Aktuelles vom Aerobicturnen
Aerobic Deutschland Pokal in Wolfenbüttel
Sponsoren gesucht

Auch dieses Jahr ist der MTV Wolfenbüttel Ausrichter eines großen nationalen Aerobic-Wettkampfes.
Am 15. September findet in der Dreifachturnhalle der Ravensberger Straße der Deutschland Pokal der Aerobic statt. Hier treffen die Ländermannschaften aufeinander und kämpfen um den Titel. Auch der MTV ist mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportler in der Niedersachsen Mannschaft vertreten.
Im gleichen Rahmen treten im letzten Ranglistenturnier der Saison noch die Athletinnen an, die sich noch für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Oktober qualifizieren können.
Und auch die jüngsten Teilnehmer/-innen der Altersklasse 6-8 und 9-11 gehen erneut bei einem Nachwuchsturnier an den Start.
Für nationale Wettkämpfe ist ein spezieller AerobicbodenVorschrift, den der MTV nicht selber besitzt sondern für den Wettkampf ausleihen muss. Zur Finanzierung sucht die Aerobicabteilung Sponsoren, um das Wettkampf-Parkett verlegen lassen zu können.
Wenn Ihr Interesse an einem Sponsoring geweckt wurde, würde sich die Abteilung sehr über eine Kontaktaufnahme unter info@mtv-wolfenbuettel.de (Ansprechpartnerin Viola Bast) freuen.
MTV-Aerobic-Debut bei der Jugend-Weltmeisterschaft
Julia Fuß im Trio und Team auf dem WM-Parkett

Eine Saison lang hatte sich das Aerobic-Kooperationsteam (AK 12-14) von Julia Katharina Fuß akribisch auf den Start bei der Aerobic Jugendweltmeisterschaft in Guimaraes/Portugal vorbereitet.
Von 8 Sportlerinnen aus 4 Vereinen (Hannover, Rotenburg und Riesa neben dem MTV Wolfenbüttel) stand Julia letztendlich in der Startmannschaft auf der großen Bühne. Immer an ihrer Seite war Mannschaftskameradin Mascha MacNeil (ebenfalls MTV), die jedoch als Ersatzstarterin nicht zum Einsatz kam.
Nach zweitägigem Podiumstraining vor Ort gingen die 5 Athletinnen dann mit großer Aufregung und voller Vorfreude in die Qualifikationsrunde.
Zunächst stand der Gruppen-Vorkampf auf dem Programm. Das Team hatte sich ein großes Ziel gesetzt: unter die besten 8 Teams der Welt zu kommen und einen Finalplatz zu sichern. Den Sportlerinnen gelang in ihrer Choreografie einer guter Durchgang. Doch die internationale Konkurrenz war noch stärker und bot höchste Schwierigkeitselemente in atemberaubendem Tempo. Am Ende erreichte das deutsche Team Rang 12.
Nach einer kurzen Enttäuschung konnte sich das Team dann jedoch über sein WM-Debut ausgiebig freuen.
Einen Tag später ging Julia Fuß in der Trio-Konkurrenz (mit den Teamkolleginnen aus Hannover und Riesa) erneut an den Start. Bei noch größerem Teilnehmerfeld gelang den drei Athletinnen ein starker Durchgang, der am Ende mit Rang 21 belohnt wurde.
Die Finalwettkämpfe fanden dann am dritten Tag doch noch mit deutscher Beteiligung statt. Im Dance-Team der AK 15-17 hatte die Gruppe aus Rotenburg an der Wümme nach dem Vorkampf mit Platz 6 sich eine Finalteilnahme gesichert. Unterstützt vom gesamten DTB-Team gelang ihnen im Finale noch eine Leistungssteigerung, die am Ende einen umjubelten 5. Platz brachte.
Erschöpft, glücklich, voller Motivation und mit unvergesslichen Eindrücken beladen kehrten die Aerobicathletinnen von ihrer ersten Aerobic-Weltmeisterschaft nach Deutschland zurück.
Foto von Rainer Fleck
Bronze bei den Aerobic Slovak Open
Drei MTV Wolfenbüttel Sportlerinnen in Kooperationsteams erfolgreich

