Aktuelles vom Tanzsport
Bleibt fit - Tanzt mit
Aktiv und beweglich mit Tänzen zu internationaler Folkloremusik
Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel bietet für Senioren 60+ wieder die Möglichkeit, sich tänzerisch beweglich und bei guter Laune zu erhalten.
Tanzen fördert die Koordination und die Konzentration und wird in diesem Kurs ohne akrobatische Figuren und Sprünge gestaltet. Man braucht keinen festen Tanzpartner, jedoch sollten Sie Freude an Rhythmus und Bewegung mitbringen.
Ein Kurs mit 10 Terminen (4 vor, 6 nach den Schulherbstferien) startet am 21. September in der Mehrzweckhalle Halberstädter Str. 1b (hinter der Lindenhalle) und findet jeweils am Dienstag 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Die Kosten betragen für MTV Mitglieder 45, für Nichtmitglieder 75 Euro.
Die angebotenen Tänze nach internationaler Folklore- und auch Gesellschaftstanzmusik werden so gestaltet, dass die Abstandsregeln gewahrt bleiben. Die Halle ist gut belüftbar. Nach den offiziell aktuellen G- Regeln müssen vollständiger Impfnachweis, Bescheinigung für Genesene oder offizielles negatives Testergebnis vorgelegt werden. Private Schnelltests vor der Stunde können nicht akzeptiert werden.
Denken Sie bitte an Turn- oder Tanzschuhe. Wir betreten die Halle nicht mit Straßenschuhen.
Die qualifizierten Teamchefinnen Angelika Beck-Markowis (Tel.: 05331-90 60 101) und Dorothea Vogt (Tel.: 05331-41 4 44) geben gern zusätzlich Auskunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Vom Trainerpaar zum…Siegerpaar
Sie trainieren die fortgeschrittenen Breitensport-Paare der TSA im MTV Wolfenbüttel, darüber hinaus sind...

...Sabrina Hennrich und Dominik Jahn auch selbst noch aktiv - und wie aktiv sie sind! Am 04.09.2021 traten sie bei den gemeinsamen Nord-Meisterschaften in der Hauptgruppe II B an und belegten einen hervorragenden 2. Platz der Nord-Wertung hinter Jan Path und Daniela Töbelmann (Tanzen in Kiel).
Da jedoch auch gleichzeitig die Niedersächsischen Meisterschaften ausgetragen wurden, gewannen sie folgerichtig den Landesmeistertitel in der Hauptgruppe II B Standard für unser Bundesland. In allen Tänzen konnten sie mit einer konstant hohen Leistung die weiteren Niedersächsischen Vertreterpaare hinter sich lassen, wobei sie im Tango, Wiener Walzer und im Quickstepp besonders zu überzeugen wussten.
Neben diesem Erfolg sind nicht nur die wichtige Platzierung und die Punkte für einen Aufstieg in die nächsthöhere A-Klasse zu verbuchen. Vielmehr nehmen die Beiden die Bestätigung mit, dass sie nach der langen Corona-Pause für die zukünftigen Turniere bereits bestens gerüstet sind.
Herzlichen Glückwunsch Mr. Ballroom Dance!
Um wen mag es gehen:
Manfred mit seiner Erika
Spät im Jahre 2000 in den Wettkampf- bzw. Turniersport eingestiegen, inspiriert durch die Tochter, die in diesem Sport bereits Turnier-mäßig unterwegs war, viel erreicht, und lenkt seit über zehn Jahren das Abteilungs-Geschehen?
Natürlich haben alle schon 'Ballroom Dance' übersetzt als Standard-Paar-Tanz, und kommen damit der Lösung näher. Ja, um ihn geht es heute, um unseren...
Manfred Gödecke,
der den Tanzsport in Wolfenbüttel über viele Jahre mitgestaltet und prägt. Seit September 2011 leitet er die Tanzsportabteilung im MTV Wolfenbüttel, die er bereits zuvor gerne und tatkräftig unterstützt hat. Neben vielen Titeln und hochrangigen Ergebnissen mit seiner Ehefrau Erika hat er bis 2017 auch siebzehnmal das DTSA-Tanzsportabzeichen abgelegt. Wer rechnen kann staunt, denn Manfred und Erika sind in einem Lebensalter in den Wettkampfsport eingestiegen, wo für viele das Sofa näher als die Gymnastikhalle wird.
Warum es genau heute einen Grund zum Berichten gibt, das soll nun auch aufgeklärt werden.
Wir gratulieren Dir, lieber Manfred, heute herzlichst zum
80. Geburtstag.
Lass Dich feiern im Kreise Deiner Lieben, erinnere Dich an die gewonnenen Landesmeisterschaften, die vielen Pokal-Gewinne und 'Treppchen-Plätze' für die TSA des MTV Wolfenbüttel. Viel wichtiger noch: Gesundheit, Zufriedenheit und das Quäntchen
Glück seien Dir allezeit beschieden. Bleib uns bitte weiterhin treu und gewogen.
„ Quick, quick, slow, lieber Manfred…”
Torsten Baumann (Pressesprecher der TSA im MTV – WF)
Der Ball rollt - aber es wird auch wieder getanzt…
Nach - gefühlt - unendlich langen Monaten werden die ersten Tanzturniere wieder gestartet...

