Aktuelles vom Tanzsport
Torsten Baumann und Gudrun Barth ertanzen bei ihrem dritten Turnier die Goldmedaille...
...bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2017

Das Tanzsportzentrum Delmenhorst, das sich als souveräner Turnierausrichter einen guten Namen gemacht hat, lud am 14. Oktober zu den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2017 der Senioren II D, C, B und A Standard ein. 35 optimal vorbereitete Paare wetteiferten bei vier Turnieren um Medaillen, Titel, Platzierungen und Aufstiegspunkte.
Kurz entschlossen entschieden sich Torsten Baumann und Gudrun Barth von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften zu starten, denn sie fühlten sich durch ihren Trainer Thorsten Strauß perfekt vorbereitet, obwohl sie in ihrer Tanzkarriere bei erst zwei Turnieren angetreten waren. Bei ihrem ersten Turnier, den Nordhessischen Tanztagen 2017 im März, feierten sie ihre Premiere mit dem Erreichen der Endrunde, und bei ihrem zweiten Auftritt bei den Südheidepokalturnieren in Gifhorn im April d. J. standen sie wieder freudestrahlend in der Endrunde. Jedoch bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2017 setzten sie ihrem tänzerischen Können die Krone auf. Nach einer Präsentationsrunde holten sie sich in der Endrunde den Gesamtsieg in ihrer Klasse Senioren II D Standard.
Mit dem Siegerpokal, der Goldmedaille und dem Titel “Niedersächsischer Landesmeister” erschienen sie zum Training und freuten sich über die Glückwünsche der Tanzsportfreunde. Ist das Wolfenbütteler Turnierpaar auch mit gemischten Gefühlen in den Turniertanzsport eingestiegen, so ist es jetzt fest davon überzeugt, dass die Entscheidung goldrichtig war. Die Turniererfolge sprechen für sich.
Pressewartin Erika Gödecke
Thorsten Strauß seit 18 Jahren ungeschlagener “Norddeutscher Meister”...
...in der höchsten Turnierklasse des Tanzsports

Im ansprechenden heimeligen Forum der Stadt Melle trafen sich am 30. September hochkarätige Turnierpaare der Klassen Senioren I A und I S, Standard, und der Hauptgruppen A und S, Standard, um ihr tänzerisches Können bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu demonstrieren und von den unparteiischen Juroren bewerten zu lassen. Die zahlreichen Zuschauer und die wettstreitenden Turnierpaare durften sich über das vom TC Grönegau Melle einladend ausgerichtetes Highlight freuen.
Der Trainer der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, Thorsten Strauß, trat mit seiner Tanzpartnerin Alma Marit Herrmann, mit der er seit 2014 sieggewohnt tanzt, in der höchsten Turnierklasse, der Sonderklasse Senioren I, Standard, in Melle an. Die “Europameister 2016” im Team Germany in Cambrils, Spanien, holten sich souverän den Gesamtsieg der Gemeinsamen Landesmeisterschaften 2017 sowie den Titel “Landesmeister für Schleswig-Holstein”.
Thorsten Strauß setzt seine Siegesserie fort und ist mit diesem erneuten Erfolg seit 18 Jahren ungeschlagener Norddeutscher Meister mit verschiedenen Tanzpartnerinnen.
Von seinem hohen tänzerischen Wissen und Können profitieren die Tanzsportfreunde des MTV und gratulieren Thorsten Strauß und Alma Marit Herrmann zum erneuten großen Wurf.
Pressewartin Erika Gödecke
Tanzsportabteilung:Thorsten Strauß hat erfolgreich die Prüfung zum Trainer B...
...im Leistungssport "Standardtanzen" abgelegt
Der Trainer der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, Thorsten Strauß, hat in Berlin den Trainerschein B für den Leistungssport Standardtanzen erworben. Vorausgegangen war dem Erfolg ein an den Wochenenden von Mai bis September im Landesleistungszentrum für Tanzsport in der Max-Schmeling-Halle in Berlin stattfindendes Lernmarathon, um auf alle Prüfungsfragen vorbereitet zu sein. So musste das Tanzlexikon “The Ballroom Technique” von vorn bis hinten beherrscht werden. Die Prüfungsthemen gestalteten sich in Theorie und Praxis sehr umfangreich mit: Sportbiologie, Sportmedizin, Sportpsychologie, Sportpädagogik, Erkennen und Aufschreiben von Choreografien in der richtigen Reihenfolge eines vortanzenden Paares. Zur Trainingslehre gehörte auch das Erstellen eines langfristigen Trainings- und Förderplanes für ein Tanzpaar als Vorbereitung auf eine Meisterschaft.
Hinzu kamen Themen über die Sport- und Vereinsorganisation sowie aktuelle Gesetze dazu, national und international. Zum praktischen Teil der Prüfung gehörte das fehlerfreie Vortanzen mehrerer Turniertänze, Halten einer Lehrprobe, fehlerfreies Demonstrieren und exaktes Erklären der Linienführungen, Rhythmik, Fußtechnik, Drehgrade, Neigungen etc. von einzelnen Figuren.
Jetzt kann man verstehen, dass bei dem umfangreichen Themenangebot die Prüfungen für drei Tage vom Freitag, 08.09., bis Sonntag, 10.09.2017, angesetzt worden waren. Die Prüflinge sind froh darüber, dem Druck Paroli geboten zu haben, so auch Thorsten Strauß, der bei einem Sektumtrunk seinen Tanzschülern die frisch erworbene Urkunde freudestrahlend vorzeigte.
Die Tanzsportfreunde der Tanzsportabteilung gratulieren zu dieser beeindruckenden Leistung und sind stolz darauf, einen so starken Trainer in ihren Reihen zu haben.
Erika Gödecke
Endrunde, was sonst, für Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen...
...bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften am 09. September 2017
Dagmar Steffenhagen & Heinz Scharf
Bernd & Gabi Lörchner
Wieder einmal bestätigte sich, dass die Tanzsportabteilung des SV Triangel brillante Tanzevents ausrichten kann, so auch die Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2017 der Senioren III A und III S Standard am 09. September in den Räumlichkeiten des Dorfgemeinschaftshauses Gifhorn-Gamsen. Die sehr gute Vorbereitung der Turnierleitung sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. Kompetente Wertungsrichter spornten die durchtrainierten Paare zu Höchstleistungen an. Eine wohlige Stimmung und heimelige Atmosphäre waren durch die froh gelaunten Zuschauer und Fans vorprogrammiert.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen starteten hoch motiviert für die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel in der Turnierklasse Senioren III A Standard. Bei allen Turnieren in dieser Sektion standen sie stets in der Endrunde; also peilten sie auch bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft zumindest die Endrunde an. In einem leistungsstarken Feld von 16 angetretenen Paaren tanzten sie nach einer Vorrunde in die erste Zwischenrunde und wurden für die Endrunde aufgerufen. Sie standen am Ende der Landesmeisterschaften auf dem hervorragenden 6. Platz in der Endrunde. Beide entpuppten sich zu Publikumslieblingen, die von den Zuschauern frenetisch anfeuert wurden, weil sie die Wolfenbütteler weiter vorne gesehen hätten, und Dagmar Steffenhagen freute sich über eine nette Geste einer Anhängerin, die ihr spontan einen Blumenstrauß in die Hand drückte.
Das zweite Turnierpaar der Tanzsportabteilung des MTV, Bernd und Gabriele Lörchner, war durch fast tägliches Training optimal auf die Landesmeisterschaft 2017 eingestimmt. Zum ungünstigsten Zeitpunkt schwächte eine Grippe das Immunsystem von Gabriele Lörchner. Trotzdem vergab die Jury an dieses Paar den 13. Platz und damit den Anschlussplatz an die erste Zwischenrunde in der Sektion Senioren III A Standard.
Ein Dankeschön geht an den Trainer der Tanzsportabteilung, Thorsten Strauß, der die Turnierpaare perfekt und bestmöglich auf die Turniere vorbereitet.
Pressewartin Erika Gödecke
Alte Abteilungsleitung wird auch die neue; Mitgliederversammlung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel am 19.06.2017

