Aktuelles vom Tanzsport
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold feiern den Aufstieg in die A-Klasse Senioren II Latein
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold
Der TSC Lausitz Cottbus e.V. lud am 28. Januar 2018 zu den Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg der fünf Lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive – im Tänzerjargon kurz Latein genannt – ein. Die Landesmeisterschaft war als offenes Turnier ausgeschrieben worden, sodass die Vizelandesmeister 2017 für Niedersachsen, Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, der Einladung folgten, um die letzten Aufstiegspunkte von der Klasse Senioren II B Latein in die Sektion Senioren II A Latein zu sammeln.
Nach einer mit Eleganz, Dynamik und Schwung dargebotenen Vorrunde qualifizierten sich die Wolfenbütteler Gewinner des fünften Fontanepokals 2017 in Neuruppin für die Endrunde und steigerten sich von Tanz zu Tanz. In einem starken Feld von neun Lateinpaaren ertanzten sie einen ausgezeichneten zweiten Platz und stiegen mit sechs Platzierungen und 103 hinter sich gelassenen Konkurrenzpaaren in die Klasse Senioren II A Latein auf; eine beachtliche Leistung innerhalb einer Landesmeisterschaft in einem fremden Landesverband,
Der Trainer des 10-Tänze-Turnierpaares Thorsten Strauß, der selber sechsmaliger Norddeutscher Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen war, arbeitet intensiv mit Andreas Hoffmann und Sonja Berthold und ist mit dem Aufstieg in die A-Klasse sehr zufrieden.
Gratulation zu der anerkennenswerten Leistung vom Trainer und den Tanzsportfreunden.
Pressewartin Erika Gödecke
Tanzkursus “SALSA”, “BACHATA” und “MERENGUE”
bei der Tanzsportabteilung im MTV - Wolfenbüttel

Die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel hat sich auf Grund der guten Resonanz dazu entschlossen, erneut einen SALSA-Kursus anzubieten und ihn mit den zwei Modetänzen BACHATA und MERENGUE zu bereichern und noch attraktiver zu gestalten. Der Kursus findet an sechs Terminen, und zwar am 10.02. / 10.03. / 07.04. / 28.04. / 26.05. und 23.06.2018, jeweils samstags von 19.30 bis 21.00 , in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle), statt.
Die Kosten betragen pro Paar für sechs Trainingseinheiten:
25.00 € für Jugendpaare mit MTV-Mitgliedschaft
40,00 € für Jugendpaare ohne Mitgliedschaft
50,00 € für Tanzpaare mit MTV-Mitgliedschaft
100,00€ für Tanzpaare ohne Mitgliedschaft
Während beim wieder in Mode gekommenen “SALSA” die Grundschritte alle gleich sind, kommt man beim Lateinamerikanischen Schmuse-Blues “BACHATA” von leichten Schrittfolgen zu komplizierten, was den körperbetonten und melancholischen Tanz so beliebt macht. Der Party- und Modetanz “MERENGUE” zählt ebenfalls zu den Lateinamerikanischen Tänzen und hat sich zum nationalen Kulturgut der Dominikanischen Republik entwickelt. Bei den vielfältigen MERENGUE-Figuren werden teilweise auch SALSA-Figuren integriert.
Die Vielfalt des Tanzens ist beachtlich, Tanzen macht Spaß, hält geistig und körperlich fit und ist eine ideale Gesundheitsvorsorge. Wir laden Sie dazu ein.
Die bestens ausgebildeten und kompetenten Trainer Valerio und Rosetta Aiuto freuen sich auf Sie und betonen, dass besondere Vorkenntnisse nicht erforderlich sind. Für die Anmeldung und weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Heinz Scharf, Sportwart der Tanzsportabteilung im MTV Wolfenbüttel,
E-Mail: h.scharf53@gmx.de Handy: 01636036488.
Kleine Anmerkung: Der Hallenboden ist mit Schwingparkett ausgestattet und sollte nur mit sauberen Schuhen betreten werden.
Erika Göcecke
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen ertanzen eine weitere Platzierung in Berlin
Um noch vor Weihnachten den Stand ihres tänzerischen Könnens abzurufen, stellten sich Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen am 17. Dezember 2017 der Konkurrenz und fuhren kurz entschlossen zum TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e. V., Berlin, der zum Weihnachtsturnier ins festlich geschmückte Clubheim eingeladen hatte. Insgesamt wurden neun Turniere ausgetragen, die spannend und zeitnah über die Bühne liefen, sodass die begeisterten Zuschauer und Turnierpaare ein in Erinnerung bleibendes Tanzfest erleben durften.
