttelerinnen mussten sich zum Saisonende noch mit 0:6 geschlagen geben.
Nichtsdestotrotz blicken sie motiviert und zielstrebig in Richtung Sommersaison und hoffen, erneut um den Aufstieg zu spielen!
Herren 50

V.l.n.r. René Zirkel, Axel Schröder, Torsten Meyer, Ingo Dromm, Glenn Hoffman, Peter Kornek, Holger Rabe und Markus Kleber.
Der Plan auch im Winter in die Bezirksliga aufzusteigen ist den „neuen“ Herren 50 souverän mit 6:0 Siegen erfolgreich geglückt.
Nun werden die Entfernungen zwar im Raum Hannover/Hildesheim größer, aber die Spiele auch spannender. Im Sommer hingegen musste die Mannschaft eine Niederlage hinnehmen und verweilt deswegen ein weiteres Mal in der geschätzten Bezirksliga.
Herren 50
Trotz einer deutlichen Auftaktniederlage beim Favoriten TG Osterwald wurde am Ende mit dem 3. Tabellenplatz
in einer ansonsten sehr ausgeglichenen Staffel die Möglichkeit zum Aufstieg in die Oberliga nur knapp verfehlt.
Herren 60
Am Aufstieg beteiligt waren v.l.n.r. Erhard Danneberg, Horst Hibbeln, Hans-Joachim Arndt, Jochen Altmann und Burkhard Frahm. Auf dem Foto fehlen Michael Gindera und Dieter Renner
Erstmals startete die ehemalige 2. Mannschaft der Herren 50 in der Bezirksklasse der Altersklasse 60 und konnte gleich als Staffelerster den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Allerdings sorgte der Mitfavorit Hahndorfer TC am letzten Spieltag durch ein 6:0 bei TV Jahn Wolfsburg für Spannung im Aufstiegskampf. Punktgleich aber mit besserem Satzverhältnis konnte jedoch der MTV Wolfenbüttel jubeln.
Damen 50
V.l.n.r.: Ingrid Kraftschik, Karen Roblick, Renate Beutin, Brigitte Stolte, Christa Weihe, Hilke Beyesdorff, Ute Pfennig
Nach dem Abstieg vor 2 Jahren ( aufgrund von Verletzungen ) reichte es im letzten Jahr nur zum 2.Platz in der Verbandsliga. In diesem Sommer wurde die Mannschaft ohne Niederlage Staffelsieger und steigt somit wieder in die Landesliga auf.
JUGENDMANNSCHAFTEN SOMMER 2017
JUNIOREN A
Nach einer souveränen Vorrunde, konnte sich die Mannschaft für die Endrunde des Regionspokals qualifizieren, in der sie bis zuletzt ungeschlagen blieb. Dies ist unter anderem Nikolaj Käfer zu verdanken, der keine Niederlage zu verzeichnen hatte. Mit dem abschließenden Sieg im Finale gegen den TuS Essenrode gewann das Team bestehend aus Nikolaj Käfer, Lucas Lehnich und Josel Nicolai Huch den Pokal der Regionen Braunschweig-Nordharz, Gifhorn-Wolfsburg-Helmstedt und Südniedersachsen.
JUNIOREN B
Mit dem siegreichen Finale krönten Schwonke und Baumann eine tolle Saison, die zunächst in der Regionsliga ohne Satzverlust einen ersten vorläufigen Höhepunkt erreichte. Mit nur einem Satzverlust kamen die Zwei ins Pokalfinale, wo das sachkundige und faire Publikum zwei Einzel auf Augenhöhe sah, die Yannick Schwonke und Hagen Baumann nach hartem Kampf für sich entscheiden konnten. Damit war der Pokalsieg in dieser Endrunde der 2-er Teams sicher. Trainer Timour Dick freut sich neben diesem Ergebnis auch über die Weiterentwicklung beider Spieler im Einzel und Doppel, und blickt nun erwartungsvoll auf die neue Saison.