Aktuelles vom Tanzsport
“Stimmige Weihnachtsfeier" lockte über 70 Tanzsportfreunde...
...am 18. Dezember 2015 in die Kuba-Kulturhalle
In der Kuba-Kulturhalle lässt es sich hervorragend feiern. Bereits zum dritten Mal lud die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel ihre Tänzerinnen und Tänzer in die festlich geschmückten Räumlichkeiten ein, um sich auf Weihnachten einzustimmen und das Jahr 2015 ausklingen zu lassen. Nach einem fröhlichen Sektempfang freuten sich die Anwesenden auf einen beschwingten, heiteren und ausgelassenen Abend.
Mit Witz und Humor moderierte Manfred Gödecke die Feier und dankte in Abwesenheit Martin Haasemann für die reibungslose Planung und Organisation des Happenings.
Ein lukullischer Genuss war wieder einmal das von allen Anwesenden köstlich bestückte “Tischlein, deck Dich”. Gut gestärkt und voller Schwung zeigten sich die Tanzsportfreunde beim Nonstoptanzen, und es war eine Augenweide zu sehen, wie die erst neu in der Tanzsportabteilung anwesenden Jugendlichen konstant und beständig das Erlernte schon vertanzten und beherrschten.
Für die Glanznummer des Abends sorgten unsere Trainer Sergio und Francesca Dodaro, die mit ihrem Können aller fünf Standardtänze “Langsamer Walzer”, “Tango”, “Wiener Walzer”, “Slowfox” und “Quickstepp” auftrumpften und begeisterten. Das war toll, und die von Manfred Gödecke vorgetragene Charakteristik der einzelnen Tänze veranschaulichte bei den Feiernden, dass gutes Training im Tanzsport das A und O und der springende Punkt ist.
Für eine Überraschung sorgte das Jugendpaar Tobias Butzke und Jana Thomas mit ihrer musikalisch und tänzerisch ausgefeilten und vor allen Dingen unangekündigten Einlage, der Präsentation des Langsamen Walzers.
Die Gäste waren spontan der Ansicht, dass man eine Stunde länger feiern wollte als vorgesehen, und dem wurde auch stattgegeben.
Dafür danken wir Frau Kolb, die sich über einen farbenprächtigen Blumenstrauß freute.
Zum Abschluss des geselligen Beisammenseins reichten sich die Tanzsportfreunde die Hände und stimmten in den Song “Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh`n” von Reinhard Mey ein.
Ein großes Dankeswort geht an das Organisationsteam dieser Veranstaltung: Anne-Kathrin und Ronny Ilter, Peter Galdia, Sylvia Funk, Dagmar Steffenhagen, Heinz Scharf, Martin Haasemann und Manfred Gödecke, ohne deren Mithilfe eine derartige Feier nicht bewerkstelligt werden könnte.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen holten bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften die Silbermedaille
Ein glückliches Händchen hatte wieder einmal der Niedersächsische Tanzsportverband...

...mit der Wahl des Ausrichters der Landesmeisterschaften der Senioren II D bis II A Standard. Die TSA d. SV Triangel e. V. richtete am 17.10.2015 im Dorfgemeinschaftshaus Gifhorn die diesjährigen Landesmeisterschaften aus und erhielt ein großes Lob für den reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung, denn es tummelten sich immerhin 44 hochkonzentrierte Bewerberpaare auf dem Parkett, um einen Titel mit nach Hause zu nehmen. Das Ambiente dieser Landesmeisterschaft ließ bei den Wettstreitern ein heimeliges wohliges Feeling aufkommen, sodass schönes und sauberes Tanzen geboten wurde, von der Augenweide der attraktiven bunten Turnierkleider ganz zu schweigen. Die Zuschauer erlebten einen behaglichen herrlichen Nachmittag und kamen voll auf ihre Kosten.
