1.Herren

von links: Frederik Kügler, Jannis Possekel, Dominik Bode, Mannschaftsführer Timour Dick, Niklas Krause und Yavuz Aydin.   >>> Kontakt zur Mannschaft <<<

Sommer 2024:

Mit der Niederlage zum Saisonauftakt gegen den späteren Abstiegskandidaten Bad Pyrmont und gegen den Hildesheimer TV wurde gleich klar, dass die Wolfenbütteler ganz hart um den Klassenerhalt in der Verbandsklasse kämpfen müssen. Ein knapper 4:2 Sieg am 3. Spieltag gegen Bad Salzdetfurth hat den 1.Herren wieder Hoffnung auf Saisonrettung geschenkt. Zwei weitere knappe Niederlagen und ein Remis im letzten Punktspiel ließen die 1.Herren um den Klassenerhalt bis zum letztem Punktspieltag zittern, da das Schicksal nun nicht in eigenen Händen lag. Da Bad Pyrmont am letzten Punktspieltag knapp gegen Bad Salzdetfurth verlor, konnten die 1.Herren glücklicherweise den Klassenerhalt doch schaffen. 

Der Frontmann und Kapitän Timour Dick konnte erneut ein ganzes Jahr im Einzel seine weiße Weste behalten. Am Klassenerhalt sowohl im Winter als auch im Sommer waren außerdem Niklas Krause, Dominik Bode, Yavuz Aydin, Frederik Kügler, Jannis Possekel, Malte Hartmann und Justus Thoben beteiligt. 

 

1.Damen

von links: Jule Marleen Keller, Johanna Schwelnus, Christina Wagner, Jara Schwelnus und Mannschftsführerin Julia Erich. Es fehlen: Julia Kujawski, Annika Joswig, Sarah Görlich und Alexandra Berg.
>>> Kontakt zur Mannschaft <<<

SOMMER 2025:

Nachdem die ersten Damen den Aufstieg im letzten Jahr knapp verpasst haben, ging es diese Saison umso vielversprechender weiter. 
Die Damenmannschaft vom MTV Wolfenbüttel sichert sich den ersten Platz, alle vier Spiele wurden deutlich gewonnen. Nächstes Jahr geht es dann in der Bezirksliga weiter.

2.Herren

SOMMER 2025 – Eine starke Antwort auf den Winter

Nach einer nahezu erfolglosen Wintersaison, in der die stark verjüngte 2. Herrenmannschaft lediglich den 5. Platz belegte, zeigte sich in der Sommersaison 2025 ein vollkommen anderes Bild.

Schon der Saisonauftakt gegen den ESV Wolfenbüttel, der mit einem klaren 6:0-Sieg endete, ließ das Potenzial der Mannschaft aufblitzen. In der Folge dominierte das Team auch die Partien gegen Lucklum-Erkerode und den SV Stöckheim souverän.

Spätestens nach dem vorletzten Spiel gegen den SV Esbeck, das ebenfalls gewonnen wurde, wuchs in der Mannschaft der Traum vom Aufstieg.

Im entscheidenden letzten Spiel ging es gegen den Favoriten aus Helmstedt um eben diesen Aufstieg. In einer spannenden und umkämpften Begegnung musste sich die Mannschaft am Ende knapp mit 2:4 geschlagen geben.

Auch wenn der Aufstieg verpasst wurde, blickt die 2. Herren mit Stolz auf eine starke Saison zurück, die mit dem 2. Platz in der Regionsklasse gekrönt wurde.

Herren 30

von links: Florin, Sebastian, Christopher, Timo, Frerk und Bennet.
Es fehlt: Marius

>>> Kontakt zur Mannschaft <<<

Im Sommer 2025 starteten die Herren 30 um Mannschaftsführer Timo Bockris mit einer verjüngten und zugleich verstärkten Mannschaft in die neue Saison. Zwar zeigte sich das volle Potenzial am ersten Spieltag gegen den späteren Staffelsieger noch nicht, doch im Verlauf der Saison konnte das Team seine Stärke immer deutlicher unter Beweis stellen. Am Ende stand eine eindrucksvolle Bilanz von vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage zu Buche. Besonders hervorzuheben sind zwei klare 6:0-Erfolge, die die Geschlossenheit und spielerische Qualität der Mannschaft unterstreichen. Mit dieser starken Leistung erreichten die Herren 30 einen umjubelten zweiten Tabellenplatz in der 2. Regionsklasse. Neben den sportlichen Erfolgen überzeugte das Team durch großen Zusammenhalt und eine harmonische Atmosphäre – beste Voraussetzungen, um auch in den kommenden Jahren weitere Erfolge zu feiern.

Herren 50

von links: Frerk Hennicke, Axel Schröder, Tobias Pracejus, Peter Kornek, Markus Kleber, Glenn Hoffman, Ingo Dromm, Torsten Meyer, Holger Rabe und René Zirkel. 
>>> Kontakt zur Mannschaft <<<

Der Plan auch im Winter 2022/23 in die Bezirksliga aufzusteigen ist den „neuen“ Herren 50 souverän mit 6:0 Siegen erfolgreich geglückt. 
Nun werden die Entfernungen zwar im Raum Hannover/Hildesheim größer, aber die Spiele auch spannender. Im Sommer 2023 hingegen musste die  Mannschaft eine Niederlage hinnehmen und verweilt deswegen ein weiteres Mal in der geschätzten Bezirksliga.

HERREN 60

Am Erfolg beteiligt von links:
Klaus Specht, Stefan Monden, Mirko Lukat, Wolfgang Lange und Jan Bartram. 
>>> Kontakt zur Mannschaft <<<

In einer relativ ausgeglichenen Gruppe unterlagen die Herren 55 vom MTV lediglich dem Favoriten vom TC Hardegsen zwar deutlich aber in hart umkämpften Spielen und erreichte damit den 2. Tabellenplatz in der Verbandsliga.

Während Klaus Specht sich bei 7 Siegen nur einmal knapp geschlagen geben musste, erzielten Mirko Lukat, Jan Bartram und Stefan Monden im Schnitt eine ausgegliche Bilanz.

Im Sommer 2024 wird die Mannschaft aufsteigen zu den Herren 60.

HERREN 70

(Ex Halchter)

Mannschaftsführer Jürgen Wohlers