Die WM-Vorbereitung für Julia Katharina Fuß und ihre Aerobic-Mannschaft läuft auf vollen Touren.
Im internationalen Vergleich bei den Slovak Open bot die Wolfenbüttlerin in ihrem Kooperationsteam der AK 12-14 mit den Sportlerinnen aus Hannover, Riesa und Rotenburg eine stolze Leistung.
Bereits im Vorkampf erreichte das Team eine gute Wertung und qualifizierte sich somit für das Finale. Dort gelang dem Team noch eine weitere Leistungssteigerung, so dass am Ende die Freude riesengroß war: ein überraschender 3. Platz und damit die Bronzemedaille waren der Lohn für die harte Arbeit.
Auch in ihrem Trio (Hannover/Riesa) erreichte Fuß das Finale, hier gelang am Ende Rang 4.
Am Finaleinzug scheiterte Vereinskollegin Mascha MacNeil in ihrem Kooperationstrio (Riesa) nur denkbar knapp, es fehlten am Ende nur 0,2 Punkte.
In der Altersstufe 15-17 schickte der MTV 3 Sportlerinnen in die Slovakei. Doch bei großem Verletzungspech ihrer Teams konnten Jette Lippold und Marlen Fricke nicht an den Start gehen, unterstützten die deutschen Vertreterinnen und Vertreter und feuerten ihre Mannschaft lautstark an.
Im Kooperationstrio der AK 15-17 (Rotenburg) ging Pauline Dröder für Wolfenbüttel an den Start. Auch diese drei erreichten überraschend das Finale und konnten sich gegen die starke internationale Konkurrenz am Ende über Platz 7 freuen.
Nur noch wenige Wochen sind es nun bis zur Aerobic-Weltmeisterschaft. Zwei nationale Vorbereitungswettkämpfe stehen noch im April an, danach werden in Trainingslagern die letzten WM-Vorbereitungen getroffen.
Auch weiterhin suchen die Aerobicsportlerinnen Sponsoren für die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen sowie insbesondere an der Weltmeisterschaft. Über eine Kontaktaufnahme unter: info@mtv-wolfenbuettel.de würden sich die Athletinnen sehr freuen.
Saison 2018 in der Wettkampfaerobic beginnt erfolgreich
Wettkämpfe in Hannover und Eisenberg
MTV Sportlerin des Jahres aus der Wettkampfaerobic-Abteilung: Dajana Näveke
Newsletter vom MTV Wolfenbüttel // Februar 2018
Dajana Näveke bei der Ehrung zur Sportlerin des Jahres, überreicht von Dshay Herweg (Marketingleiter der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG)
18 Jahre alt, seit 2003 im MTV Wolfenbüttel. Dajana, die dieses Jahr ihr Abitur machen wird, ist eine Sportlerin, die in ihrer Lieblingssportart Wettkampfaerobic seit vielen Jahren unterwegs ist. Neben der Ballettausbildung, wechselte Dajana von der Kunstturnabteilung mit 10 Jahren in die Wettkampfaerobic. Seitdem ist sie eine beständige, wenn nicht sogar die erfolgreichste Athletin der Aerobic Abteilung im MTV Wolfenbüttel. Regelmäßig belegt sie vordere Plätze auf Landes- und Bundesebene, ist seit vielen Jahren Landeskaderathletin und im Jahr 2017 gelang ihr die Aufnahme in den Bundeskader. Neben ihrer aktiven Laufbahn als Sportlerin arbeitet Dajana als Kampfrichterin, Trainerin und Choreografin für den Nachwuchs und ist ein großes Vorbild für junge Sportlerinnen. Nicht wegzudenken natürlich die enorme Unterstützung für das Trainerteam. 2017 wurde sie in der Einzelkonkurrenz 8. der Deutschen Meisterschaft, mit ihrem Partner im Mixed Pair belegte sie Platz 5. International startet Dajana im Jahr 2018 durch: im Mai wird sie in Portugal mit ihrem Kooperationsteam aus Ingelheim bei der Aerobic-Weltmeisterschaft vertreten sein.
Aerobic-Bundeskader-Sportlerin Dajana Näveke international im Kooperationsteam dabei
Sportschule Ingelheim trainiert mit Wolfenbüttelerin