Von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel hatten sich Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen durch fast tägliches Training effektiv auf die Landesmeisterschaft vorbereitet. Zur mitgereisten Fangemeinde gehörten ihre Trainer Ivo Lodesani und Cathrin Hissnauer sowie Sergio und Francesca Dodaro, die kleine Tipps gaben und das Wolfenbütteler Paar durch frenetischen Beifall unterstützten. So liefen Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen zur Höchstform auf und bewiesen einmal mehr, dass ein Vorbeitanzen an ihnen sehr schwer ist. Nur ein Konkurrenzpaar schaffte das, und dieses Paar hatten sie kurz vor der Landesmeisterschaft bei einem Turnier in Halle an der Saale geschlagen.
Das MTV-Turnierpaar stand am Ende mit der Silbermedaille auf dem Treppchen, und man war stolz darauf, Zweite in ganz Niedersachsen in der Turnierklasse Senioren II B Standard zu sein. Über dieses schöne Ergebnis freuen sich die Tanzsportler der Tanzsportabteilung des MTV und sprechen Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen ihre Glückwünsche aus.
Oktoberwanderung der Tanzsportfreunde des MTV Wolfenbüttel

In diesem Jahr war das Ziel des Oktoberstreifzuges der Tanzsportfreunde am 10.10.2015 der vor Vienenburg gelegene Vorharzer Höhenzug “Harly”.
Dieser Höhenzug hat eine Erhebung, den Harlyberg. Hier befindet sich das Wahrzeichen von Vienenburg, der Harlyturm, den die Ausflügler nach einer 7 km langen Tour erreichten. Der Turm hält drei Plattformen parat, zwei offene im unteren Bereich und eine geschlossene im oberen Bereich. Hier präsentiert sich der gesamte nordwestliche Harz bis zum Brocken; der Huy, der Fallstein und der Elm liegen im Blickfeld.
Der Organisator dieses wunderbaren Abstechers hatte beim Wirt des Harlyturms eine zünftige Brotzeit bestellt, die nach jedermanns Geschmack ausfiel. Danach erfolgte ein gemütliches Plauderstündchen, ehe noch einmal eine 5 km lange Wanderung anstand, und zwar zum Klostergut Wöltingerode.
Alle waren angetan von dem Abstecher in die bunte Natur, und der Arrangeur dieses Ausfluges, Martin Haasemann, durfte sich über ein Riesenlob freuen.
Wolfenbütteler 10-Tänze-Turnierpaar Andreas Hoffmann und Sonja Berthold steigen in die B-Klasse Latein auf
Der TC Rot-Gold Meißen lud am 12. und 13. März 2016 zum bereits “10. Sächsischen Seniorenwochenende” in die Lößnitzsporthalle nach Radebeul bei Dresden ein.
Von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel fuhren Andreas Hoffmann und Sonja Berthold mit großen Erwartungen zu dem Großereignis, denn sie wollten nach zwei Jahren in der Sektion Senioren I C Latein den Aufstieg in die Klasse Senioren I B Latein perfekt machen. Sie ließen von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, dass dies ihr Tag sei; während sie temperamentvoll und spritzig Samba, Cha-Cha-Cha und Jive leichtfüßig und wieselflink vertanzten, zeigten sie bei der Rumba Feingefühl und Empfindsamkeit und wurden von den Juroren mit der höchsten Punktzahl in der Vorrunde und dem Aufruf in die Endrunde belohnt.
Den Niedersächsischen Landesmeistern 2015 gelang souverän mit 12 Platzierungen und 105 hinter sich gelassenen Turnierpaaren (erforderlich sind 5 Platzierungen und 100 Punkte) der Aufstieg in die B-Klasse Latein. Ab sofort müssen statt vier Lateintänze fünf präsentiert werden. Der energiegeladene rassige Pasodoble bereichert künftig das Repertoire des Wolfenbütteler Turnierpaares.
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold haben durch ihren großen Trainingsfleiß zum Fortschritt ihres tänzerischen Könnens beigetragen. Sie sind das einzige 10-Tänze-Turnierpaar der Tanzsportabteilung und haben den doppelten Trainingseinsatz zu meistern.
Die Tanzsportfreunde freuen sich über den schönen Erfolg und sagen: “Herzlichen Glückwunsch.”