Aktuelles vom Aerobicturnen
Platz 5 und 7 im EM-Finale Aerobicturnen
Fünf Wolfenbüttelerinnen sind auf internationalem Parkett erfolgreich
Die Europameisterschaft im Aerobicturnen wurde für 5 Wolfenbütteler Aerobicsportlerinnen und -sportler zu einem Erfolgserlebnis.
Zunächst galt es im italienischen Pesaro die Qualifikationsrunde zu überstehen. Nur die besten 8 Starterpro Kategorie konnten sich für das Finale qualifizieren.
Die deutsche Delegation mit über 20 Athleten und Athletinnen hatte sich fest vorgenommen, den ein oder anderen Finalplatz zu erkämpfen. Und dies gelang in 2 Kategorien. Dabei waren mit ihren Teamkolleginnen in den Kooperationsteams alle 5 Wolfenbütteler!
In der Jugend Dance-Kategorie lagen Emily Müller, Julischka und Mascha MacNeil mit ihrem Team nach einer fehlerlosen Übung nach dem Vorkampf völlig überraschend sogar auf Rang 5. Diesen Platz konnte das Team mit einer starken Finalübung verteidigen und holte somit die beste Platzierung der deutschen Teilnehmer.
Im Erwachsenen Dance-Bereich gelang Dajana Näveke und Nils Angerstein ein ebenso großer Erfolg. Mit Platz 8 im Vorkampf gelang im Finale noch eine weitere Leistungssteigerung, so daß am Ende sogar Platz 7 erkämpft werden konnte.
In seinem zweiten Start in der Erwachsenen Group-Kategorie erreicht Nils Angerstein zudem einen hervorragenden 10.Platz, ein weiteres Ergebnis, dass die Deutsche Delegation nicht erwartet hatte.
Dieses Sportereignis liess unvergessliche Eindrücke bei Sportlerinnen und Sportler und ihren Trainern zurück. Das harte Training der vergangenen Monate hatte sich mehr als ausgezahlt und wurde mit diesen erfolgreichen Platzierungen belohnt.
MTV Wolfenbüttel im Niedersächsischen Landeskader
Neun Aerobicturnerinnen sind in den Landeskader berufen
Zum Sommer wurden neue Sportlerinnen in den Niedersächsischen Landeskader Aerobicturnen berufen.
Insgesamt 9 Athletinnen des MTV Wolfenbüttel bestanden den Landeskadertest, der dieses Jahr erstmalig in einem Online-Format abgenommen wurde.
Aufgenommen in den Landeskader wurden Theda Langelüddeke (AK 9-11), Lina Milbradt, Mia Häfner, Mathilda Michaelis, Sara Husse, Clara Zetzener (alle AK 12-14) sowie in der AK 15-17 Sarah-Sophie Schütze, Emma Möller und Louisa Stamm.
Bereits das erste Präsenztraining im Aerobiczentrum Nord in Rotenburg/Wümme hielt einige Aufregung bereit. Allein die 2-stündige Anreise nach vorherigem Corona-Schnelltest verzögerte sich aufgrund einer Vollsperrung der Autobahn um weitere 1,5 Stunden.
Im nachfolgenden 4-stündigem Training wurden die insgesamt 25 Sportlerinnen aus 4 niedersächsischen Vereinen von den Landestrainerinnen gesichtet und in 3 verschiedene Leistungsstufen eingeteilt. Begeistert nutzen die MTV-lerinnen die Gelegenheit, neue Elemente zu erlernen und Grundlagen zu festigen.
Outdoor Championship Aerobicturnen
Auf der vereinseigenen Sportanlagen Halberstädter Straße
Erstmalig nahm die Aerobicturn-Abteilung des MTV Wolfenbüttel an den niedersachsenweiten Outdoor-Championship teil.
Ein neues Wettkampf-Format, dass zum Saisonende Anfänger und Fortgeschrittene Aerobicturnerinnen bei 25 Grad und strahlendem Sonnenschein schwitzen ließ.
In 10 Kategoiren maßen die Sportlerinnen ihre Kräfte. Dabei wurden nicht nur Kraftübungen wir Liegestütze auf Zeit abverlangt sondern auch Bewglichkeitsprüfungen wir Spagat, athletische Fähigkeiten im Sprint und Weitsprung. Auch turnerische Elemente wie Handstandlaufen und Überschläge galt es zu absolvieren.