Der kompetente Trainer des Wolfenbütteler Turnierpaares, Thorsten Strauß, hatte Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen zuvor emotional gestärkt und maximal vorbereitet, das anspruchsvolle Folgenprogramm verbessert und ausgefeilt. Er ist mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden gewesen, denn mit dem dritten Platz in der Endrunde der Turnierklasse Senioren III A Standard zeigten die Wolfenbütteler einmal mehr, dass sie sich zu sicheren Endrundenkandidaten entwickelt haben. Die Freude über eine erneute Platzierung für den Aufstieg in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, war überragend.
Ein Glückwunsch geht an Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen und ein Dankeschön an den Trainer Thorsten Strauß.
Erika Gödecke
Durchtrainiert und aktiv durch Seniorentanzen “Tanzt mit, bleibt fit”

Der Dauerbrenner “Tanzt mit, bleibt fit” für Senioren 60 plus/minus der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel geht 2018 schon am Dienstag, dem 09. Januar an den Start. An zehn Terminen, jeweils dienstags vom 13.00 bis 14.30 Uhr in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle) wird ein tänzerischer Ausgleichssport angeboten, der in kurzer Zeit seine positiven Auswirkungen zeigt.
Nach nur wenigen Trainingsstunden fühlen Sie sich energiegeladen und in bester Form. Es werden Tänze nach internationaler Folkloremusik, Gesellschaftstanz- und klassischer Musik eingeübt. Ein fester Tanzpartner/in ist nicht erforderlich. Anfänger und Neueinsteiger sind erwünscht, denn die homogene Kerngruppe braucht dringend Verstärkung.
Die versierten Trainerinnen Angelika Beck-Markowis, Telefon 05331/75171, und Dorothea Vogt, Telefon 05331/41444, garantieren ein schnelles Einsteigen in diese schöne Sportart und stehen für Auskünfte gern zur Verfügung.
Die Kosten betragen für MTV-Mitglieder 40 Euro und für Nichtmitglieder 70 Euro.
Tanzen macht Spaß und ist gesund. Jeder kann allein kommen, jeder kann sofort mitmachen. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an.
Erika Gödecke
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold gewinnen den “5. Fontanepokal” in Neuruppin
Sonja Berthold und Andreas Hoffmann
Der TC Schwarz-Rot Neuruppin e. V. lud zum bereits “5. Fontanepokal” nach Neuruppin ein. Der Einladung folgten Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel am 26.11.2017, um Platzierungen und Aufstiegspunkte zu sammeln. An zwei Tagen wurden 44 Turniere der Klassen Latein und Standard angeboten. Über den durchorganisierten reibungslosen Turnierablauf freuten sich die angereisten Turnierpaare und dankten dem Veranstalter mit anspruchsvollem und niveauvollem Tanzen.
Für das Wolfenbütteler Turnierpaar hat sich die Anreise bezahlt gemacht, denn Andreas Hoffmann und Sonja Berthold gewannen den Wettkampf in der Klasse Senioren II B Latein und verbuchten die vorletzte Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Turnierklasse.
Angespornt von diesem beachtlichen Erfolg nahmen sie die Einladung des TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße e. V. an und knüpften dort in der Nibelungenhalle beim stimmungsvollen Adventsturnier am 16.12.2017 an die vorherigen Leistungen an, standen an zweiter Stelle des Turniers Senioren II B Latein und registrierten eine weitere und letzte Platzierung in dieser Klasse. Das Plansoll mit fünf Platzierungen ist erfüllt worden, und mit 96 Aufstiegspunkten sind nur noch vier Turnierpaare zu besiegen, um das vorgegebene Ziel von 100 hinter sich gelassenen Konkurrenzpaaren zu erfüllen. Dem Aufstieg in die zweithöchste deutsche Turnierklasse Senioren II A Latein steht nichts mehr im Wege.
Ein Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß, der mit seinem Können und Wissen das 10-Tänze-Turnierpaar Andreas Hoffmann und Sonja Berthold fördert und feilt.
Gratulation und große Anerkennung von den Tanzsportfreunden.
Pressewartin Erika Gödecke