Aktuelles vom Aerobicturnen
Aerobic-Bundeskader-Sportlerin Dajana Näveke international im Kooperationsteam dabei
Sportschule Ingelheim trainiert mit Wolfenbüttelerin

Unsere Bundeskadersportlerin Dajana Näveke trainiert im Kooperationsteam in Ingelheim.
Neben ihrem Abitur hat sie sich dieses Jahr für diese zusätzliche Herausforderung entschieden. Die Sportschule Ingelheim wollte Dajana unbedingt für ein Team und auch Trio haben. Neben ihr ist Paul Engel als feste Größe in dem Kooperations-Team und -Trio platziert. Einige Wolfenbütteler kennen ihn von der letzten MTV SportGala in der Lindenhalle.
Im Team wird Dajana auf jeden Fall international an den Start gehen, im Trio mit Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Portugal teilt sie sich einen Platz mit Nadja aus Ulm. Hier wird die Leistung entscheiden.
In Wolfenbüttel wird fleißig mit Trainingsplänen aus Ingelheim neben den Abivorbereitungen trainiert. MTV Trainer Jonas Schwartze unterstützt und begleitet sie dabei.
Wenn wir Dajana zu ihrem Kooperationsteam und all den Anstrengungen befragen, hören wir: „mir macht es sehr viel Spaß! Bei einem Partnerteil stehe ich sogar mal unten;-) - Zur Zeit steht viel Choreographie-Training mit Partnerteilen und Raumwegen auf dem Programm. Die Übungen nehmen endlich Formen an!“
Intensive Aerobic-Trainingseinheit mit internationalem Trainer Josue
Lippold, Dröder, Fricke trainieren auch am Wochenende fleißig!
Heute stand eine harte Trainingseinheit mit einem extra engagierten Trainer in Rotenburg/Wümme auf dem Trainingsprogramm. Die Trainerin des Kooperationsteams Maike Sondermann lässt sich für die Trainingsvorbereitung immer wieder Neues einfallen und hat ihre Schützlinge heute Josue übergeben. Sieben Stunden wurde hart trainiert, geschwitzt und wie das Foto erahnen lässt auch viel gelacht. Weiter so Mädels!
Aerobic Weltmeisterschaft 2018 - Portugal: wir kommen!
MTV Wolfenbüttel Sportlerinnen im Deutschland Trikot mit dabei
Paukenschlag zum Jahresende in der Aerobicabteilung des MTV Wolfenbüttel.
Bislang stellte der Verein 6 Athletinnen – allesamt mit Bundeskaderstatus – die in vereinsübergreifenden Kooperationsteams ein gemeinsames Ziel haben: die Qualifikation zur Aerobic-Weltmeisterschaft und Jugend-Weltmeisterschaft im Mai 2018 in Portugal. Im Dezember starteten in der AK 12-14 Julia Katharina Fuß, Mascha MacNeil und in der AK 15-17 das Wolfenbüttler Trio mit Marlen Fricke, Jette Lippold und Pauline Dröder beim Qualifikationswettkampf in Ingelheim. Im starken Teilnehmerfeld der besten nationalen Sportlerinnen und Sportler berechtigten am Ende nur ein Sieg zum WM-Start.
In der AK 12-14 gelang hier Julia Fuß mit ihrem neu formierten Kooperationsteam (gemeinsam mit 7 anderen Sportlerinnen aus Hannover, Rothenburg, Riesa und Mascha MacNeil vom MTV) ein großartiger erster Platz und somit die Qualifikation zur Jugend- Weltmeisterschaft. Nur knapp verpassten in der AK 15-17 Marlen Fricke, Pauline Dröder und Jette Lippold mit ihren Kooperationsteams die Qualifikation. Am Ende belegten sie Platz 3 und 4. Aber auch mit diesen Teams sind 2018 internationale Starts geplant.
Im Erwachsesnenbereich startet Dajana Näveke mit ihrem Kooperationsteam ebenfalls bei der Weltmeisterschaft für Deutschland. Für diese internationalen Starts und die WM-Teilnahme kommen große finanzielle Belastungen auf die MTV-Sportlerinnen zu. Daher sucht die Aerobicabteilung dringend Sponsorinnen, die diese erfolgreichen Sportlerinnen finanziell unterstützen könnten.
