Aktuelles vom Tanzsport
Bleibt fit - Tanzt mit
Aktiv und beweglich mit Tänzen zu internationaler Folkloremusik

Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel bietet für Menschen 60+ wieder die Möglichkeit, sich tänzerisch beweglich und bei guter Laune zu halten.
Man braucht keinen festen Tanzpartner und übt sich in Rhythmusgefühl, Konzentration und Koordination. Sprungfiguren und rasante Drehungen machen wir nicht. Freude an Bewegung nach Musik sollten Sie jedoch mitbringen.
Ein Kurs mit 10 Terminen startet am 25. Januar 2022 in der Mehrzweckhalle des MTV Halberstädter Straße 1b, hinter der Lindenhalle. Er findet jeweils am Dienstag von 13 bis 14.30 Uhr statt. Die Kosten betragen für MTV Mitglieder 45, für Nichtmitglieder 75 Euro. Die Halle ist gut belüftbar.
Bitte halten Sie eine warme Jacke bereit.
Da wir wissen, dass in den letzten Jahren viele Siebzig- bis über Achtzigjährige trotz gesundheitlicher Einschränkungen und Vorerkrankung mit Freude getanzt haben, sind wir mit Blick auf die aktuelle Covid-Situation an einem Höchstmaß an Sicherheit interessiert.
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, dass zusätzlich zu den vorgeschriebenen 2G + auch die geboosterten Teilnehmenden ein offizielles, gültiges Covidtestergebnis vor Beginn jeder Kursstunde vorlegen müssen.
Wir freuen uns, dass wir wieder mit dem Tanzen beginnen können und hoffen auf bessere Zeiten, die das Testen überflüssig machen.
In diesem Sinn freuen wir uns auf Sie.
Angelika Beck-Markowis ( Tel.: 05331 - 90 60 101)
Gudrun Barth und Torsten Baumann setzen ihre Erfolgsserie fort.
Am 20.11.2021, bei dem bestens organisierten "2G+"-Turnier in Gifhorn, konnte das Tanzpaar des MTV Wolfenbüttel in ihrem siebten Auftritt in der B-Klasse auch die siebte Platzierung erringen.
Unter den 15 angetretenen Paaren sicherten Gudrun Barth und Torsten Baumann sich durch solide Auftritte in allen Tänzen, mit den besten Wertungen im Langsamen Walzer und im Tango, einen hervorragenden 2. Platz.
Wie bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften reihten sie sich hinter Corinna Rimpel und Thomas Nobbmann vom TSC Blau-Gold Nienburg und vor den Drittplatzierten Corinna Müller-Lorenz und Frank Schramhauser vom TSC Gifhorn ein.
Damit können sie jetzt befreit in die nächsten Turniere auf Punktejagd gehen, um Schritt für Schritt den Aufstieg in die A-Klasse zu erreichen.
Um von der B-Klasse aufzusteigen, benötigen Tanzpaare eine Anzahl von zweihundert Punkten, wobei jeder Punkt ein Paar bedeutet, das in einem Turnier dahinter platziert war. Fast noch wichtiger sind die sogenannten Platzierungen, was die Plätze 1 bis 3 in einem Turnier bedeutet.
OWL und Jena tanzten...
...und Torsten Baumann/Gudrun Barth auf einen hervorragenden 2. Platz.
Erstes Paar von links Gudrun Barth/Torsten Baumann
Zwei Turniere und drei Paare standen am 06.11.2021 auf dem Programm.
In Bielefeld wurde das OWL (Ost-Westfalen-Lippe) Tanzturnier ausgetragen. Bei den Senioren Standard B III erwischten Gudrun Barth und Torsten Baumann einen guten Tag, und gewannen in der Endrunde drei Tänze (Langsamer Walzer, SlowFox, Wiener Walzer), was nicht ganz zum Sieg reichte. Hinter den Erstplatzierten Krunoslav und Heide Latkovic von Casino Blau-Gelb Essen, die in allen Tänzen fast gleichauf oder davor lagen, reihten sie sich vor den Drittplatzierten Jürgen Flaskamp und Sabine Pohlmann von Grün-Gold TTC Herford auf dem herausragenden Silberrang ein.
