Aktuelles vom Tanzsport
Durchtrainiert und aktiv durch Seniorentanzen “Tanzt mit, bleibt fit”

Der Dauerbrenner “Tanzt mit, bleibt fit” für Senioren 60 plus/minus der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel geht 2018 schon am Dienstag, dem 09. Januar an den Start. An zehn Terminen, jeweils dienstags vom 13.00 bis 14.30 Uhr in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle) wird ein tänzerischer Ausgleichssport angeboten, der in kurzer Zeit seine positiven Auswirkungen zeigt.
Nach nur wenigen Trainingsstunden fühlen Sie sich energiegeladen und in bester Form. Es werden Tänze nach internationaler Folkloremusik, Gesellschaftstanz- und klassischer Musik eingeübt. Ein fester Tanzpartner/in ist nicht erforderlich. Anfänger und Neueinsteiger sind erwünscht, denn die homogene Kerngruppe braucht dringend Verstärkung.
Die versierten Trainerinnen Angelika Beck-Markowis, Telefon 05331/75171, und Dorothea Vogt, Telefon 05331/41444, garantieren ein schnelles Einsteigen in diese schöne Sportart und stehen für Auskünfte gern zur Verfügung.
Die Kosten betragen für MTV-Mitglieder 40 Euro und für Nichtmitglieder 70 Euro.
Tanzen macht Spaß und ist gesund. Jeder kann allein kommen, jeder kann sofort mitmachen. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an.
Erika Gödecke
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold gewinnen den “5. Fontanepokal” in Neuruppin
Sonja Berthold und Andreas Hoffmann
Der TC Schwarz-Rot Neuruppin e. V. lud zum bereits “5. Fontanepokal” nach Neuruppin ein. Der Einladung folgten Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel am 26.11.2017, um Platzierungen und Aufstiegspunkte zu sammeln. An zwei Tagen wurden 44 Turniere der Klassen Latein und Standard angeboten. Über den durchorganisierten reibungslosen Turnierablauf freuten sich die angereisten Turnierpaare und dankten dem Veranstalter mit anspruchsvollem und niveauvollem Tanzen.
Für das Wolfenbütteler Turnierpaar hat sich die Anreise bezahlt gemacht, denn Andreas Hoffmann und Sonja Berthold gewannen den Wettkampf in der Klasse Senioren II B Latein und verbuchten die vorletzte Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Turnierklasse.
Angespornt von diesem beachtlichen Erfolg nahmen sie die Einladung des TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße e. V. an und knüpften dort in der Nibelungenhalle beim stimmungsvollen Adventsturnier am 16.12.2017 an die vorherigen Leistungen an, standen an zweiter Stelle des Turniers Senioren II B Latein und registrierten eine weitere und letzte Platzierung in dieser Klasse. Das Plansoll mit fünf Platzierungen ist erfüllt worden, und mit 96 Aufstiegspunkten sind nur noch vier Turnierpaare zu besiegen, um das vorgegebene Ziel von 100 hinter sich gelassenen Konkurrenzpaaren zu erfüllen. Dem Aufstieg in die zweithöchste deutsche Turnierklasse Senioren II A Latein steht nichts mehr im Wege.
Ein Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß, der mit seinem Können und Wissen das 10-Tänze-Turnierpaar Andreas Hoffmann und Sonja Berthold fördert und feilt.
Gratulation und große Anerkennung von den Tanzsportfreunden.
Pressewartin Erika Gödecke
Mit Schwung und Tanz ins Neue Jahr 2018

Zum Start ins Neue Jahr 2018 hat sich die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie bietet einen Tanzkursus für Neuanfänger und Wiedereinsteiger an, die Spaß am Tanzen haben und einen schönen Ausgleichssport suchen. Wer tanzt, der stärkt sein Körpergefühl und fördert den Gleichgewichtssinn, betreibt ein optimales Gehirnjogging, das Kreativität und Musikalität schult. Darüber hinaus pflegen Tänzer auch den gesellschaftlichen Kontakt.
Der Lehrgang startet am 07.01.2018 und endet am 11.02.2018; sechs Einheiten jeweils am Sonntag von 15.00 bis 16.00 Uhr in der MTV-Mehrzweckhalle, Wolfenbüttel, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle). Die Kosten betragen 35,00 € pro Paar für MTV-Mitglieder und 50,00 € pro Paar für Nichtmitglieder. Der geschulte und bekannte Trainer Michael Albrecht leitet den Kursus und freut sich auf Sie.