Wenn Ihr Interesse an einem Sponsoring geweckt wurde, würden sich die Athletinnen sehr über eine Kontaktaufnahme unter info@mtv-wolfenbuettel.de (Ansprechpartnerin Viola Bast) freuen.
Kinder- und Jugendspiele Aerobic in der Lessingstadt
MTV Wolfenbüttel Ausrichter und mit zahlreichen Aerobic-Nachwuchssportlern vertreten

Traditionell zum Jahresende finden für die jüngsten MTV-Sportlerinnen die Kinder- und Jugendspiele der Aerobic in Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison statt.
Austragungsort in diesem Jahr war die Lessingstadt. Rund 50 Sportlerinnen aus 3 Aerobicvereinen Niedersachsens im Alter von 6-12 Jahren maßen im THG ihre Kräfte.
Im dreiteiligen Wettkampf wurde neben den Aerobic-Choreografien und - Elementen auch die allgemeine Athletik bewertet. Neben Liegestützen, Kipphängen und Stützkraft wurden Kondition, Schnelligkeit und Beweglichkeit geprüft.
Gegen starke Konkurrenz konnten die MTV-Sportlerinnen am Ende des Tages auf gute Leistungen zurückblicken. Neben zahlreichen Platzierungen in Level 1 gab es für den MTV 3 erste Plätze in Level 2.
So belegte Lotta Kersten in der AK 12-14 Rang 1, ebenso wie Maja Amelsberg im Jahrgang 2009 sowie Mia Häfner bei den Allerjüngsten der Jahrgänge 2010/11.
Bundeskader-Test 2017 in Halle/Saale
MTV Wolfenbüttel verstärkt mit 5 Sportlerinnen den Aerobic-Bundeskader 2017/2018

Vom MTV Wolfenbüttel haben sich sechs Sportlerinnen auf diesen Test vorbereitet. Mascha MacNeil, Julia Katharina Fuß, Jette Lippold, Pauline Dröder, Marlen Fricke und Dajana Näveke wollen sich mit der nationalen Aerobicspitze messen und in den Aerobic-Bundeskader 2017/2018 aufgenommen werden.
Am 28. Oktober 2017 musste jedes Element und auch die Choreographie bis ins letzte Detail sitzen. Trainer Jonas Schwartze wusste das und hat eine intensive Trainingsvorbereitung zum regulären Training mit auf das Programm gerufen. Mit Erfolg! Fünf Sportlerinnen haben den Test bestanden und werden im Bundeskader aufgenommen.
Jette Lippold konnte leider verletzungsbedingt nicht am Test teilnehmen. Hofft jedoch auf die Möglichkeit eines Nachholtermins.
Wir gratulieren allen Sportlern zu der super Leistung!
Landeskadertraining Aerobic - Auftakt in Rotenburg/Wümme
Über 20 Sportler und Sportlerinnen aus Wolfenbüttel dabei
Im September 2017 stand das erste Landeskadertraining in Rotenburg/Wümme auf dem Programm. Die super Ergebnisse beim Landeskader-Test vor drei Wochen waren die "Eintrittskarte" dafür und so durften zehn MTV-Nachwuchssportlerinnen beim Perspektiv-Kadertraining dabei sein. Das fleißige Training in jungen Jahren entgeht auch den Trainern auf Landesebene nicht und aus diesem Grund wurde im vergangenen Jahr dieser P-Kader ins Leben gerufen. Die "Sieger von morgen" sollen ab sofort auch auf Landesebene frühzeitig gefordert und gefördert werden. Der MTV Wolfenbüttel wird immer häufiger für seine grandiose Nachwuchsarbeit durch Trainerin Judith Dusch gelobt. Das freut uns sehr!
Das Landeskadertraining für die Sportlerinnen und Sportler ab AK 12-14 Jahre stand ebenfalls für die Wolfenbüttler Landeskader-Sportlerinnen und Nils Angerstein auf dem Trainingsprogramm. In sechs Stunden wurden intensive Trainingseinheiten bei verschiedensten Niedersächsischen Trainern absolviert. Die niedersächsischen Vereine ergänzen so Ihre Trainer-Erfahrung perfekt und vor allem wachsen die Vereine immer mehr zusammen, wie durch die für die Saison 2017/2018 ins Leben gerufenen Kooperationsteams zeigen. Sechs Wolfenbüttler Sportlerinnen werden somit nicht nur unter dem Namen MTV Wolfenbüttel auf der nationalen und auch internationalen Fläche zu sehen sein. Wir sind gespannt!
