Aktuelles aus der Judoabteilung
Neue Judogruppe am Mittwoch für Kinder
Trainingsbeginn ab dem 02.11.2022
Nach den Herbstferien eröffnen wir Mittwochs eine neue Judogruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Alle Kinder mit und ohne Judoerfahrung sind herzlich beim Training willkommen.
Wann: Ab dem 02.11.2022 jeden Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Turnhalle des THG (Theodor-Heuss-Gymnasium) in der Karl-von-Hörsten Str.
Alter: 6 - 12 Jahren
Was muss ich mitbringen: T-Shirt, Jogginghose, Schlappen, Wasserflasche
Anmeldung: Meldet euch kurz bei Christian unter judo.mtvwf@gmail.com an, wenn ihr am Training teilnehmen möchtet
Wenn ihr weitere Fragen zum Training habt schreibt uns einfach unter judo.mtvwf@gmail.com
schöne Grüße
Christian
16. Judo Safari in Wolfenbüttel
29 Judo-Kids nehmen am dreitätigen Judo Trainingslager teil
Nach zwei jähriger Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder unsere 16. Judo-Safari für unsere Judo-Kids in Wolfenbüttel stattfinden. 16 Kinder aus Wolfenbüttel und 13 Kinder aus unseren befreundeten Vereinen MTV Lauterberg, TV Friesen Walkenried und MTV Altendorf reisten am Freitag den 14. Oktober nach Wolfenbüttel und schlugen in unserer Judohalle ihr Quartier auf.
Die Judo-Safari ist ein Leistungsabzeichen des Deutschen Judobundes bei welchem die Kinder in den Disziplinen Randori (Kämpfen), Fitness und Kreativität ihr Können unter Beweis stellen. Im Rahmen der Disziplinen sammeln die Kinder Punkte und werden am Ende mit einem Judo-Safari Abzeichen belohnt, welches auf den Judoanzug genäht werden kann. Die Safari Abzeichen sind an die Gürtelfarben beim Judo angelehnt und reichen vom gelben Känguru bis zum schwarzen Panther.
Nach der Anreise am Freitag gab es für alle ein gemeinsames Abendbrot bevor es dann am Abend noch einmal zu einer Judoeinheit auf die Matte ging in der man sich kennenlernen und auspowern konnte. Als die Augen dann doch schwerer wurden ging es für die Kinder schnell in die Schlafsäcke, um Kraft für den nächsten Tag zu tanken.
Am Samstag schlüpften die Judo-Kids nach dem Frühstück wieder in ihre Judoanzüge, da an diesem Morgen die Randori Disziplin auf dem Programm stand. Im Boden- oder im Standkampf kämpften die Kinder in kleinen Pools gegeneinander und sammelten so ihre ersten Punkte für ihr Safari Abzeichen. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, konnten mittags die Hamburger unter freiem Himmel verzehrt werden. Danach konnte bei Sonnenschein gespielt werden und auch der Fitnessteil der Safari wurde an diesem fast sommerlichen Herbsttag draußen veranstaltet. Das Betreuer Team hatte verschiedene Stationen vorbereitet an denen die Kinder unter anderem auf einem Schwimmnudelpferd einen Hindernisparcour auf Zeit ablaufen mussten oder beim Zielwerfen oder Weitsprung alles geben konnten.
Da die Kinder noch voller Energie waren ging es am späten Nachmittag wieder in die Halle wo die Kinder auf der Ringschaukel, der großen Mattenrutsche und mit weiteren Spielgeräten gemeinsam bis in den späten Abend spielen konnten. Zum krönenden Abschluss des Tages gab es noch eine Sockendisco auf der Judomatte bevor wieder alle in ihre Schlafsäcke krochen.
Am Sonntag schliefen die Kinder von alleine etwas länger und das Betreuerteam nutzte die Zeit, um ein leckeres Frühstück mit Rührei zu zaubern. An diesem Morgen stand die letzte Disziplin, der Kreativteil, auf dem Programm. Die Kinder durften mit verschiedenen Materialien und Farben ein Wappen gestalten, welches die Safari Tiere mit einbeziehen sollte. Nach dieser letzten Aufgabe waren schließlich alle gespannt, welches Safari Abzeichen sie geschafft haben.
Hier die Auflösung. Ihr habt das alle Klasse gemacht :-)
Carvin | Gelbes Känguru |
Annika | Roter Fuchs |
Emily | Roter Fuchs |
Joschua | Roter Fuchs |
Yorick | Roter Fuchs |
Aaron | Grüne Schlange |
Anna | Grüne Schlange |
Markus | Blauer Adler |
Zahra | Blauer Adler |
Serhat | Blauer Adler |
Hayat | Brauner Bär |
Martin | Brauner Bär |
Viktor | Brauner Bär |
Kaarle | Schwarzer Panther |
Polina | Schwarzer Panther |
Timofej | Schwarzer Panther |
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei dem gesamten Betreuerteam bedanken. Wir hatten in diesem Jahr wieder viele Jugendliche mit dabei, welche sich großarteig engagiert haben und sich um die Judokids, den Programmteil sowie um die Verpflegung gekümmert haben. Danke.
Christian Welp
Hygienekonzept v2.0 gültig ab dem 22.03.2022
Die neue Version vom Hygienekonzept in der Version 2.0 steht zur Verfügung und gilt für den Trainingsbetrieb ab dem 22.03.2022.
Das aktuell gültige Hygienekonzept findet ihr immer hier: https://www.mtv-wolfenbuettel.de/de/sportangebote/kampfsport/judo/hygienekonzept/
schöne Grüße
Christian
Judo - Trainingsbeginn am 22.03.2022
Nach langer Pause gibt es endlich wieder gute Nachrichten.
Wir starten wieder mit unserem Judo Trainingsbetrieb :-)
Trainingszeiten
Am 22.03.2022 starten wir wieder mit dem Judotraining. Das Training wird auch in den Osterferien stattfinden.
Für den Anfang wird es Dienstags zwei Gruppen geben:
17.00 - 18.30 für alle Judoka bis 13 Jahren
19:30 - 21:00 für alle Judoka ab 14 Jahre
Wenn ihr 13/14 Jahre alt seid und Wünsche habt, in der ersten oder zweiten Trainingszeit zu trainieren, dann meldet euch einfach unter judo.mtvwf@gmail.com. Die Altersgrenzen sind nicht in Stein gemeißelt.
Hygienekonzept
Das aktuelle Hygienekonzept ist hier hinterlegt: https://www.mtv-wolfenbuettel.de/de/sportangebote/kampfsport/judo/hygienekonzept/
Einstellung des Judotrainings ab dem 23.11.2021
Nach dem heutigen (online) Treffen mit den Judotrainern haben wir beschlossen, dass wir den Trainingsbetrieb aufgrund der aktuell sehr stark steigenden Infektionszahlen ab dem 23.11.2021 bis erstmal zum 31.12.201 einstellen werden.
Ich bedauere es wirklich sehr, dass wir nach so kurzer Zeit wieder unseren Sport pausieren müssen. Aus unserer Sicht können wir aber in der aktuellen Situation kein sicheres Training für euch aber auch für uns als Trainer und unseren Familien sicherstellen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns hoffentlich bald wieder auf der Matte sehen und wir wieder mit der gleichen Motivation ins Training starten, wie ihr es uns in den letzten Wochen gezeigt habt.
Für Fragen stehe ich euch gerne per Mail unter judo.mtvwf@gmail.com zur Verfügung.
Christian Welp