Aktuelles vom Tanzsport
Torsten Baumann und Gudrun Barth tanzen von Erfolg gekrönt in Sachsen-Anhalt

Die Einladung des TC Schwarz-Silber Halle zum Seniorenwochenende 2018 am 09. und 10. Juni nahm das Wolfenbütteler Turnierpaar Torsten Baumann und Gudrun Barth mit Freude und ohne Zögern an, um in der Sektion Senioren II D Standard zu testen, wie das tänzerische Können in anderen Regionen bewertet wird. Der Ausrichter hatte 23 Turniere der Klassen Senioren D bis S Standard und Latein zu arrangieren, die ein zahlreiches Publikum anlockten und ein sehenswertes Tanzfestival erahnen ließen.
Die Niedersächsischen Landesmeister 2017 von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, die sich exakt und mit Sorgfalt auf dieses Turnier vorbereitet hatten, zeigten einmal mehr, dass sie zuverlässige Endrundenteilnehmer sind. Torsten Baumann und seine Ehefrau Gudrun Barth tanzten couragiert, bestachen mit weiten Schwüngen und genossen die Ehrung für den ertanzten silbernen Platz. Sie freuten sich über eine erneute Platzierung und sechs Aufstiegspunkte. Die Philosophie des Trainers Thorsten Strauß, intensiv Fitness- und Endrundentrainings-Einheiten durchzuführen, hat sich mehr als bewährt.
Die Tanzsportfreunde sprechen ihre Glückwünsche aus und wünschen auch weiterhin viel Erfolg.
Pressewartin Erika Gödecke
Tolles Abschneiden der Wolfenbütteler Hauptgruppenpaare bei den “Hannoverschen Tanzsporttagen 2018”

Die “Hannoverschen Tanzsporttage” sind jedes Jahr wieder, so auch 2018, ein beliebter Treffpunkt für Turnierpaare der Kategorien Kinder, Jugend, Hauptgruppen und Senioren Standard und Latein aus ganz Deutschland. Mit 61 auszutragenden Turnieren am 09. und 10 Juni 2018 hatte der Ausrichter, der Tanz Sport Club in Hannover e. V., sehr gute Vorarbeit geleistet. Die Akademie des Sports des Landesportbundes Hannover bot mit ihrem Dreiflächenturnier die allerbesten Voraussetzungen für einen geglückten Wettkampf.
Zu diesem Anlass reisten zwei Hauptgruppenpaare der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel nach Hannover, um mitzumischen und alte Folgen bei Turnieratmosphäre zu testen und Hinzugelerntes zu präsentieren.
Die Gewinner des “Cole Pokals 2018” in Berlin, Aleksej Hinze und Isabel Klein, zeigten bei 18 angetretenen Konkurrenzpaaren ihre Stärken, tanzten mit Elan, gefühlsbetont und emotional von einer Vorrunde in die Zwischenrunde und in die Endrunde. Sie zeigten große Zufriedenheit mit dem zweiten Platz in einem so starken Teilnehmerfeld in der Sektion Hauptgruppe D Standard. Belohnt mit einer erneuten Platzierung und 16 Aufstiegspunkten wollen beide ihr Trainingstempo noch einmal steigern.
Die “Niedersächsischen Vizelandesmeister 2017”, Tobias Butzke und Jana Thomas, nutzten die Nähe des Veranstaltungsortes und starteten an zwei Turniertagen in der Rubrik Hauptgruppe C Standard. Alle 14 Mitbewerberpaare wollten Sieger werden oder gut abschneiden. Die Wolfenbütteler standen wie selbstverständlich nach einer Vor- und Zwischenrunde in der Endrunde und freuten sich über den Silberplatz. Am zweiten Turniertag legten die Sieger des “Hunte-Delme-Pokals 2018” noch mehr Ausdrucksstärke und Leidenschaft in ihr Tanzen und gewannen freudestrahlend das Turnier. Selbst der begleitende Trainer des Hauptgruppenpaares, Thorsten Strauß, war begeistert von der Musikalität und Harmonie seines talentierten Paares.
Das Hauptgruppenpaar durfte für sich zwei Platzierungen und 26 Aufstiegspunkte (geschlagene Turnierpaare) verbuchen.
Glückwunsch an Aleksej Hinze, Isabel Klein, Tobias Butzke und Jana Thomas. Ein großes Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß.
Pressesprecherin Erika Gödecke
Silbermedaille für Andreas Hoffmann und Sonja Berthold bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft 2018
Die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein am 09.06.2018 in Bremen stellte den Veranstalter, das TanzCentrum Gold und Silber Bremen e. V., bei derart heißen Temperaturen über 30 Grad im Schatten vor besondere Herausforderungen; wie können die Akteure unter diesen Umständen ihr höchstes Leistungspotenzial abrufen? Die teilnehmenden Turnierpaare in reizvollem Lateinoutfit waren voll des Lobes über das reibungslos durchorganisierte Event und zeigten dynamisches energiegeladenes Tanzen.
Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel wurde von dem einzigen 10-Tänze-Turnierpaar der Abteilung, Andreas Hoffmann und Sonja Berthold, in der Klasse Senioren II A Latein würdevoll vertreten. Durch dessen unermüdlichen Trainingsfleiß hielt die körperliche Leistungsfähigkeit in allen fünf Lateintänzen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Die Wolfenbütteler wiederholten ihren Erfolg aus dem Jahr 2017, wo sie in der Sektion II B Latein Niedersächsische Vizelandesmeister wurden, und sicherten sich auch 2018, aber eine Klasse höher, die Silbermedaille. Die frisch gekürten Niedersächsischen Vizelandesmeister kehrten glücklich und gelassen aus Bremen zurück und dürfen sich darüber freuen, bei der nächsten Sportlerehrung des MTV ausgezeichnet zu werden.
Gratulation und große Anerkennung für diese trainingsintensive Leistung. Ein Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß.
Erika Gödecke Pressewartin
Zwei Wolfenbütteler Hauptgruppenpaare tanzten bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2018 bis in die Endrunde
Foto v. l.: Trainer Thorsten Strauß; Jana Thomas & Tobias Butzke; Isabel Klein & Aleksej Hinze
Der Ausrichter der diesjährigen Niedersächsischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppen D, C und A Standard, der TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 e. V., durfte sich über einen sehr gut organisierten reibungslosen Ablauf der am 26.05.2018 durchgeführten Großveranstaltung freuen. Dem Tanzevent stellten sich in der schmucken Göttinger Sparkassen Arena 46 top trainierte Hauptgruppenpaare und bereiteten dem erwartungsvollen Publikum einen gelungenen schönen Wettkampf.
Erwartungsvoll und mit großer Spannung gingen zwei Hauptgruppenpaare der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel, Aleksej Hinze/Isabel Klein und Tobias Butzke/Jana Thomas, an den Start. Beide Paare setzten sich ins richtige Bild und präsentierten energiegeladenes, ausdrucksstarkes und harmonisches Tanzen.
Aleksej Hinze und Isabel Klein stellten sich in der Klasse Hauptgruppe D Standard als Erste der Konkurrenz, zeigten ihr bestes Tanzen schon in der Vorrunde, wurden für die Zwischenrunde aufgerufen und hatten sich letztendlich für die Endrunde qualifiziert. Sie freuten sich über den vierten Platz von 15 Paaren und schrammten knapp an der Bronzemedaille vorbei, wobei zu berücksichtigen ist, dass das aufstrebende Paar erst vier Turniere in seiner jungen Tanzlaufbahn bestritten hat.
Das zweite Wolfenbütteler Hauptgruppenpaar Tobias Butzke und Jana Thomas der Sektion Hauptgruppe C Standard, das bei allen vorangegangenen Turnieren sehr gute Erfolge verbuchen konnte, stellte hohe Anforderungen an sich und begeisterte mit ausgewogenem erstklassigem Darbieten aller Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und Quickstepp. Die Juroren honorierten die brillante Vorstellung des Paares, und die Endrunde war nach einer Vor- und Zwischenrunde vorprogrammiert. Der fünfte Platz von 14 hoch motivierten Wettkampfpaaren ist ein sehr gutes Ergebnis.
Die Wolfenbütteler Turnierpaare und deren Trainer Thorsten Strauß sind rundum zufrieden, denn Landesmeisterschaften sind im Speziellen etwas ganz Besonderes. Die Tanzsportfreunde gratulieren und drücken die Daumen, denn das nächste Kräftemessen, die Hannoverschen Tanzsporttage (HATATA 2018) am 09. und 10. Juni, steht schon vor der Tür.
Pressewartin Erika Gödecke
Zwei Pokalsiege beim “Hunte-Delme-Pokal 2018” für Tobias Butzke und Jana Thomas