Die MTV-Starterinnen freuten sich am Ende über viele vordere Plätze im niedersächsischen Teilnehmerfeld.
Fünf Wolfenbütteler starten bei der Europameisterschaft
Nur noch zwei Wochen, dann beginnt der große Traum für fünf Aerobicturnerinnen und – turner des MTV Wolfenbüttel.
Julischka und Mascha MacNeil, Emily Müller, Dajana Näveke und Nils Angerstein starten bei der Europameisterschaft im Aerobicturnen vom 17.-19. September in Pesaro/Italien.
Nach einem harten Trainingsjahr mit anfangs wenig Präsenz-und dafür umso mehr Eigentraining und Zoom-Einheiten haben es die Sportlerinnen und Sportler geschafft, sich zunächst für den Bundeskader zu qualifizieren und imAnschluß daran einen Startplatz in den Kooperationsteams des Aerobiczentrums Nord zu erreichen.
Bei der Jugend-Europameisterschaft starten im Dance Team der Altersklasse 15-17 Mascha und Julischka MacNeil sowie Emily Müller. Im Erwachsenenbereich starten Dajana Nävekeund Nils Angerstein ebenfalls im Aerobic-Dance. Für Angerstein steht zudem ein zweiter Start in der Team-Kategoie an.
Großer Traum der Sportlerinnen und Sportler sowie ihres Trainers Jonas Schwartze wäre das Erreichen eines Finalplatzes und somit unter den besten 8 Teams Europas zu landen.
Die letzten 2 Wochen bis zum Start werden die Wolfenbüttler zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet zu intensivem Zentrums- und Vereinstraining nutzen.
Aerobicturnen- vielfältige Mischung aus Kraft, Akrobatik und Beweglichkeit
Bei den Aerobicturnerinnen des MTV geht es jetzt wieder richtig los!
Die Corona-Beschränkungen werden gelockert, Hallen geöffnet und so darf wieder in Gruppen trainiert werden.
„Unsere Kleinsten haben das letzte Jahr super gemeistert“, beschreibt Abteilungsleiterin Viola Bast die zahlreichen Zoom-Einheiten und letztlich auch das Outdoortraining im zurückliegenden Jahr. Aber nun sind alle Minis glücklich, wieder gemeinsam in der Halle zu stehen und ihre Sportfreundinnen zu treffen. „Und da die Routine zurückkehrt, freuen wir uns immer über Verstärkung.“
Aerobicturnen ist wahnsinnig vielfältig. Es vereint komplexe und hochintensive Bewegungen aus Akrobatik, Tanz, verschiedene turnerische Schwierigkeitselemente und Aerobic-Schritte in rasanten Choreografien zu Musik. „Unsere Einsteiger trainieren zunächst Kraft und Beweglichkeit, sowie aerobictypische Schritte und turnerische Elemente“, so Bast.
Auf Wettkämpfen wird in den Altersgruppen 6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-14 Jahre, 15-17 Jahre und 18+ in den Kategorien Einzel, Duo, Trio und Team gestartet. Außerdem gibt es die Großgruppenkategorie Dance in den Altersklassen 12-17 Jahre und 18+.
Das Aerobicturnen ist also Individual- und Mannschaftssportart zugleich.
Jungen und Mädchen ab einem Alter von 6 Jahren sind gleichermaßen willkommen.
Hast du Lust Aerobicturnen auszuprobieren? Dich erwartet ein bunter Mix aus Athletiktraining, Turnen und Aerobic. Wir trainieren montags 16:00 -18:00 Uhr und donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr in der neuen GiS-Schlosshalle. Weitere Informationen unter mtv.aerobic@gmail.com für ein Schnuppertraining.
Die Jüngsten der Aerobicturnabteilung des MTV nahmen an einer online durchgeführten Kinderolympiade teil.
Eingeladen war der niedersächsische Nachwuchs der AK 9-11.
Neben Wolfenbüttel folgten weitere Vereine aus Hannover, Rotenburg und Buchholz dieser Einladung, sodass das Teilnehmerfeld mit 22 Turnerinnen stark besetzt war. Die Mädchen konnten an fünf Stationen zeigen, wer sich im Training zuhause fit gehalten hat. Gefragt waren unter anderem Stützkraft beim Straddle-Support, Liegestütz und kombinierte Klappmesser.
