Roundnet Freizeit-Cup
2 vs. 2, mixed möglich, 2 Spielklassen:„Einsteiger“ und „Fortgeschrittene“
Noch nie davon gehört? - Macht nichts! Die Regeln von Roundnet (oder auch unter dem Namen eines Set-Herstellers als „Spikeball“ bekannt) sind sehr überschaubar und leicht zu erlernen. Dieses Spiel macht definitiv Spaß und man kommt ganz schön in Bewegung.
Neugierig geworden? Hier ein paar Videos:
https://youtu.be/cPmLwuZ5lWM oder
https://www.youtube.com/watch?v=f-GqKKVm7kM oder
https://www.youtube.com/watch?v=WsA55e7ldpU oder
https://www.youtube.com/watch?v=Yzr6Trumm4k
Auf geht’s, sucht Euch eine Partnerin oder einen Partner, bildet ein Team und tretet an, um der nächste Wolfenbütteler BeachDays-Roundnet-Meister zu werden!
Anmeldeschluss ist am 19.06.2023 und die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Team.
Den Siegern winken tolle Preise und Spaß ist garantiert! Macht mit!
Hier die Roundnet-Regeln in Kurzfassung:
- 2 Teams mit je 2 Spieler/innen spielen gegeneinander.
- Beim Roundnet geht es darum, den Ball auf das Netz am Boden so zu spielen, dass das gegnerische Team den Ball nicht mehr erreichen und zurückspielen kann.
- Roundnet wird regeltechnisch gespielt wie Volleyball.
- Das Spielfeld ist nicht auf eine Seite begrenzt, sondern für beide Teams gleichermaßen 360 Grad groß.
- Alle Arten der Ball-Berührungen sind erlaubt.
- Jedes Team hat pro Angriff 3 Ballkontakte (weniger als 3 Berührungen sind erlaubt). Der Ball muss also entweder vom Mitspieler angenommen oder direkt auf das Netz gespielt werden.
- Der Ball muss nach dem Angriff vom Netz runterspringen.
- Gegnerische Spieler dürfen nicht behindert werden.
Mehr Infos bekommt man hier: