Aktuelles vom Tanzsport
“Tanzt mit, bleibt fit” startet mit einem Schnupperkurs...
...am Dienstag, dem 04. September 2018, in der MTV-Mehrzweckhalle

Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel bietet einen Schnupperkurs “Tanzt mit, bleibt fit” für Senioren 60 plus/minus an. Am Dienstag, dem 04. September 2018, von 13.00 bis 14.30 Uhr, erwarten Sie die qualifizierten Trainerinnen Angelika Beck-Markowis, Telefon 05331/75171, und Dorothea Vogt, Telefon 05331/41444, in der MTV-Mehrzweckhalle, Halberstädter Straße 1 b (hinter der Lindenhalle). Beide Trainerinnen sind aus eigener Erfahrung davon überzeugt, dass das Tanzen eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge ist und Konzentration und Gedächtnis fördert.
Es werden Tänze nach internationaler Folkloremusik, Gesellschaftstanzmusik und klassischer Musik bereitgehalten, die Sie auch ohne festen Tanzpartner erlernen können. Auf schnelle Drehungen, akrobatische Tanzhaltung und Sprünge wird verzichtet. Jeder kann sofort mitmachen, und die bisherigen Tänze werden wiederholt, um eine homogene Riege aufzubauen. Hineinschnuppern ist erwünscht. Die Kosten betragen für vier Termine für MTV-Mitglieder 12 Euro und für Nichtmitglieder 25 Euro.
Pressewartin Erika Gödecke
Tanzturniersieg für Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen
Nach langer Trainings- und Turnierpause wegen Krankheit wagten sich Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen wieder ins Turniergeschehen. Unter dem Motto: “Wir lassen uns überraschen”, meldeten sie sich kurzerhand zum Sommerturnier der TSA im VfL Bad Nenndorf e.V. an, um ihren Leistungsstand abzurufen, denn das nächste Großereignis, die Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2018, steht vor der Tür. Am 25.08.2018 wetteiferten in Bad Nenndorf in der Klasse Senioren III A Standard 12 hoch motivierte und top vorbereitete Turnierpaare um den Turniersieg, Platzierungen und Aufstiegspunkte.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen zeigten eine vorbildliche Raumaufteilung, tanzten umsichtig und locker, bestachen durch die Darstellung der Charakteristik aller fünf Standardtänze, zeigten schwungvolles und sauberes Tanzen und setzten sich souverän an die Spitze des Feldes. Mit ihrer anspruchsvollen Choreographie beeindruckten sie die Wertungsrichter, die den 1. Platz, und damit den Turniersieg, an die Wolfenbütteler vergaben.
Mit einer weiteren Platzierung für den Aufstieg in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, und 11 Aufstiegspunkten kehrten Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen rundum zufrieden und euphorisch in ihre Trainingsstätte zurück.
Die Tanzsportfreunde gratulieren, und ihr Trainer Thorsten Strauß hat schon angekündigt, beiden den letzten Schliff für die Niedersächsische Landesmeisterschaft am 08.09.2018 in Barsinghausen zu geben.
Pressewartin Erika Gödecke
Aleksej Hinze und Isabel Klein holen Bronze...
...beim Tanzturnier “danceComp 2018” in Wuppertal
Isabel Klein und Aleksej Hinze
Jedes Jahr im Juli werden in der Historischen Stadthalle in Wuppertal die Tanzturniere “danceComp” ausgetragen, im Jahr 2018 bereits zum 15. Mal. Turnierpaare aller Alters- und Leistungsklassen, vom Anfänger bis zum Weltmeister, fiebern immer wieder erneut diesem Großereignis entgegen. An drei Turniertagen, dem 06., 07. und 08. Juli 2018, verzauberten Turnierpaare aus ganz Deutschland und der Welt bei einer der größten Tanzveranstaltungen des Landes die fachkundigen Wertungsrichter und das begeisterte staunende Publikum. Allein die farbenfrohen geschmackvollen Turnierkleider ließen wunderbare Turniertage erahnen. Der Ausrichter der “danceComp 2018”, der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e. V., zeigte sich zufrieden und war hocherfreut über den reibungslosen Ablauf dieses Events.
Das junge Wolfenbütteler Turnierpaar der Hauptgruppe D Standard, Aleksej Hinze und Isabel Klein, hatte sich gezielt und intensiv vorbereitet, um den Leistungsstand abzurufen und sich mit der starken Konkurrenz zu messen. Angetreten waren 29 durchtrainierte starke Hauptgruppenpaare, die alle die Endrunde anpeilten. Die beiden Wolfenbütteler von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel zeigten sich von Anfang an präsent, setzten alles Neuerlernte grandios um, tanzten von einer Vorrunde, über die erste und zweite Zwischenrunde bis in die Endrunde. Hier steigerten sie sich noch einmal, präsentierten ästhetisches und attraktives Tanzen und wurden mit dem dritten Platz in der Endrunde belohnt. Mit 26 hinter sich gelassenen Turnierpaaren und einer weiteren Platzierung beeindruckten sie ihren Trainer Thorsten Strauß und die Tanzsportfreunde. Außerdem dürfen sie sich über erneute 20 Aufstiegspunkte freuen.
Glückwunsch für diese tolle Leistung.
Pressewartin Erika Gödecke
Torsten Baumann und Gudrun Barth tanzen von Erfolg gekrönt in Sachsen-Anhalt