„Mit unserer Idee wollten wir den jungen Sportlerinnen ein Ziel bieten, auf das sie hinarbeiten können“, erklärt Organisator und MTV-Trainer Nils Angerstein. „Gerade in Wolfenbüttel waren die Turnhallen lange zu und so gab es nur Online-Training. Andere Vereine in Niedersachsen dürfen schon lange wieder in der Halle trainieren.“
Umso überraschender waren die Ergebnisse, die der MTV einfahren konnte.
Theda Langelüddecke setzte sich in der Konkurrenz durch und erkämpfte den ersten Platz. An drei der fünf Stationen schaffte sie sogar die höchste Punktzahl.
Zudem konnten die Aerobicturnerinnen die Vereinswertung vor Hannover, Buchholz und Rotenburg für sich gewinnen.
„Ich freue mich sehr über das Ergebnis aller Mädchen“, resümiert Abteilungsleiterin Viola Bast. „Alle waren sehr fleißig beim Online-Training dabei und das ist nun der Lohn.“
Weitere Platzierungen:
Emilia Klotz: 11. Platz
Hannah Seifried: 12. Platz
Hanna Pump: 15. Platz
Leni Stamm: 18. Platz
Neu eingekleidet zur Deutschen Meisterschaft beim Aerobicturnen
Möbelhaus Schulenburg aus Goslar sponsert neues Mannschafts-T-Shirt
Die Aerobicturnabteilung des MTV freut sich über ein neues Outfit. Die rund 50 Sportlerinnen und Sportler präsentieren sich neu eingekleidet im Mannschafts-Shirt, gesponsert vom Möbelhaus Schulenburg in Goslar.
So ausgestattet werden 20 Sportlerinnen die Lessingstadt im Juni bei den Deutschen Meisterschaften und Deutschen Jugendmeisterschaften in Unterföhring vertreten.
Aktuell kann der MTV mit Pauline Dröder sogar eine Teilnehmerin bei der Aerobic-Europameisterschaft in Baku vermelden.
Die letzten Wochen vor den Deutschen Meisterschaften gehören dann dem intensiven Training, um erneut erfolgreich die Saison zu beschließen.
Foto und Artikel: Verein
Erfolgreich kehrten die jüngsten Aerobicturnerinnen von ihrem letzten Saisonwettkampf aus Rotenburg zurück.
„Es gab einen wahren Medaillenregen“, freuen sich die Trainer.
Im Level 1, das die höchsten Anforderungen an die Sportlerinnen stellt, siegte in der Altersklasse 6-8 das Trio mit Theda Langelüddecke, Hanna Pump und Emilia Klotz. Diese drei Mädchen starteten in ihrer ersten Wettkampfsaison und überzeugten mit einer sauber ausgeführten Übung. Ebenfalls im Level 1 ging das Duo mit Jula Langelüddecke und Darleen McQuade in der Altersklasse 9-11 an den Start. Auch sie konnten sich über eine Goldmedaille freuen. Mit anspruchsvollen Elementen in ihrer Kür ließen sie die Konkurrenz hinter sich. Darleen McQuade belegte im Einzel den fünften Platz. In der Kategorie „4-5er Team“ siegten Heidi Lippold, Lina Milbradt, Maja Amelsberg, Mia Häfner und Vlada Klepalova. Sie dominierten alle Wettkämpfe in diesem Jahr.
Im Level 2 vertraten Aaron Eloy Albert, Hannah Seifried und Mysterphane Müller die Lessingstadt. Das Trio belegte einen dritten Platz.
In einem weiteren Wettkampf konnten auch die älteren Sportlerinnen des MTV Erfolge verbuchen. In der männlichen Konkurrenz erreichte Nils Angerstein den 2. Platz. In der Altersklasse 12-14 ging Lillian MacNeil im Einzel an den Start. Sie erkämpfte in einem starken Teilnehmerfeld Rang 3. Als Duo zeigten Fiene Rietze und Kira Stöber ihr Können und belegten Platz 8. Das Trio um Clara Zetzener, Sarah-Sophie Schütze und Kira Stöber erreichte einen 4. Platz.