2-fach Bronze bei Deutscher Meisterschaft
Gleich zweimal gelang der Aerobic-Abteilung des MTV Wolfenbüttel bei den Deutschen Meisterschaften der Sprung aufs Treppchen.
Zunächst bestätigte das Trio der AK 12-14 mit Marlen Fricke, Julia Fuß und Pauline Dröder seine hervorragende Leistung der Saison und erreichte in der hart umkämpften Konkurrenz Rang 3 und damit die Bronzemedaille für den MTV.
Auch in der Herren Einzel Kategorie freute sich Nils Angerstein über Bronze und schloß seine erste Einzelsaison äußerst erfolgreich ab.
Erfolgreich war auch die Teilnahme der weiteren Starterinnen. Nahezu der gesamten Mannschaft des MTV gelang am ersten Wettkampftag die Qualifikation in das Finale und somit ein Platz unter den jeweils 8 besten Sportlerinnen und Sportlern bundesweit der jeweiligen Kategorie.
In der AK 15-17 erreichten Johanna Pfeiffer und Julia Nussbaum Rang 5, ebenfalls Platz 5 ging an das Mixed Pair AK 18+ mit Dajana Näveke und Nils Angerstein.
Die Einzelstarterinnen Jette Lippold und Dajana Näveke errangen Rang 8, ebenso wie das Trio (AK 15-17) mit Jette Lippold, Lena Fietze und Greta Hartung, das Trio der AK 12-14 mit Emily Müller, Emma Möller und Rocio Lange sowie das Paar mit Konstantina Wiegmann und Nelly Finger.
In weiteren Einzelstarts wurde in der AK 12-14 Pauline Dröder 15., Mascha MacNeil errang Platz 17 und Emily Müller Rang 21. In der AK 15-17 wurde Julia Nussbaum 17.
Und auch eine Goldmedaille ging an eine wolfenbütteler Starterin. Marlen Fricke wurde in ihrem Kooperationsteam der AK 12-14 (mit dem TuS Rotenburg und dem TK Hannover) Deutsche Meisterin.
Ebenfalls in Berlin wurde im Rahmen des Deutschen Turnfests der Deutschland-Pokal – ein Ländervergleich – ausgetragen. Hier ging mit Silber an das Niedersachsen Team1. Wolfenbüttel wurde hier vertreten durch Mascha MacNeil im Einzel und durch das Trio mit Jette Lippold, Lena Fietze und Greta Hartung. Platz 5 ging an das Team Niedersachsen 2 mit Julia Nussbaum (Einzel) und dem Trio Emily Müller, Emma Möller und Rocio Lange.
Erfolgreich und äußerst zufrieden mit dem besten Ergebnis einer Deutschen Meisterschaft seit langem trat der MTV Wolfenbüttel die Heimreise in die wohlverdiente Sommerpause an.
Power Pokal der Aerobic - Die Nachwuchssportlerinnen ganz vorne mit dabei!
Jula, Stefanie und Lotta Siegerinnen des Tages

Ende August trafen sich Niedersachsens beste Nachwuchssportlerinnen der Wettkampfaerobic zu einem „Kräftemessen“.
Zum ersten Mal fand für die Mädchen der AK 9-11 in Hannover ein Power Pokal statt. "Dies ist ein Athletik-Wettkampf, bei dem verschiedene Kraft- und Beweglichkeitsübungen getestet werden, ohne die der Aerobicsport auf hohem Leistungsniveau
nicht möglich wäre“, erläutert Trainerin Judith Dusch. An verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel Liegestütz, Spagat oder Seilspringen zeigten die Mädchen ihr Können.
Die 10 Sportlerinnen des MTV mussten sich gegen Konkurrenz aus Hannover und Rotenburg durchsetzen. Und dies gelang ihnen mit vollem Erfolg.
In Jahrgang 2006 gewann Lotta Kersten konkurrenzlos. In Jahrgang 2007 siegte Stefanie Orlov und in Jahrgang 2008 gelang Jula Langelüddecke der Sprung auf das oberste Treppchen. „Ich bin stolz auf die Leistungen aller Mädchen“, freut sich Dusch. "Dieser Wettkampf läutet das Aerobicjahr ein. Nun werden wir uns verstärkt den Choreografien widmen, denn das ist ja unser eigentlicher Sport."