Die Einladung des TC Schwarz-Silber Halle zum Seniorenwochenende 2018 am 09. und 10. Juni nahm das Wolfenbütteler Turnierpaar Torsten Baumann und Gudrun Barth mit Freude und ohne Zögern an, um in der Sektion Senioren II D Standard zu testen, wie das tänzerische Können in anderen Regionen bewertet wird. Der Ausrichter hatte 23 Turniere der Klassen Senioren D bis S Standard und Latein zu arrangieren, die ein zahlreiches Publikum anlockten und ein sehenswertes Tanzfestival erahnen ließen.
Die Niedersächsischen Landesmeister 2017 von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, die sich exakt und mit Sorgfalt auf dieses Turnier vorbereitet hatten, zeigten einmal mehr, dass sie zuverlässige Endrundenteilnehmer sind. Torsten Baumann und seine Ehefrau Gudrun Barth tanzten couragiert, bestachen mit weiten Schwüngen und genossen die Ehrung für den ertanzten silbernen Platz. Sie freuten sich über eine erneute Platzierung und sechs Aufstiegspunkte. Die Philosophie des Trainers Thorsten Strauß, intensiv Fitness- und Endrundentrainings-Einheiten durchzuführen, hat sich mehr als bewährt.
Die Tanzsportfreunde sprechen ihre Glückwünsche aus und wünschen auch weiterhin viel Erfolg.
Pressewartin Erika Gödecke
Tolles Abschneiden der Wolfenbütteler Hauptgruppenpaare bei den “Hannoverschen Tanzsporttagen 2018”

Die “Hannoverschen Tanzsporttage” sind jedes Jahr wieder, so auch 2018, ein beliebter Treffpunkt für Turnierpaare der Kategorien Kinder, Jugend, Hauptgruppen und Senioren Standard und Latein aus ganz Deutschland. Mit 61 auszutragenden Turnieren am 09. und 10 Juni 2018 hatte der Ausrichter, der Tanz Sport Club in Hannover e. V., sehr gute Vorarbeit geleistet. Die Akademie des Sports des Landesportbundes Hannover bot mit ihrem Dreiflächenturnier die allerbesten Voraussetzungen für einen geglückten Wettkampf.
Zu diesem Anlass reisten zwei Hauptgruppenpaare der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel nach Hannover, um mitzumischen und alte Folgen bei Turnieratmosphäre zu testen und Hinzugelerntes zu präsentieren.
Die Gewinner des “Cole Pokals 2018” in Berlin, Aleksej Hinze und Isabel Klein, zeigten bei 18 angetretenen Konkurrenzpaaren ihre Stärken, tanzten mit Elan, gefühlsbetont und emotional von einer Vorrunde in die Zwischenrunde und in die Endrunde. Sie zeigten große Zufriedenheit mit dem zweiten Platz in einem so starken Teilnehmerfeld in der Sektion Hauptgruppe D Standard. Belohnt mit einer erneuten Platzierung und 16 Aufstiegspunkten wollen beide ihr Trainingstempo noch einmal steigern.
Die “Niedersächsischen Vizelandesmeister 2017”, Tobias Butzke und Jana Thomas, nutzten die Nähe des Veranstaltungsortes und starteten an zwei Turniertagen in der Rubrik Hauptgruppe C Standard. Alle 14 Mitbewerberpaare wollten Sieger werden oder gut abschneiden. Die Wolfenbütteler standen wie selbstverständlich nach einer Vor- und Zwischenrunde in der Endrunde und freuten sich über den Silberplatz. Am zweiten Turniertag legten die Sieger des “Hunte-Delme-Pokals 2018” noch mehr Ausdrucksstärke und Leidenschaft in ihr Tanzen und gewannen freudestrahlend das Turnier. Selbst der begleitende Trainer des Hauptgruppenpaares, Thorsten Strauß, war begeistert von der Musikalität und Harmonie seines talentierten Paares.
Das Hauptgruppenpaar durfte für sich zwei Platzierungen und 26 Aufstiegspunkte (geschlagene Turnierpaare) verbuchen.
Glückwunsch an Aleksej Hinze, Isabel Klein, Tobias Butzke und Jana Thomas. Ein großes Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß.
Pressesprecherin Erika Gödecke