Aktuelles vom Tanzsport
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen geben hundert Prozent beim “Gifhorner Senioren-Wochenende” ...
...am 25.02.2018 beim “Gifhorner Senioren-Wochenende”
Nachdem das Wolfenbütteler Turnierpaar der Tanzsportabteilung im MTV bei den Nordhessischen Tanztagen mit dem dritten Platz in der Endrunde glänzte, erreichten Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen nur eine Woche später bei dem wertgeschätzten und stark besuchten “Gifhorner Senioren-Wochenende” wie selbstverständlich die angepeilte Endrunde in der Sektion Senioren III A Standard.
Aber ohne Fleiß kein Preis, denn erst musste bei einer Vor-, Zwischen- und Endrunde die Kondition halten und 15 Standardtänze vollendet und ohne Fehler in Szene gesetzt werden. Die Wolfenbütteler Standardtänzer waren in Form, die Kondition spielte mit, und mit Bravour überzeugten sie die fünf Juroren und konnten den Mitwettbewerbern sogar sieben Einsen abnehmen. Am Ende sprang der vierte Platz von 14 Turnierpaaren heraus.
Eine schöne Bestätigung für den Trainer Thorsten Strauß, der die Beständigkeit und die Zuverlässigkeit seines Turnierpaares schätzt. Die Tanzsportfreunde sprechen ihre Glückwünsche aus.
Pressewartin Erika Gödecke
Zwei Wolfenbütteler Turnierpaare glänzen bei den “Nordhessischen Tanztagen 2018”...
...in Kassel - Vellmar-Frommershausen

Dagmar Steffenhagen/Heinz Scharf und Jana Thomas/Tobias Butzke
Gut gelaunt, in bester Stimmung und von Erfolg gekrönt kehrten Tobias Butzke und Jana Thomas sowie Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen von den “Nordhessischen Tanztagen 2018” zurück. Die Veranstaltungsgemeinschaft NHTT lud am 17. und 18. Februar 2018 Turnierpaare der Sektionen Standard und Latein zum beliebten Tanzevent in die Mehrzweckhalle in Vellmar-Frommershausen ein. Bei heimischer Atmosphäre und sehr gut vertanzbarer Turniermusik durften sich die angereisten Paare auf 51 Turniere freuen. Die Zuschauer zeigten sich überwältigt vom hohen tänzerischen Niveau der Wettstreiter und bedankten sich mit tosendem Beifall.
Die Niedersächsischen Vizelandesmeister 2017, Tobias Butzke und Jana Thomas, von der Tanzsportabteilung im MTV Wolfenbüttel zeigten sich in der Hauptgruppe C Standard präsent und eindrucksvoll und begeisterten die fünf Juroren und das Publikum mit exakt ausgetanzten Figuren und traumhaft dargestellten Choreographien. Eine Augenweide war die betonte Charakteristik jedes einzelnen Tanzes, ob Langsamer Walzer, Tango, Quickstepp oder Slowfox. Das honorierten die Wertungsrichter mit dem Gewinn aller Tänze schon in der Vorrunde und auch in der Endrunde. Die Turniersieger Tobias Butzke und Jana Thomas freuten sich über eine erneute Platzierung und acht Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse. Dem talentierten Turnierpaar sagt ihr Trainer Thorsten Strauß eine außergewöhnliche Tanzkarriere voraus.
Das zweite Wolfenbütteler Turnierpaar, Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen, startete nach Umstellung der Tanzfolgen und intensivem Training konzentriert und ausdrucksstark in der Sparte Senioren III A Standard. Hier zeigten 16 gut durchtrainierte Wettstreiterpaare in wunderschöner farbenfroher Turnierkleidung ihr Können. Nach einer Vor- und Zwischenrunde kam der Aufruf für die Endrunde. Die Wolfenbütteler konnten beeindrucken und alles umsetzen, was ihnen ihr Trainer Thorsten Strauß mit auf den Weg gegeben hatte. Freudestrahlend standen sie auf dem Bronzeplatz und ließen 13 Turnierpaare hinter sich. Sie sammelten eine erneute Platzierung und 13 Aufstiegspunkte, um in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, aufsteigen zu können.
Beide Turnierpaare werden von dem 18-fachen “Norddeutschen Meister” Thorsten Strauß betreut, gefördert und trainiert. Dafür geht ein großer Dank an den Trainer von den Turnierpaaren und ein Glückwunsch von den Tanzsportfreunden an Tobias Butzke und Jana Thomas sowie an Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen.
Pressewartin Erika Gödecke
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold feiern den Aufstieg in die A-Klasse Senioren II Latein
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold
Der TSC Lausitz Cottbus e.V. lud am 28. Januar 2018 zu den Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg der fünf Lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive – im Tänzerjargon kurz Latein genannt – ein. Die Landesmeisterschaft war als offenes Turnier ausgeschrieben worden, sodass die Vizelandesmeister 2017 für Niedersachsen, Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, der Einladung folgten, um die letzten Aufstiegspunkte von der Klasse Senioren II B Latein in die Sektion Senioren II A Latein zu sammeln.