Unsere Bundeskadersportlerin Dajana Näveke trainiert im Kooperationsteam in Ingelheim.
Neben ihrem Abitur hat sie sich dieses Jahr für diese zusätzliche Herausforderung entschieden. Die Sportschule Ingelheim wollte Dajana unbedingt für ein Team und auch Trio haben. Neben ihr ist Paul Engel als feste Größe in dem Kooperations-Team und -Trio platziert. Einige Wolfenbütteler kennen ihn von der letzten MTV SportGala in der Lindenhalle.
Im Team wird Dajana auf jeden Fall international an den Start gehen, im Trio mit Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Portugal teilt sie sich einen Platz mit Nadja aus Ulm. Hier wird die Leistung entscheiden.
In Wolfenbüttel wird fleißig mit Trainingsplänen aus Ingelheim neben den Abivorbereitungen trainiert. MTV Trainer Jonas Schwartze unterstützt und begleitet sie dabei.
Wenn wir Dajana zu ihrem Kooperationsteam und all den Anstrengungen befragen, hören wir: „mir macht es sehr viel Spaß! Bei einem Partnerteil stehe ich sogar mal unten;-) - Zur Zeit steht viel Choreographie-Training mit Partnerteilen und Raumwegen auf dem Programm. Die Übungen nehmen endlich Formen an!“
Intensive Aerobic-Trainingseinheit mit internationalem Trainer Josue
Lippold, Dröder, Fricke trainieren auch am Wochenende fleißig!
Heute stand eine harte Trainingseinheit mit einem extra engagierten Trainer in Rotenburg/Wümme auf dem Trainingsprogramm. Die Trainerin des Kooperationsteams Maike Sondermann lässt sich für die Trainingsvorbereitung immer wieder Neues einfallen und hat ihre Schützlinge heute Josue übergeben. Sieben Stunden wurde hart trainiert, geschwitzt und wie das Foto erahnen lässt auch viel gelacht. Weiter so Mädels!
Aerobic Weltmeisterschaft 2018 - Portugal: wir kommen!
MTV Wolfenbüttel Sportlerinnen im Deutschland Trikot mit dabei
Paukenschlag zum Jahresende in der Aerobicabteilung des MTV Wolfenbüttel.
Bislang stellte der Verein 6 Athletinnen – allesamt mit Bundeskaderstatus – die in vereinsübergreifenden Kooperationsteams ein gemeinsames Ziel haben: die Qualifikation zur Aerobic-Weltmeisterschaft und Jugend-Weltmeisterschaft im Mai 2018 in Portugal. Im Dezember starteten in der AK 12-14 Julia Katharina Fuß, Mascha MacNeil und in der AK 15-17 das Wolfenbüttler Trio mit Marlen Fricke, Jette Lippold und Pauline Dröder beim Qualifikationswettkampf in Ingelheim. Im starken Teilnehmerfeld der besten nationalen Sportlerinnen und Sportler berechtigten am Ende nur ein Sieg zum WM-Start.
In der AK 12-14 gelang hier Julia Fuß mit ihrem neu formierten Kooperationsteam (gemeinsam mit 7 anderen Sportlerinnen aus Hannover, Rothenburg, Riesa und Mascha MacNeil vom MTV) ein großartiger erster Platz und somit die Qualifikation zur Jugend- Weltmeisterschaft. Nur knapp verpassten in der AK 15-17 Marlen Fricke, Pauline Dröder und Jette Lippold mit ihren Kooperationsteams die Qualifikation. Am Ende belegten sie Platz 3 und 4. Aber auch mit diesen Teams sind 2018 internationale Starts geplant.
Im Erwachsesnenbereich startet Dajana Näveke mit ihrem Kooperationsteam ebenfalls bei der Weltmeisterschaft für Deutschland. Für diese internationalen Starts und die WM-Teilnahme kommen große finanzielle Belastungen auf die MTV-Sportlerinnen zu. Daher sucht die Aerobicabteilung dringend Sponsorinnen, die diese erfolgreichen Sportlerinnen finanziell unterstützen könnten.
Wenn Ihr Interesse an einem Sponsoring geweckt wurde, würden sich die Athletinnen sehr über eine Kontaktaufnahme unter info@mtv-wolfenbuettel.de (Ansprechpartnerin Viola Bast) freuen.
Kinder- und Jugendspiele Aerobic in der Lessingstadt
MTV Wolfenbüttel Ausrichter und mit zahlreichen Aerobic-Nachwuchssportlern vertreten

Traditionell zum Jahresende finden für die jüngsten MTV-Sportlerinnen die Kinder- und Jugendspiele der Aerobic in Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison statt.
Austragungsort in diesem Jahr war die Lessingstadt. Rund 50 Sportlerinnen aus 3 Aerobicvereinen Niedersachsens im Alter von 6-12 Jahren maßen im THG ihre Kräfte.
Im dreiteiligen Wettkampf wurde neben den Aerobic-Choreografien und - Elementen auch die allgemeine Athletik bewertet. Neben Liegestützen, Kipphängen und Stützkraft wurden Kondition, Schnelligkeit und Beweglichkeit geprüft.
Gegen starke Konkurrenz konnten die MTV-Sportlerinnen am Ende des Tages auf gute Leistungen zurückblicken. Neben zahlreichen Platzierungen in Level 1 gab es für den MTV 3 erste Plätze in Level 2.
So belegte Lotta Kersten in der AK 12-14 Rang 1, ebenso wie Maja Amelsberg im Jahrgang 2009 sowie Mia Häfner bei den Allerjüngsten der Jahrgänge 2010/11.
Bundeskader-Test 2017 in Halle/Saale
MTV Wolfenbüttel verstärkt mit 5 Sportlerinnen den Aerobic-Bundeskader 2017/2018

Vom MTV Wolfenbüttel haben sich sechs Sportlerinnen auf diesen Test vorbereitet. Mascha MacNeil, Julia Katharina Fuß, Jette Lippold, Pauline Dröder, Marlen Fricke und Dajana Näveke wollen sich mit der nationalen Aerobicspitze messen und in den Aerobic-Bundeskader 2017/2018 aufgenommen werden.
Am 28. Oktober 2017 musste jedes Element und auch die Choreographie bis ins letzte Detail sitzen. Trainer Jonas Schwartze wusste das und hat eine intensive Trainingsvorbereitung zum regulären Training mit auf das Programm gerufen. Mit Erfolg! Fünf Sportlerinnen haben den Test bestanden und werden im Bundeskader aufgenommen.
Jette Lippold konnte leider verletzungsbedingt nicht am Test teilnehmen. Hofft jedoch auf die Möglichkeit eines Nachholtermins.
Wir gratulieren allen Sportlern zu der super Leistung!