Tennis-News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Tennisabteilung

Tennis 31.08.2025 14:00

U10-Junioren feiern erfolgreiche Premierensaison

von links: Jonas Röver, Emil Schröder, Trainer Timour Dick, Maximillian Auerswald und Henri Friedemann

Die U10-Junioren des MTV Wolfenbüttel haben ihre erste Saison im Punktspielbetrieb mit einem großartigen Erfolg abgeschlossen: Das junge Team belegte in der Sommersaison 2025 den 1. Platz in der Regionsklasse. Für die Kinder war es die erste Teilnahme an Punktspielen – und sie meisterten diese Premiere mit viel Einsatz und Teamgeist. In der Gruppenphase gab es Siege gegen den Wolfenbütteler THV II, den TK Goslar II, den Goslarer TC II, TC Salzgitter-Bad und TC SW Steterburg. Mit dieser beeindruckenden Bilanz sicherte sich die Mannschaft die Tabellenspitze und qualifizierte sich für die anschließende Endrunde der Region Harz-Heide/Südniedersachsen. Dort gewann der MTV zunächst 2:1 gegen den TC Gieboldehausen, musste sich aber anschließend im Achtelfinale dem Goslarer TC mit 0:3 geschlagen geben. Zum erfolgreichen Kader gehörten in dieser Saison Jonas Röver, Henri Friedemann, Maximilian Auerswald und Emil Schröder.

„Die Jungs haben sich in ihrer ersten Saison toll entwickelt. Für viele war es das erste Mal, überhaupt im Wettkampf auf dem Platz zu stehen – und dann gleich mit so viel Teamgeist und Begeisterung. Wir sind stolz auf die Fortschritte und die Leidenschaft, die sie gezeigt haben“, erklärt Trainer Timour Dick. Besonders erfreulich war, dass die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch menschlich als Mannschaft zusammengewachsen sind. Neben den Erfolgen auf dem Platz stand immer auch die Freude am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Der MTV Wolfenbüttel blickt daher optimistisch in die Zukunft und ist überzeugt, dass die jungen Spieler noch viele spannende Matches vor sich haben werden.

Tennis 17.08.2025 14:00

Herren 30 feiern eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen MTV Schöningen

Im vorletzten Pflichtspiel der Saison setzten die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel ein dickes Ausrufezeichen: Mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen den MTV Schöningen sicherte sich die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz – und hat damit im letzten Saisonspiel beim ESV Wolfenbüttel III alles in eigener Hand.

Einzel: Starke Auftritte und Nervenstärke im Match-Tiebreak

Gleich im ersten Einzel musste Frerk Hennicke zu Beginn hart mit sich selbst ringen. Nach leichten Fehlern lag er schnell mit 1:2 zurück. Doch er fand rechtzeitig zu seiner starken Form zurück, übernahm die Kontrolle und ließ seinem Gegner Stefan Weddig anschließend kaum noch Chancen. Mit konsequentem Grundlinienspiel entschied er das Match souverän mit 6:2, 6:1 für sich.

Wesentlich spannender verlief das Match von Bennet Rogge. Nach einem knappen ersten Satz und einem starken Comeback im zweiten musste die Entscheidung im Match-Tiebreak fallen. Hier bewies Bennet kühlen Kopf und setzte sich nach nervenaufreibenden Ballwechseln mit 10:8 durch – ein wichtiger Punkt für das Team.

Auch Christopher Pieper zeigte, dass er in starker Form ist. Mit präzisen Grundschlägen und konsequenter Spielweise dominierte er sein Match und gewann deutlich mit 6:0, 6:1.

Den Schlusspunkt in den Einzeln setzte Sebastian Ebner, der mit variantenreichem Spiel und starker Konstanz beide Sätze kontrollierte und mit 6:2, 6:3 den vierten Punkt für den MTV einfuhr. Damit war der Gesamtsieg schon vor den Doppeln perfekt.

