Schon im Sommer 2020 wäre es eigentlich mit dem Aufstieg in die Verbandsliga soweit gewesen, da das Team ohne Niederlage Tabellenerster wurde. Vom Saisonstart wurde jedoch der Sommer 2020 wegen der Corona-Pandemie zur Übergangssaison ohne Auf- und Absteiger deklariert.
So mussten die 1.Herren wieder die Ärmel hochkrempeln und den Aufstieg von der Vorsaison bestätigen. Die Aufgabe sollte in diesem Sommer jedoch viel schwer werden. Wegen des Studium bedingten Umzuges von Jannis Wöhler und des Vereinswechsels von Nikolaj Käfer, war die Einsatzliste der Lessingstädter knapper als je zuvor.
Im Auftaktspiel haben die 1.Herren 4:2 gegen den SV Meinersen gewonnen. Nach den souveränen Siegen von Timour (#1), Andy (#2) und Domi (#3) stand bereits nach den Einzeln ein guter Vorsprung von 3:1. Das gesamte Endergebnis konnte etwas deutlicher ausfallen, aber das 2.Doppel mit Dominik Bode und Tim Dettmer konnte die Führung im entscheidenden 3.Satz leider nicht zum Matchgewinn umwandeln.
In der zweiten Partie ging es wohl gegen den stärksten Staffelkonkurrent den SSV Plockhorst. Nach den Einzelsiegen von Timour Dick (#1) und Tim Dettmer (#4) und der verletzungsbedingten Absage von Andy Gröger (#2), kam es im Nachhinein zu dem wichtigsten Match der Spielsaison. Dominik Bode (#3) musste gegen Niclas Fischer, der über eine leicht bessere LK verfügt. Nach dem glatt verlorenen 1.Satz und 1:3 Rückstand im Zweiten, konnte Dominik mit etwas Strategiewechsel sein Fuß im Match fassen. Mit viel physischen Einsatz und Siegeswillen ist es ihm gelungen das hart umkämpfe Match zu drehen und einen sehr wichtigen Punkt aufs Konto der Lessingstädter zu bringen. Das strategisch aufgestellte Doppel brachte einen weiteren Punkt und somit einen knappen Gesamtsieg gegen den späteren Tabellenzweiten.
Das dem 3.Punktspiel gegen den Nachwuchsspieler vom Celler TV verlief entspannter und deutlicher als die Partie davor. Schon nach den souverän gewonnen Einzeln konnten die Lessingstädter den Sieg mit 4:0 klar machen. Auch in beiden Doppel wollten die MTVer keinen Matchpunkt verschenken, da dieser später über einen eventuellen Aufstieg entscheiden konnte. Am Ende freuten sich die 1.Herren über einen deutlichen Heimsieg mit 6:0.
Im letzten Punktspiel der Saison, das auf nach den Sommerferien verschoben wurde, ging es nun um den Aufstieg gegen den Heidberger TC. Nach 3 Siegen davor hätte der Mannschaft sogar eine Niederlage mit 2:4 gereicht. Da der Mannschaftskapitän und der Topspieler Timour Dick immer noch an seiner Verletzung am Fußgelenk litt, wurde aus strategischen Gründen auf seinen Einsatz diesmal verzichtet. Dafür konnte Frederik Kügler seine Premiere bei den 1.Herren erleben und so Luft in der Verbandsklasse schnuppern. Andy Gröger (#1) und Dominik Bode (#2) konnten mit ihrer souveränen Spielweise und Einzelsiegen zum Glück alle Fragen zum Aufstieg beseitigen. Tim Dettmer (#3) konnte seinem bärenstarken Kontrahenten Bastian Czwalinna an dem Tag nicht viel entgegen stellen. Frederik Kügler (#4) kämpfte sichtlich mit der Aufregung und ist erst zum Anfang des 2.Satzes völlig angekommen. Da konnte jedoch der ehemalige MTVer Nikita Persov das Angriffsspiel von Frederik erfolgreich kontern und gewann mit 6:2 6:2.
Im 2.Doppel auf Seite von erfahrenen Andy Gröger konnte Frederik Kügler richtig glänzen und die beiden gewannen mit 6:1 6:4. Das 1.Doppel mit Dominik Bode (#2) und Tim Dettmer (#3) konnte sich nach verlorenem 1.Satz sich zurück ins Match kämpfen. Leider konnten die beiden die 4:1 Führung im 3.Satz nicht halten und verloren mit 6:4. Ein Remis gegen Heidberger TC hat aber für den gestrebten Aufstieg mehr gereicht.
Somit hat die Mannschaft ihren phänomenalen Aufstiegsmarsch seit 2018 aus der Bezirksklasse fortgesetzt.
Im nächsten Sommer spielen die 1.Herren des MTV Wolfenbüttel zum ersten Mal in der Verbandsliga - die zweithöchste Liga Niedersachsens.