Ebenfalls in Bielefeld starteten Sabrina Hennrich und Dominik Jahn bei den Senioren B I Standard, trotz kurzfristigem Migräneanfall, was konzentriertes Tanzen klar erschwert. Nach der Vorrunde mussten sie sich mit dem unglücklichen 4. Platz begnügen, wobei sie im Tango und im Wiener Walzer das Wertungsgericht beeindrucken konnten.
Sonja Berthold und Andreas Hoffmann waren beim Jenaer Kristallturnier im Latein-Tanzen in den Altersklassen Senioren A II und A III / S III zweimal am Start. Sie ertanzten sich bei den dortigen offenen Thüringischen Landesmeisterschaften in der A II den 5. Platz, wenig später in der A III / S III einen 4. Platz. In beiden Turnieren waren die Samba die besten Tänze, und in derA II konnten sie auch in ChaCha und Jive überzeugen.
Mainhatten - für Tanzpaare eine Reise wert

Für Tanzpaare ist es aktuell wichtig, die Möglichkeiten des Turniersports zu nutzen, die sich seit kurzen Monaten wieder eröffnet haben.
Sabrina Hennrich und Dominik Jahn vom MTV Wolfenbüttel traten so bei den Mainhatten Dance Days am 16.10.21 in Frankfurt a.M. in der Klasse Standard-Tanz I B an, trotz der langen Anreise. Am Ende wurden sie mit dem zweiten Platz in allen Standardtänzen belohnt und kamen folgerichtig auf den Silberrang. Sie mussten sich dabei nur den quasi Lokalmatadoren Benjamin Savor / Viktoria Stelling vom 1. TGC Redoute Koblenz + Neuwied beugen.
Beide hätten ihnen sehr gerne den ersten Rang streitig gemacht und einige Einsen von den Tänzen mitgenommen. Es schien jedoch, die Wertungsrichter hatten sich auf eine Reihenfolge festgeleg und so wurde eine sichere Platzierung ins Rückreisegepäck gelegt. Diese hilft, um in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen.
In den Folgeturnieren wollen Sabrina und Dominik weiter im Spitzenfeld liegen, um neben guten Plätzen auch weitere Punkte mitzunehmen. Wir drücken die Daumen.
Torsten Baumann (Pressewart der TSA im MTV-Wolfenbüttel)
Gifhorner Tanztage 09./10.10.2021
- der MTV war erfolgreich dabei
Am Samstag, den 09.10. waren u.a. die Tanzpaare der Senioren III B aufgefordert, das Parkett zu betreten. Vom MTV waren hier Gudrun Barth und Torsten Baumann gefordert, um bei diesem Turnier auf Punkte- und Platzierungsjagd zu gehen. Bei dem an beiden Tagen hervorragend organisierten Turnier des TSC Gifhorn sahen sie sich nahezu den gleichen Paaren gegenüber wie auf den Landesmeisterschaften in Celle. Über drei Runden wurde letztendlich in der Endrunde der Kampf um die Platzierungen eingeläutet. In allen Tänzen landeten Gudrun und Torsten auf dem zweiten Platz und mussten sich nur, wie in Celle jedoch etwas knapper, Corinna Rimpel und Thomas Nobbmann vom TSC Blau-Gold Nienburg beugen. Dritte wurden Carolin und Sebastian Garbe vom Tanzsportclub Balance Berlin.
Am Sonntag waren Gaby und Bernd Lörchner bei den Senioren IV A für uns am Start. In einem packenden Wettkampf hatten sie beim Langsamen Walzer die Nase vorn, und lagen beim Tango und Wiener Walzer auf den zweiten Platz.
Ganz knapp mussten sie sich hinter Barbara und Fritz Dunken vom TSC Gifhorn auf dem dritten Platz einordnen. Der Sieg ging hier an Barbara und Reinhold Boldt vom Tanzclub Classic Berlin.
Es ist quasi eine Selbstverständlichkeit gewesen, dass sich beide Paare im Anschluss für die nächsten Gifhorner Tanztage im November `21 anmeldeten.
Die Tanzsportabteilung gratuliert und wünscht den Tänzern weiterhin viel Spaß und gute Ergebnisse.