Aktuelles vom Tanzsport
“Nordhessische Tanztage 2016” mit Wolfenbütteler Beteiligung
Dagmar Steffenhagen und Heinz Scharf
Am Wochenende, dem 20. und 21. Februar 2016, richtete die “Veranstaltungsgemeinschaft Nordhessische Tanztage” in der Frommershäuser Mehrzweckhalle Vellmar die “Nordhessischen Tanztage 2016” aus.
Zu dem größten Tanz-Event Nordhessens fanden sich über 400 Starter aus ganz Deutschland ein, um schon zu Anfang des Jahres den Stand der Leistungen abzurufen. Insgesamt wurden an zwei Tagen 53 Turniere ausgerichtet.
Nach guter Vorbereitung und regelmäßigem Training stellten sich Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel der starken und durchtrainierten Konkurrenz. Mit fließenden Bewegungen und anspruchsvoller Choreografie konnten die Wolfenbütteler nach einer Vor- und Zwischenrunde die Endrunde erreichen und alle angetretenen 13 Turnierpaare in der Klasse Senioren III B Standard hinter sich lassen und den Blick vom Siegertreppchen ganz oben genießen.
Als Glücksbringer fungierten die mitgereisten Jana Thomas und Tobias Butzke, die demnächst als jugendliches Turnierpaar starten werden. Die Startgenehmigung ist schon beantragt worden, weil die Trainer auf die positive Entwicklung und das tänzerische Talent dieses Paares aufmerksam geworden sind.
Ebenfalls am Start war das einzige 10-Tänze-Paar des MTV, Andreas Hoffmann und Sonja Berthold. Bei zwei Turnieren in der Klasse Senioren I C Latein erreichten sie jeweils die Endrunde und sammelten wichtige Punkte für den bevorstehenden Aufstieg in die nächsthöhere Turnierklasse.
Jugendgruppe der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel braucht Verstärkung
Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel konnte im Sommer 2015 eine eigene Jugendgruppe für den Tanzsportnachwuchs aufbauen und etablieren.
Ins Leben gerufen haben dieses Team Peter Galdia mit seiner Ehefrau Sylvia, die die jungen Tanzpaare jeden Mittwoch von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle an der Meesche begleiten.
Die jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer zwischen 13 und 25 Jahren (plus/minus) können schon jetzt auf eine außergewöhnliche tänzerische Entwicklung zurückschauen und würden sich über eine Verstärkung freuen. Zusätzliche Anreize bieten die Vorbereitung zum Abiball, Abnahme des Tanzsportabzeichens, gemeinsame Ballbesuche und das Präsentieren kleiner Showauftritte im Jahr 2016, wie der letzte Auftritt beim 17. Clubabend am 21.02. in der Kuba-Kulturhalle (siehe Foto) beweist.
Interessierte sollten sich ein besonderes Highlight für die Osterferien vormerken.
Am 20.03.2016 findet von 14.30 bis 16.00 Uhr ein spezieller Workshop für Jugendliche in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße (hinter der Lindenhalle) statt.
Wer jetzt neugierig geworden ist und Spaß am Tanzen hat, meldet sich bitte bei:
Peter.Galdia@google.de oder beim Sportwart h.scharf53@gmx.de
“Hut ab” und große Anerkennung für einen stimmigen und geglückten 17. Clubabend der Tanzsportler in der Kuba-Kulturhalle