Suchen Sie eine Weihnachtsüberraschung für Ihren Partner oder Freunde, dann kaufen und verschenken Sie einen Gutschein.
Anmeldung und Gutscheinanforderung unter: kontakt@tanzsport-mtv-wf.de; die Anmeldungen werden entsprechend des Eingangsdatums bevorzugt berücksichtigt. Falls Sie keinen E-Mailanschluss haben, können Sie auch unangemeldet in die MTV-Mehrzweckhalle kommen.
Kleine Anmerkung: Der Hallenboden ist mit Schwingparkett ausgestattet und sollte nur mit sauberen Schuhen betreten werden.
Pressewartin Erika Gödecke
Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel lädt zum Workshop “Salsa”...
...am 16. Dezember 2017 ein
Das Interesse am Salsatanzen ist so groß geworden, dass sich die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel dazu entschlossen hat, am Sonnabend, dem 16. Dezember 2017, einen Workshop “Salsa” in der Mehrzweckhalle des MTV, Halberstädter Straße 1 b, anzubieten.
In der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr unterrichten die ausgebildeten Salsalehrer Valerio und Rosetta Aiuto den modernen Gesellschaftstanz der 1960er Jahre aus Lateinamerika, der paarweise oder in der Gruppe eingeübt wird. Schritte, Rhythmus und Figuren sind leicht zu erlernen, da die Grundschritte des Salsatanzens alle gleich sind, was die Salsamusik und die Salsaszene so besonders macht.
Die Kosten betragen pro Paar:
2,50 € für Jugendpaare mit Mitgliedschaft im MTV;
7,50 € für Jugendpaare ohne Mitgliedschaft im MTV;
10,00 € für Tanzpaare mit Mitgliedschaft im MTV;
15,00 € für Tanzpaare ohne Mitgliedschaft im MTV.
Wer das Salsatanzen kennen lernen und vertiefen möchte, meldet sich beim Sportwart der Tanzsportabteilung,
Heinz Scharf: E-Mail h.scharf53@gmx.de;
oder trägt sich in den Aushang am “Schwarzen Brett” in der MTV-Mehrzweckhalle ein.
Weil Salsatanzen das Selbstbewusstsein verbessert, zu einer positiven Änderung der Lebenseinstellung führt und die Fitness merklich verbessert,
sind Sie zum Workshop “Salsa” herzlich eingeladen.
Erika Gödecke
"Thorsten Strauß und Alma Marit Herrmann “Deutsche Vizemeister”
Der 18-fache “Norddeutsche Meister” und Trainer der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, Thorsten Strauß, setzt in seiner Tanzkarriere noch einen drauf und wird mit seiner Tanzpartnerin Alma Marit Herrmann “Deutscher Vizemeister” in der höchsten Turnierklasse, der Sonderklasse Senioren I Standard.
Die Tanzsportabteilung des TSV Glinde von 1930 e. V. hatte enorme Vorbereitungen getroffen, um am 21. Oktober 2017 in ihrem schmucken TanzCentrum Glinde eine reibungslose “Deutsche Meisterschaft” der Senioren I S Standard zu garantieren. Der Deutsche Tanzsportverband, aber auch die wettstreitenden Turnierpaare und die dankbaren Zuschauer waren voll des Lobes über die gelungene Bewerkstelligung dieses großen Events. Die 35 angetretenen Paare verzauberten mit der Grazie der Damen und deren anmutigen farbenfrohen Turnierkleidern das applaudierfreudige Publikum.
Nach einer Vorrunde, erster und zweiter Zwischenrunde standen sechs Turnierpaare in der Endrunde der “Deutschen Meisterschaft”, so auch Thorsten Strauß und Alma Marit Herrmann. Jetzt hieß es, noch einmal fesselndes attraktives Tanzen zu präsentieren und darauf zu hoffen, dass die Kondition ausreicht, denn Alma Marit Herrmann wohnt und arbeitet in Hamburg, und Thorsten Strauß hat sein neues Umfeld in Wolfenbüttel. Trotz des Trainingsrückstandes freuten sich beide über die Silbermedaille und den Titel “Deutscher Vizemeister” und genossen die Ehrung aller Turnierpaare mit der Deutschen Nationalhymne.
Die Tanzsportfreunde sprechen ihre Glückwünsche aus und freuen sich auf einen Umtrunk beim nächsten Training.
Pressewartin Erika Gödecke