Aktuelles vom Tanzsport
Vizelandesmeistertitel ging an Tobias Butzke und Jana Thomas von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel
Der Braunschweiger Tanzsportclub e. V. richtete am 27. Mai in seinem einladend und komfortablen Tanzsportzentrum die Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2017 der Hauptgruppen D bis B Standard aus. Dem Leistungsvergleich stellten sich 43 Turnierpaare in prächtiger Garderobe, ein Turnierkleid schöner als das andere, und das tänzerische Niveau der Wettstreiter lag auf einem sehr hohen Level, sodass das gespannte Publikum die Paare mit Applaus überschüttete und voll auf seine Kosten kam. Dazu präsentierte der junge Musikbeauftragte einfühlsame und sehr gut vertanzbare Turniermusik. Die Turnierleitung führte souverän durch den in Erinnerung bleibenden Nachmittag. Der Veranstalter verdient große Anerkennung und Wertschätzung für die Ausrichtung dieser Großveranstaltung.
Tobias Butzke und Jana Thomas von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel gingen mit hohen Erwartungen in die erste Landesmeisterschaft ihrer jungen Tanzkarriere überhaupt und zeigten ab Startschuss ihr tänzerisches Talent. Einfühlsam und ausdrucksstark, leidenschaftlich und konzentriert stellten sie sich den sieben Juroren , die das Wolfenbütteler Paar von einer Vorrunde in die Zwischenrunde und letztendlich in die Endrunde werteten. Hier erreichten Tobias Butzke und Jana Thomas einen sehr guten zweiten Platz von 15 angetretenen Paaren und freuten sich über die Silbermedaille in der Klasse Hauptgruppe D Standard.
Die frisch deklarierten Vizemeister stiegen gleichzeitig in die nächsthöhere Sektion Hauptgruppe C Standard auf und wurden vom Landessportwart Hans-Werner Vosseler aufgerufen, in der Klasse Hauptgruppe C Standard mitzutanzen. Jana Thomas durfte in dieser Sektion ihr frisch geschneidertes Turnierkleid zur Show stellen. Das Paar tanzte wie beflügelt, und der hinzu-gekommene Slowfox verlieh der mitgereisten Fangruppe eine Gänsehaut. Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde waren vorprogrammiert; nach 21 Tänzen zeigte sich die starke Kondition der Wolfenbütteler, die trotz der Hitze keine Schwächen zeigten. Freudestrahlend standen sie an vierter Stelle der Landesmeisterschaft Hauptgruppe C Standard von 14 Mitwettbewerbern. Den Landesmeister der Hauptgruppe D Standard, dem Tobias Butzke und Jana Thomas noch den Vorzug lassen mussten, verwiesen sie in der höheren Klasse auf den achten Platz.
Der Trainer des Lessingstädter Paares, Thorsten Strauß, wird das Turnierpaar weiterhin fördern und unterstützen und prophezeit eine aussichtsreiche Tanzkarriere. Die Tanzsportfreunde haben mitgefiebert und gratulieren aufrichtig.
Erika Gödecke
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold starteten erfolgreich in Frankfurt beim Happening “Hessen tanzt”
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold
Mehr als 30 Jahre ist der Hessische Tanzsportverband e. V. zuverlässiger und hoch geschätzter Organisator und Ausrichter der weltgrößten Amateurtanzsportturniere “Hessen tanzt” in der Frankfurter Eissporthalle. Über 7000 Tänzerinnen und Tänzer mussten an drei Turniertagen, 19. bis 21. Mai 2017, von 180 Wertungsrichtern begutachtet werden, wobei 200 weitere Mitarbeiter in den Turnierleitungen eingesetzt worden waren, um zum reibungslosen und imposanten Gelingen dieses Events beizutragen. Auf acht Tanzflächen wurden simultan Tanzturniere aller Leistungsklassen und Altersgruppen der Sektionen Standard und Latein ausgetragen, wobei die Zuschauer Tanzen auf höchstem Niveau genießen durften.
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel meldeten sich für die Klasse Senioren II B Latein an und zeigten nach anfänglicher Nervosität eine bemerkenswerte Leistung. Nach einer Vorrunde erreichten sie die Endrunde und freuten sich über den sechsten Platz. Nur ein einziges Kreuz fehlte für Rang fünf. Freudestrahlend berichtete Andreas Hoffmann:”Für unser erstes Großflächentanzturnier in Hessen und in Anbetracht der Stärke der anderen Paare sind wir recht zufrieden.” Auch der Trainer des Turnierpaares, Thorsten Strauß, der an den Choreografien des 10-Tänze-Turnierpaares feilt, fühlt sich mit seiner bewährten Aufbauarbeit bestätigt.
Die Tanzsportfreunde gratulieren.