Seit 2006 feiern die Tanzsportlerinnen und Tanzsportler des MTV Wolfenbüttel ihre Clubabende in der festlich geschmückten Kuba-Kulturhalle, so auch am Sonntag, dem 21. Februar 2016; und wieder klingt es in den Köpfen der Nonstop-Tänzer, dass dies der schönste Abend aller Zeiten war.
Das Motto “Hut-Party – beschwingt mit Hut durch die Nacht”. Über 80 Gäste fanden sich ein und alle mit Hut und Melone, Kopfschmuck aus allen Hutepochen.
Nach einem Sektempfang wünschte die Abteilungsleitung Manfred Gödecke, Martin Haasemann, Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen ein unvergessliches geselliges Beisammensein. Durch den Abend führte Dagmar Steffenhagen, die das Organisationsteam, Anne-Kathrin Ilter, Annette und Thomas Stäcker, Tobias Butzke, Lukas Wand und Annika Bethke, würdigte und kleine Anerkennungsgeschenke aushändigte.
So konnten sich alle beim appetitlichen delikaten Büfett stärken, um dann das Tanzbein zu schwingen.
Der erste Programmpunkt “Tanzt mit, bleibt fit!” verblüffte sämtliche Gäste. Die Teamchefin, Angelika Beck-Markowis, zeigte mit ihrer Tänzerinnengruppe nach internationaler Folkloremusik, Gesellschaftstanzmusik und klassischer Musik, wie Senioren 60 (plus-minus) in Blockaufstellung, als Gasse und Mixer fit und beweglich bleiben können. Da staunten selbst die anwesenden Jugendlichen, und es gab einen Riesenapplaus und Dankespräsente.
Zur Freude aller war die junge Generation stark vertreten und trug zum tollen Gelingen des Festes bei. Unter der Leitung von Peter Galdia und Sylvia Funk führten 11 Jugendpaare die in einem halben Jahr erlernten Standard- und Lateintänze auf und wurden frenetisch angefeuert.
Der junge Conferencier Lukas Benedikt Wand bewies sein sprachliches Talent mit der Anmoderation des frischen Turniertanzpaares
Tobias Butzke und Jana Thomas, das mit drei perfekt und mit Ausstrahlung getanzten Standardtänzen glänzte.
Aber dann kam noch eine Überraschung: Die Jugendlichen bestanden auf einer Revanche, die den völlig unvorbereiteten Manfred Gödecke traf. Er solle seinen Boogie-Woogie “My Girl Josephine” präsentieren, was er dann auch machte. Die Stimmung im Saal konnte nicht besser sein.
Nach vorgerückter Stunde war das “Tischlein, deck Dich” abgeräumt, und die Tanzsportfreunde reichten sich im großen Kreis die Hände und verabschiedeten sich bis zum nächsten Event, dem Tanz in den 1. Mai.
Siegerehrung der Saison 2014/2015 des MTV Wolfenbüttel mit Beteiligung der Tanzsportabteilung

Zur Siegerehrung der Saison 2014/2015 fanden sich am 19. Februar 2016 zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in der voll besetzten Lindenhalle ein, um vom Vorsitzenden des MTV Wolfenbüttel, Klaus Dünwald, für hervorragende Leistungen im Sport und langjährige Mitgliedschaft im MTV geehrt zu werden.
Die auszuzeichnenden Champions der Tanzsportabteilung waren 2015 Andreas Hoffmann und Sonja Berthold. Sie erwarben den Niedersächsischen Landesmeistertitel in der Klasse Senioren I C Latein und ertanzten die Bronzemedaille bei den Gebietsmeisterschaften der Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Die Sportler des Jahres 2012, Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen, holten sich den Niedersächsischen Vize-Landesmeistertitel 2015 in der Sektion Senioren II B Standard und werden auf Grund ihres brillanten Abschneidens bei Turnieren in absehbarer Zeit in die nächsthöhere Turnierklasse aufsteigen.
Über die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft im MTV Wolfenbüttel freuten sich Manfred und Erika Gödecke, die zusammen mit dem MTV-Jugendturnierpaar Tobias Butzke und Jana Thomas das bunte Showprogramm mitgestalten durften. Mit viel Gefühl, anmutig und weich begeisterten Tobias und Jana mit einem klangvollen melodischen Langsamen Walzer und ernteten stürmischen Beifall. Manfred und Erika Gödeckepräsentierten ihren Boogie-Woogie “My Girl Josephine”, der ebenfalls eine große Resonanz fand.
Mit vielen interessanten Gesprächen und einem appetitlichen Büfett endete eine gediegene und stimmige Sportlerehrung.
Silber für Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen...
...beim “24. Hans-Christen-Gedächtnispokal” im Volkshaus Hamburg-Berne

Trotz Wetterunbilden mit Schneeglätte und vereisten Straßen zog es die Niedersächsischen Vize-Landesmeister Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen am 16. Januar 2016 in das Volkshaus Hamburg-Berne, um die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel beim “24. Hans-Christen-Gedächtnispokal” zu repräsentieren.
Der Veranstalter, der Club Saltatio Hamburg e. V., durfte sich über ein volles Haus mit Turnierpaaren aus ganz Deutschland freuen. Allein in der Turnierklasse Senioren III B Standard konkurrierten 13 energiegeladene durchtrainierte Turnierpaare im Wettstreit um den Pokal.
Das Wolfenbütteler Turnierpaar Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen
überzeugte die fünf Juroren mit rhythmischen Bewegungen und graziöser Haltung, tanzte perfekt mit großer Ästhetik und ließ nur einem Wettstreiterpaar den Vorzug.
Glückstrahlend über eine weitere Platzierung und 11 Aufstiegspunkte standen die Wolfenbütteler auf dem zweiten Podestplatz und berichteten zufrieden und gut gelaunt über eine erneute sehr positive Turniererfahrung.