Um ihren Leistungsstand kurz vor den Niedersächsischen Landesmeisterschaften am 26.05.2018 in Göttingen abzurufen, zog es Tobias Butzke und Jana Thomas von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel am 13. Mai 2018 nach Oldenburg und Delmenhorst zu den populären Tanzturnieren “Hunte-Delme-Pokal 2018”. Diese Veranstaltungen fanden kooperativ in Oldenburg und Delmenhorst statt und waren durch die relativ geringe Entfernung gut zu erreichen.
Das begabte Wolfenbütteler Turnierpaar gewann in Oldenburg das Turnier in der Klasse Hauptgruppe C Standard und ließ 13 Paare hinter sich, und die Freude über den ertanzten ersten Pokal in ihrer jungen Tanzkarriere war riesengroß. Danach kam der Aufruf für den Start in der Sektion Hauptgruppe B Standard, wo erstmalig in dieser Gruppe alle fünf Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp demonstriert werden mussten. Die Juroren honorierten die tänzerischen Leistungen des Paares und werteten die MTV-Tänzer auf den Silberplatz von sieben Starterpaaren. Danach musste der Veranstaltungsort nach Delmenhorst gewechselt werden, und, trotz der Hektik, tanzten Tobias Butzke und Jana Thomas wie gewohnt nervenstark und ausgewogen und zeigten erstklassiges lebendiges Tanzen. Der zweite “Hunte-Delme-Pokal 2018” war ihnen sicher; ganz oben auf dem Treppchen konnten sie 12 gut vorbereitete Konkurrenzpaare hinter sich lassen.
Mit zwei Turniersiegen, zwei “Delme-Hunte-Pokalen, einem Silberplatz, drei Platzierungen und 30 Aufstiegspunkten, d. h. 30 geschlagene Paare, waren die aufstrebenden Turniertänzer sehr zufrieden. Die Generalprobe für die Niedersächsischen Landesmeisterschaften ist mehr als gelungen. Der Trainer Thorsten Strauß sieht sich mit seinem Trainingsprogramm bestätigt, fand anerkennende Worte und lobte die positive Einstellung seiner Schützlinge zum Turniertanzsport. Gratulation für diese Megaleistungen von den Tanzsportfreunden.
Pressewartin Erika Gödecke