Pressewartin Erika Gödecke
Gute Trainer – gute Leistungen! Torsten Baumann und Gudrun Barth ertanzten Bronzeplatz
Zweites Turnier und zweite Platzierung...

...das ist toll, denn es hat einer gewissen Überzeugungskraft gebraucht, ehe Torsten Baumann und Gudrun Barth sich entschlossen, in den Turniertanzsport einzusteigen. Bei den Südheidepokalturnieren am 29.04.2017 beim TSC Gifhorn e. V. in Gamsen erreichten sie nach einer Vorrunde die Endrunde in ihrer Klasse Senioren II D Standard und sicherten sich den dritten Platz von neun durchtrainierten Turnierpaaren.
Doch ohne Fleiß kein Preis! Dem hervorragenden Trainer der Wolfenbütteler Tänzerinnen und Tänzer, Thorsten Strauß, der selbst in der höchsten deutschen Klasse, der Sonderklasse, startet, sind diese schönen Erfolge durch das hartnäckige und intensive Training zu verdanken. Konzentrierte er sich beim letzten Training vor dem Südheidepokal überwiegend auf Torsten Baumann und Gudrun Barth, verbesserte deren Haltung, achtete auf Neigungen und besonders auf eine saubere Fußarbeit, um die Wolfenbütteler Neueinsteiger gut vorbereitet auf das Turnier einzustimmen. Der Trainer erwartet aber auch von seinen Schützlingen, dass sie das Erlernte nachtrainieren, um es zu festigen, denn sonst wäre es übermorgen schon wieder vergessen.
Das konnten die Wolfenbütteler umsetzen und freuten sich über den Bronzeplatz, wobei ein besonders großes Dankeschön an den Trainer Thorsten Stauß geht.
Pressewartin Erika Gödecke
Tanzen in den Wonnemonat Mai am 30. April 2017
“Lasst uns tanzen” dachte sich die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung...

...des MTV Wolfenbüttel und lud ihre Tanzsportfreunde zum Tanz in den Wonnemonat Mai ein. Kurzerhand wurden Tische und Stühle in die Trainingsstätte transportiert; Gabriele Denk und ihr Team zeigten wieder einmal ihre ganze gestalterische Kreativität und verwandelten den Übungssaal mit herrlichen Blütenzweigen und stimmungsvoller Beleuchtung in einen Festsaal. Gefolgt waren der Einladung 55 Tanzbegeisterte, die sich auf einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend freuen konnten. Das “Tischlein, deck Dich” war fürstlich und üppig bestückt, sodass während der ganzen Feier ausgiebig geschlemmt werden konnte. Die ausgewählten von Tobias Butzke zusammengestellten Ohrwürmer inspirierten zum Non-Stopp-Tanzen. Besonders die vielen Jugendlichen bereicherten den Abend mit spritzigem und beschwingtem Tanzen und boten “Let’s Dance” überreichlich Paroli.
Ein Dankeschön geht an die Eventmanagerin Gabriele Denk und ihre Helfer Jörg Denk, Manuela und Klaus Barra, Melanie und Andreas Witzig, Carola Schaare und Jens Lamprecht sowie Dietmar Wölker. Zu danken haben wir auch Tobias Butzke für die ausgewogene und stimmige Musik und für Ton und Technik und zuallerletzt der Abteilungsleitung, denn sie war der Ideengeber dieser großartigen Veranstaltung.
Pressewartin Erika Gödecke
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold erfolgreich beim “45. Tanzkarussel um das Blaue Band der Spree”
Das “Blaue Band der Spree” ist eines der größten deutschen Tanzsportevents und lockt jedes Jahr zu Ostern scharenweise Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen aus dem In- und Ausland in die deutsche Hauptstadt. Vom 14. bis 17. April 2017 wurde im Sport Centrum Berlin-Siemensstadt das bereits “45. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree” ausgetragen.
Andreas Hoffmann und Sonja Berthold von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel hatten sich intensiv auf diese Großveranstaltung vorbereitet, trainierten fast täglich und stellten ihre Choreografie der lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive um. Den letzten Schliff gab ihnen ihr Trainer Thorsten Strauß, der das ganze Programm auf den Kopf stellte. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Das Wolfenbütteler Turnierpaar konnte sich behaupten und 38 Turnierpaare in der Sektion Senioren I und II B Latein hinter sich lassen und das Aufstiegskonto um 38 Punkte aufbessern. Hoch motiviert durch diesen schönen Erfolg haben sich Andreas Hoffmann und Sonja Berthold zum Ziel gesetzt, noch in diesem Jahr in die nächsthöhere Turnierklasse Senioren II A Latein aufzusteigen. Als Belohnung und Verschnaufpause stand erst einmal eine Mallorca-Reise auf dem Programm.
Die Tanzsportfreunde gratulieren herzlich und wünschen eine gute Erholung.
Pressewartin Erika Gödecke