Nach einer mit Eleganz, Dynamik und Schwung dargebotenen Vorrunde qualifizierten sich die Wolfenbütteler Gewinner des fünften Fontanepokals 2017 in Neuruppin für die Endrunde und steigerten sich von Tanz zu Tanz. In einem starken Feld von neun Lateinpaaren ertanzten sie einen ausgezeichneten zweiten Platz und stiegen mit sechs Platzierungen und 103 hinter sich gelassenen Konkurrenzpaaren in die Klasse Senioren II A Latein auf; eine beachtliche Leistung innerhalb einer Landesmeisterschaft in einem fremden Landesverband,
Der Trainer des 10-Tänze-Turnierpaares Thorsten Strauß, der selber sechsmaliger Norddeutscher Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen war, arbeitet intensiv mit Andreas Hoffmann und Sonja Berthold und ist mit dem Aufstieg in die A-Klasse sehr zufrieden.
Gratulation zu der anerkennenswerten Leistung vom Trainer und den Tanzsportfreunden.
Pressewartin Erika Gödecke
Tanzkursus “SALSA”, “BACHATA” und “MERENGUE”
bei der Tanzsportabteilung im MTV - Wolfenbüttel

Die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel hat sich auf Grund der guten Resonanz dazu entschlossen, erneut einen SALSA-Kursus anzubieten und ihn mit den zwei Modetänzen BACHATA und MERENGUE zu bereichern und noch attraktiver zu gestalten. Der Kursus findet an sechs Terminen, und zwar am 10.02. / 10.03. / 07.04. / 28.04. / 26.05. und 23.06.2018, jeweils samstags von 19.30 bis 21.00 , in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle), statt.
Die Kosten betragen pro Paar für sechs Trainingseinheiten:
25.00 € für Jugendpaare mit MTV-Mitgliedschaft
40,00 € für Jugendpaare ohne Mitgliedschaft
50,00 € für Tanzpaare mit MTV-Mitgliedschaft
100,00€ für Tanzpaare ohne Mitgliedschaft
Während beim wieder in Mode gekommenen “SALSA” die Grundschritte alle gleich sind, kommt man beim Lateinamerikanischen Schmuse-Blues “BACHATA” von leichten Schrittfolgen zu komplizierten, was den körperbetonten und melancholischen Tanz so beliebt macht. Der Party- und Modetanz “MERENGUE” zählt ebenfalls zu den Lateinamerikanischen Tänzen und hat sich zum nationalen Kulturgut der Dominikanischen Republik entwickelt. Bei den vielfältigen MERENGUE-Figuren werden teilweise auch SALSA-Figuren integriert.
Die Vielfalt des Tanzens ist beachtlich, Tanzen macht Spaß, hält geistig und körperlich fit und ist eine ideale Gesundheitsvorsorge. Wir laden Sie dazu ein.
Die bestens ausgebildeten und kompetenten Trainer Valerio und Rosetta Aiuto freuen sich auf Sie und betonen, dass besondere Vorkenntnisse nicht erforderlich sind. Für die Anmeldung und weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Heinz Scharf, Sportwart der Tanzsportabteilung im MTV Wolfenbüttel,
E-Mail: h.scharf53@gmx.de Handy: 01636036488.
Kleine Anmerkung: Der Hallenboden ist mit Schwingparkett ausgestattet und sollte nur mit sauberen Schuhen betreten werden.
Erika Göcecke
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen ertanzen eine weitere Platzierung in Berlin
Um noch vor Weihnachten den Stand ihres tänzerischen Könnens abzurufen, stellten sich Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen am 17. Dezember 2017 der Konkurrenz und fuhren kurz entschlossen zum TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e. V., Berlin, der zum Weihnachtsturnier ins festlich geschmückte Clubheim eingeladen hatte. Insgesamt wurden neun Turniere ausgetragen, die spannend und zeitnah über die Bühne liefen, sodass die begeisterten Zuschauer und Turnierpaare ein in Erinnerung bleibendes Tanzfest erleben durften.
Der kompetente Trainer des Wolfenbütteler Turnierpaares, Thorsten Strauß, hatte Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen zuvor emotional gestärkt und maximal vorbereitet, das anspruchsvolle Folgenprogramm verbessert und ausgefeilt. Er ist mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden gewesen, denn mit dem dritten Platz in der Endrunde der Turnierklasse Senioren III A Standard zeigten die Wolfenbütteler einmal mehr, dass sie sich zu sicheren Endrundenkandidaten entwickelt haben. Die Freude über eine erneute Platzierung für den Aufstieg in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, war überragend.
Ein Glückwunsch geht an Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen und ein Dankeschön an den Trainer Thorsten Strauß.
Erika Gödecke