Im Level 2 gelang Julischka MacNeil in der Einzelkür der Sprung auf das oberste Treppchen. Sandra Rätscher und Stella Gmelin präsentierten sich zum ersten Mal und erreichten im Duo Platz 3 Als 4-5er Team konnten Fiona Häfner, Lotta Kersten, Stefanie Orlov und Sarah-Sophie Schütze die Konkurrenz hinter sich lassen.
Im Level 1 der Altersklasse 15-17 sicherten sich Emily Müller und Emma Möller als Duo die Silbermedaille. In der Trio-Konkurrenz konnten Julia Fuß, Mascha MacNeil und Pauline Dröder überzeugen und wurden ebenfalls mit Silber belohnt. Johanna Sorokin erreichte im Level 2 als Einzelstarterin Platz 5. Als Duo erreichten Elena Berger und Rocio Lange Silber, genauso wie gemeinsam mit Liv Riehl als Trio.
In der Altersklasse 18+ konnte sich Dajana Näveke mit einer fehlerfreien Kür die Goldmedaille sichern. Gemeinsam mit Nils Angerstein gab es im Duo ebenfalls Gold.
Erstmals in diesem Jahr präsentierte der MTV in der Kategorie Dance (AK 12-17) ein Team. Hierbei stehen die Komposition und Ausführung einer Kür im Vordergrund. Fiene Rietze, Kira Stöber, Fiona Häfner, Clara Zetzener, Sarah-Sophie Schütze, Lotta Kersten, Stefanie Orlov, Jula Langelüddecke, Julischka und Lillian MacNeil wurden für ihren Trainingsfleiß mit einem hervorragenden Bronzeplatz belohnt.
Mit diesen Ergebnissen im Rücken geht der MTV in die letzten intensiven Trainingswochen, bis Ende Juni als Saisonabschluß und -Höhepunkt die Deutschen Meisterschaften anstehen.
Artikel und Foto: MTV Wolfenbüttel
Gold für Duo mit Pauline und Marlen bei Aerobicturnen-Deutscher Meisterschaft
MTV Wolfenbüttel erfolgreich in Ingelheim dabei
Mit 14 Sportlerinnen und Sportler ist der MTV am vergangenen Wochenende zu den Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen aufgebrochen und noch nie so erfolgreich mit so vielen Medaillen zurück in die Lessingstadt gekehrt.
Im zweitägigen Wettkampf mussten sich die Athletinnen und Athleten in allen Kategorien gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Nach dem Vorkampf am ersten Tag erreichen jeweils nur die besten 8 Platzierten das DM-Finale.
Den Beginn machte die AK 12-14. In ihrer ersten Deutschen Meisterschaft gelang Lillian MacNeil in der Einzelkonkurrenz direkt der Sprung ins Finale und belegte Rang 7. Johanna Sorokin, die sich den Start bei der DM noch beim letzten Wettkampf mit einer wildcard erkämpft hatte wurde 13.
Ebenfalls mit einer wildcard zur DM gefahren waren Emily Müller und Emma Möller, die mit einer starken Leistung und völlig überraschend im Finale Rang 3 erreichten, und sich ausgelassen über die Bronzemedaille freuten. Das MTV-KooperationsTeam mit Lillian MacNeil, Julischka MacNeil, Kira Stöber , Fiene Rietze und Yelizabeta Gerasinova konnte zufrieden auf einen vierten Platz blicken.
Zu unerwarteten Ergebnissen kam es dann für die weiteren MTV-Sportlerinnen Julia Fuß und Mascha MacNeil. Das diesjährige WM-Kooperations-Team lag im Vorkampf noch mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 und damit Goldkurs gelegen, musste sich im Finale dann überraschend um nur 0,1 Punkte dem Team aus Münsterland geschlagen geben und gewann die Silbermedaillie. Eine ebenfalls überraschende Wendung nahm dann der Start ihres Kooperations-Trios des TK-Hannover für Mascha MacNeil. Nach dem Vorkampf auf Rang 2 gewann das Trio am Ende Gold.
In der AK 15-17 ging es ebenso erfolgreich weiter. In der Duo-Kategorie holten Lena Fietze und Greta Hartung Bronze; Greta Hartung wurde in der Einzelkategorie 11. Das neu formierte Trio mit Pauline Dröder, Julia Fuß und Marlen Fricke belegte am Ende Platz 6.
Die größte Überraschung gab es dann in der Duo-Kategorie für Marlen Fricke und Pauline Dröder; im Vorkampf noch auf Platz 2 gelegen gewannen sie im Finale mit einer tollen Leistung Platz 1 und somit den Meistertitel.