Doppel: Spannung pur und ein makelloser Auftritt

Im ersten Doppel lieferten sich Bennet und Timo mit Weddig/Cimbollek ein wahres Nervenduell. Nachdem sie den ersten Satz mit 5:7 abgeben mussten, steigerten sie sich deutlich im zweiten Durchgang. Ein entscheidender Faktor war dabei das Coaching von Frerk, der die beiden Spieler immer wieder mit Tipps unterstützte – auch wenn diese oft erst beim zweiten Versuch umgesetzt wurden. „So viel wie ich beim Coachen gelaufen bin, bin ich in meinem eigenen Spiel nicht gelaufen“, kommentierte Frerk augenzwinkernd nach der Partie. Mit dieser Unterstützung holten Bennet & Timo den zweiten Satz mit 6:2 und gingen in den Match-Tiebreak. Dort lagen sie von Beginn an klar vorne und erspielten sich eine komfortable 8:4-Führung. Doch anstatt den Sack frühzeitig zuzumachen, ließen sie die Gegner noch einmal herankommen – bis zum 8:8 wurde es richtig eng. Am Ende behielten die MTV-Spieler jedoch die Nerven und sicherten sich mit 12:10 den viel umjubelten Punkt.

Im zweiten Doppel starteten Christopher und Sebastian furios. Schon nach wenigen Minuten stand es 3:0, nachdem beide ihre Aufschlagspiele sicher durchgebracht und früh ein Break erzielt hatten. Überraschend klar herrschten so von Beginn an deutliche Verhältnisse. Das Duo harmonierte trotz des Umstands, dass es das erste gemeinsame Doppel war, hervorragend miteinander. Beim Stand von 5:0 und 15:40 im zweiten Satz zeigten sich kurz die Nerven: Zwei Spielbälle zum 1:5 mussten abgewehrt werden. Nach weiteren intensiven Ballwechseln ging das Spiel über Einstand – und schließlich verwandelten die Beiden den zweiten Matchball zum klaren 6:0, 6:0-Erfolg.

Endstand: MTV Wolfenbüttel – MTV Schöningen 6:0

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem klaren 6:0-Erfolg untermauerten die Herren 30 ihre Ambitionen. In Sätzen (12:2) und Spielen (70:28) zeigten die Wolfenbütteler deutlich, dass sie an diesem Tag das dominierende Team waren.

Ausblick: Alles entscheidet sich beim Derby

Mit diesem Sieg springt der MTV Wolfenbüttel auf Platz 2 der Tabelle. Am 31. August 2025 steht nun das große Saisonfinale an: Im Derby gegen den direkten Konkurrenten ESV Wolfenbüttel reicht bereits ein Unentschieden, um die Saison auf einem starken zweiten Tabellenplatz abzuschließen. Die Spannung könnte also kaum größer sein!

Gemeinsamer Ausklang

Wie es in der Liga gute Tradition ist, ließen beide Mannschaften den Spieltag nach der Partie noch bei einem gemeinsamen Grillen in geselliger Runde ausklingen – ein sportlich wie menschlich rundum gelungener Sonntag.

Tennis 09.07.2025

Erfolgreiches Sommercamp beim MTV Wolfenbüttel

Spiel und Spaß bei wechselhaftem Wetter

Das Trainerteam rund um Cheftrainer Timour Dick freute sich auch in diesem Jahr über ein rundum gelungenes Tenniscamp. Vom 7. bis 9. Juli 2025 nahmen rund 20 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren am ersten Sommerferiencamp teil und erlebten drei sportliche Tage auf der Anlage des MTV Wolfenbüttel – trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv.

Zum Aufwärmen wurde unter anderem auch Fußball und Hockey gespielt, bevor es in das eigentliche Tennistraining überging. Auch das gemeinsame Mittagessen, Obstpausen und kühle Getränke sorgten dafür, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchweg bei bester Laune waren. Ein besonderes Highlight war das kleine Überraschungsgeschenk, das jedes Kind am letzten Tag erhielt.

Großer Dank gilt dem engagierten Trainerteam: Caledon Rohm, Jonas Schieder, Paula Murkowski und Inken Schwonke, die mit viel Herzblut und Ideenreichtum für unvergessliche Tage sorgten.

Das nächste Camp vom 11. bis 13. August ist bereits restlos ausgebucht – ein deutliches Zeichen dafür, wie beliebt das Ferienangebot des MTV ist.