Foto von links: Heinz Scharf, Manfred Gödecke, Erika Gödecke, Martin Haasemann, Peter Galdia.
Die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel ist in der jetzigen Besetzung seit 2011 im Amt und ist für den eifrigen ehrenamtlichen Einsatz in den sieben Jahren ihrer
Tätigkeit von den anwesenden 21 Tänzerinnen und Tänzern der Mitgliederversammlung wiedergewählt worden:
Manfred Gödecke, Abteilungsleiter;
Martin Haasemann, stellvertretender Abteilungsleiter;
Heinz Scharf, Sportwart;
Peter Galdia, Jugendsportwart;
Erika Gödecke, Pressewartin, seit 1999 im Amt;
Die Webseiten werden von Heinz Scharf und Thomas Muth gestaltet und gepflegt.
So lautet die erste Internetseite der TSA im MTV Wolfenbüttel : http://www.mtv-wolfenbuettel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=45&topmenu=6
und so die zweite Internetseite unter NTV : http://www.tanzsport-mtv-wf.de/.
Ein Wermutstropfen überschattete die rege Mitgliederversammlung, als Gabriele Denk, die erst seit Oktober 2016 das Amt der Eventmanagerin bekleidet, aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt ankündigte. Die Tanzsportfreunde bedanken sich bei Gabriele Denk für die unvergesslichen von ihr ausgerichteten drei Superveranstaltungen: Weihnachtsfeier 2016 mit 70 Gästen; 18. Clubabend in der Kuba-Kulturhalle mit 80 Gästen und “Tanz in den Wonnemonat Mai” mit über 55 Gästen. Ein großes Lob und Dankeschön geht an das Helferteam von Gabriele Denk, mit dessen Unterstützung die Abteilungsleitung auch weiterhin rechnen kann.
Die Mitgliederzahlen der Tanzsportabteilung konnten erneut durch herausragende Werbung und erstklassige Trainer auf 135 Mitglieder (Stand 02.06.2017) hochklettern.
Nach reger Diskussion und emotionalem Gedankenaustausch verabschiedete die Abteilungsleitung die Tänzerinnen und Tänzer in den Sommerurlaub und bedankte sich bei dem Ehrenmitglied des MTV Wolfenbüttel, Josef Modlich, für die Leitung der Wahl.
Erika Gödecke