Auch Nils Angerstein konnte in der Einzelkonkurrenz der Männer für den MTV punkten und holte die Bronzemedaille,
Zusammen mit seiner Partnerin Dajana Näveke in der Duo Kategorie der Erwachsenen gab es eine weitere Bonzemedaille für den MTV.
Dajana Näveke belegte in der Einzelkonkurrenz der Damen Rang 6, mit ihrem Kooerations-Dance Team aus Ingelheim konnte sie dann jedoch noch einmal auf das Treppchen steigen und holte die Goldmedaille.
Mit einem solchen Ergebnis hatten weder Sportlerinnen und Sportler noch das Trainerteam des MTV gerechnet. Die harte Arbeit und das intensive Training der letzten Saison hat sich somit mehr als ausgezahlt und wurde mit einem wahren Medaillenregen belohnt.
Aerobicturnen - Gold beim Deutschlandpokal für Niedersachsen
MTV Wolfenbüttel stark auf der Wettkampffläche vertreten
Gleich 3 Aerobic-Wettkämpfe fanden in der Lessingstadt an einem Tag statt. Als Ausrichter des Deutschland Pokals hatte die Aerobic-Abteilung des MTV-Wolfenbüttel am vergangenen Wochenende ein straffes Programm.
Zunächst trat jedoch der Nachwuchs an. In der Altersklasse 6-8 schickte der MTV sein Trio erfolgreich an den Start. Lina Milbradt, Theda Langelüddecke und Mia Häfner gelang zum Ende ihrer ersten Wettkampfsaison Rang 1.
Mehrfach vertreten war der MTV in der AK 9-11. Im stark besetzen Einzelwettbewerb des Level 1 ging Rang 6 an Darleen McQuade, Platz 7 an Clara Zetzener und Platz 8 an Jula Langelüddecke. Zusammen mit Sara Husse gelang Darleen MaQuade und Jula Langelüddecke in der Triokonkurrenz dann mit Rang 2 der Sprung aufs Treppchen. Ebenfalls Silber erreichte das Level 1 Team mit Franka Opperbeck, Carlotta Wiche, Stefanie Marie Orlov, Ronja Novak und Clara Zetzener. Im Level 2 gelang dem Team mit Fiona Häfner, Maja Amelsberg, Heidi Lippold und Vlada Klepalova ebenfalls Rang 2.
Im Ranglistenfinale ging es dann für 3 Aerobicsportlerinnendes MTV noch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Oktober. Mit Rang 1 für Johanna Sorokin (Einzel AK 12-14), Rang 2 für Greta Hartung (AK 15-17) sowie Platz 1 für das Duo mit Greta Hartung und Lena Fietzewurden die Wunschergebnisse erreicht und somit dieStartplätze bei der DM gesichert. Erfolgreich startete ebenfalls das Duo AK 12-14 mit Lotta Kersten und Sarah-Sophie Schütze. Mit Platz 2 gelang ihnen ein überraschender Saison-Abschluß.
Bereits sicher zur DM qualifiziert war das Level 1 Team der AK 12-14 mit Lillian MacNeil, Julischka MacNeil, FieneRietze, Kira Stöber und Yelisaveta Gerasimova, die den Wettkampf als Generalprobe nutzen.
Spannend wurde es dann beim Höhepunkt des Tages. Zum Ländervergleich im Deutschland Pokal schickte der Niedersächsiche Turnerbund gleich 2 Teams aus 4 niedersächsischen Vereinen. Team Niedersachsen 1 (MTV-Vertreterinnen Emily Müller, Emma Möller und Johanna Sorokin) konnte hier bei tollen Leistungen erstmals den Pokal gewinnen. Team Niedersachsen 2 (vom MTV Greta Hartung, Lena Fietze, Liv Riehl, Elena Berger und Rocio Lange) verfehlte das Treppchen nur um einen Teampunkt und errang Platz 4.
Noch 3 Wochen hat nun die MTV-Mannschaft Zeit, die Leistungen für den Start bei den Deutschen Meisterschaften am 19.-21.Oktober in Ingelheim zu stabilisieren und vielleicht auch dort die ein oder andere Medaille für den MTV Wolfenbüttel zu erkämpfen.