Tennis 06.07.2025

Antonina Sabien gewinnt die Blau Weiss Junior Classics 2025 in Holzminden

Am vergangenen Wochenende (03.07. bis 06.07.2025) fand auf der Anlage des Tennis Club Holzminden von 1928 e.V. an der Liebigstraße 111 die dritte Auflage der Blau Weiss Junior Classics 2025 statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Juniorinnen U14 und U16 sowie Junioren U11, U12, U14 und U16. In der Kategorie Juniorinnen U16 Einzel trat auch wieder die erst 14jährige Antonina Sabien vom MTV Wolfenbüttel an. Neben der jungen Wolfenbüttelerin nahmen in dieser Spielklasse noch sieben weitere Mädchen aus Hildesheim, Isernhagen, Spelle, Spenge (Nordrhein-Westfalen) und Holzminden teil. 

Antonina, die als zweitgesetzte in der ersten Runde Rast hatte, traf am Samstagnachmittag auf Jaqueline Fadaeeyani vom TC Holzminden von 1928 e.V. In einem sehr fairen Spiel schaffte der Schützling von Trainer Igor Djuranović mit 6:2 und 6:0 einen guten Start in das Turnier. Im darauffolgenden Halbfinale traf Antonina am Sonntagmorgen auf Svea Marie Flessner vom Hildesheimer Tennis-Club Rot-Weiß e.V. Durch ihr aggressives Offensivspiel gelang es dem jungen Nachwuchstalent vom MTV Wolfenbüttel hier am Ende einen ungefährdeten 6:1 und 6:1 Sieg einzufahren. Dieser Erfolg war gleichbedeutend mit dem Einzug in das Turnierfinale, wo Antonina auf Elisa Schipke vom Hildesheimer Tennis-Club Rot-Weiß e.V. traf. In diesem Spiel gelang es der jungen Wolfenbüttelerin vom Start weg dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und ein sehr beeindruckenden 6:0 und 6:1 Finalerfolg einzufahren. 

Der dritte Turniersieg in diesem Jahr ist aber nur einmal mehr Beweis dafür, dass sich die kontinuierliche und zuweilen harte Arbeit von Trainer Igor Djuranović und seinem Schützling am Ende bezahlt macht. 

Tennis 06.07.2025

Herren 30 mit Punkteteilung in Börßum

Am Sonntag den 06.07. ging es nun endlich in das Punktspiel gegen den ESV Achim/Börßum, nachdem das Spiel zuvor zweimal aufgrund des Wetters verschoben werden musste.

Auf zwei Plätzen starteten Timo und Bennet in ihre Einzel.
Timo konnte seinem Gegenüber ein paar Aufgaben stellen die er nicht lösen konnte, jedoch passiertem ihm zu viel eigene Fehler, so dass er sein Spiel verlor. (3:6/1:6)
Bennet war zu Beginn des Matches noch nicht ganz bei der Sache und steigerte sich erst im Spielverlauf, weshalb der erste Satz zwar abgegeben wurde, am Ende aber der Match Tie-Break gewonenn wurde. (2:6/6:4/10:6)
Anschließend spielte Christopher, wie bereits in der Woche, stark auf und verwies seinen Gegener in die Schranken. (6:1/6:3)
Frerk kam heute nicht richtig ins Spiel und haderte über seine Fehler, während ihm das Spiel entglitt. (3:6/2:6)

Demnach also unentschieden (2:2) nach den Einzeln und wir entschieden uns für die gewohnten Doppel Kombinationen. Dies stellte sich jedoch als Fehler heraus, da der Gegener darauf pokerte und 1 und 4 ins zweite Doppel stellte, um den Punkt zu sichern. Außer der 1 brachte der ESV drei neue Spieler in die Doppel ein.

Bennet und Timo spielten nun also gegen die eins und eine neue vier vom ESV und hatten hiermit so ihre Mühen. Nach einem anfanglichen Rückstand von 2:5, kämpften sie sich auf ein 5:5 zurück und mussten dann leider den ersten Satz abgeben. Im zweiten ließ die Konzentration etwas nach und dies führte zu eigenen Fehlern oder leichten Bällen für den Gegner. (5:7/3:6)

Frerk und Christopher hatten gegen ihre frischen Gegenüber allerdings gar keine Mühe und verpassten ihnen "eine Brille" wie der Gegner es formulierte. (6:0/6:0)

Somit also am Ende die Punkteteilung nach 3:3 Endstand und ein gemütliches Beisammensein bei einsetzendem Regen.