Die Abteilung des MTV freut sich immer über Nachwuchs, denn Wettkämpfe können in dieser Sportart bereits ab 6 Jahren absolviert werden.
Interessierte Mädchen und Jungen, die beweglich sind und Spaß daran haben, sich zu Musik zu bewegen, können Dienstags in der Zeit von 15.30 - 17 Uhr zum Schnuppern in die MTV Halle kommen. Weitere Informationen gibt auch gern die Abteilungsleitung.
Weitere Platzierungen des MTV:
2007: Carlotta Wiche - 4. Platz
2008: Darleen Caitlin McQuade - 3. Platz
Sara Husse - 4.Platz
Ronja Novak - 7.Platz
Franka Opperbeck - 8.Platz
2009: Heidi Lippold - 2.Platz
Vlada Klepalova - 3.Platz
Erster Nachwuchs-Bundeskaderlehrgang in Wolfenbüttel
Zwei Tage Krafttraining, Beweglichkeit und Ausdauer standen auf dem Plan des ersten bundesweiten Nachwuchslehrgangs für potentielle Aerobic- Kadersportlerinnen und Sportler, der vergangenes Wochenende in Wolfenbüttel stattfand. MTV-Trainerin Judith Dusch war Ausrichterin dieses Ereignisses, an dem 25 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen.
Ausgeschrieben war der Lehrgang für die Altersklasse 9-11, hier stellte der MTV mit 12 Sportlerinnen die meisten Teilnehmer. Ein Großteil der wolfenbüttler Sportlerinnen ist bereits im Landeskader Niedersachsen erfasst.
Täglich 5 Stunden wurden neue Elemente erlernt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert, sowie die Turnelemente auf der Airtrack-Bahn optimiert. Trotz vieler Schweißtropfen und späterem Muskelkater waren die Teilnehmer/-innen mit vollem Einsatz dabei. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Neben gemeinsamen Mahlzeiten übernachteten die Kursteilnehmer in der Turnhalle, so dass selbst am Abend weiter trainiert wurde. Mit vielen neuen Erfahrungen und Elementen können nun die Teilnehmer in die neue Aerobicsaison starten, weitere Bundeskaderlehrgänge für diese Altersklasse sind nach diesem erfolgreichen Start geplant.
Deutsche Meisterschaft Aerobic
Bronze für den MTV
Erneut Edelmetall gab es für die Aerobic-Abteilung des MTV Wolfenbüttel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Bei dem 2-tägigen Wettkampf im Stockach am Bodensee galt es am ersten Tag die Qualifikationsrunde zu überstehen, am Sonntag wurden dann im Finale die Plätze vergeben. In der AK 15-17 erreichte das Team mit Mandy Adler, Marike Kranes, Johanna Pfeiffer, Lena Fietze und Allegra Roßmann die Bronzemedaille und konnten sich über Edelmetall freuen. Die weiteren MTV-Teams sahen sich einer erneut harten Konkurrenz gegenüber. Gegen die Leistungszentren aus Ulm und Nieder-Ingelheim platzierten sich so in der Paar-Konkurrenz der AK 15-17 Julia Nussbaum und Johanna Pfeiffer auf Platz 4. Das Paar der AK 12-14 mit Julia Fuß und Pauline Dröder verpasste mit Rang 10 im Vorkampf nur knapp den Einzug ins Finale. Dieser gelang ihnen jedoch zusammen mit Greta Hartung und Mascha MacNeil in der Team-Konkurrenz, hier erreichten sie im Finale Rang 8, ebenso wie das MTV-Trio mit Emily Müller, Johanna Sorokin und Emma Möller.
In der Dance-Kategorie AK 12-17 hatte der MTV ebenfalls auf einen Treppchenplatz hingearbeitet. Bei großem Teilnehmerfeld konnten sich Mandy Adler, Marike Kranes, Lena Fietze, Julia Fuß, Pauline Dröder, Greta Hartung, Julia Nussbaum und Allegra Rossmann (verletzungsbedingt fehlte Anja Berthold) am Ende mit einem starken Durchgang dann jedoch über Platz 5 freuen.