Gabriele und Bernd Lörchner
...und am Wochenende es 21.08./22.08.2021 gab es in Braunlage im Harz ein erstes Ergebnis für die Tanzsportabteilung des MTV
Wolfenbüttel.
Bei den Senioren IV A-Klasse traten Gaby und Bernd Lörchner nicht nur nach Wettkampf - sondern auch einer Verletzungspause - an und tanzten dabei knapp an der Endrunde vorbei. Nachdem Gaby im letzten Herbst eine schwere Schulterverletzung erlitten hatte, zeigten die Beiden in allen Tänzen eine solide und dynamische Leistung.
Das Wertungsrichter-Team hatte sie in allen Tänzen im Blick, und es gab in allen Tänzen die berühmten Kreuze. Gerade der Tango, der mit vielen Richtungsänderungen und schnellen Bewegungen die größte Herausforderung war, kam in Braunlage sehr gut an.
Letztendlich fehlten nur zwei Kreuze zur Endrunde. Auf dem geteilten 7. Platz mit Sabine Bussert und Reinhard Pitschmann-Bussert vom Dance-Sport-Team Cologne waren Lörchners beim Sieg von Michael Werner und Christiane Anders-Werner (TSC Düsseldorf Rot-Weiß) zunächst etwas enttäuscht, jedoch kehrte rasch die Zufriedenheit und der Fokus auf die nächsten Turniere zurück.
Torsten Baumann (Pressesprecher der TSA im MTV – WF)
Aktiv und beweglich mit Tänzen zu internationaler Folkloremusik
„Tanzt mit – Bleibt fit“

Eine gute Nachricht für tanzbegeisterte Menschen mit Freude an Bewegung zu Musik:
Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel bietet für Senioren 60+ die Möglichkeit, sich tänzerisch bei guter Gesundheit zu erhalten – trotz Corona.
Ein Kurs mit 6 Terminen startet am 27. Oktober in der Mehrzweckhalle Halberstädter Straße 1b (hinter der Lindenhalle) und findet jeweils am Dienstag, 13 bis 14.30 Uhr statt. Die Kosten betragen für MTV Mitglieder 25, für Nichtmitglieder 45 Euro.
Unter den aktuellen Bedingungen werden die angebotenen Tänze nach internationaler Folklore- und auch Gesellschaftstanzmusik so gestaltet, dass die Abstandsregeln gewahrt bleiben, d.h. ohne Handfassung, kein Körperkontakt. Die Halle ist gut belüftbar. Handdesinfektion vor und nach der Stunde steht zur Verfügung. Wer während des Tanzens eine Maske tragen möchte, kann das tun.
Tanzen ist eine sportliche Betätigung für Körper und Geist, die besonders in fortgeschrittenem
Lebensalter Konzentration und Koordination trainiert. Alle Tänze werden ohne akrobatische Tanzpositionen und Sprünge gestaltet. Ein fester Tanzpartner ist für diese Form von Tanzen nicht erforderlich, auch keine Vorkenntnisse. Freude an Rhythmus und Bewegung sollten Sie jedoch mitbringen.
Die qualifizierten Teamchefinnen Angelika Beck-Markowis, Telefon: 05331-90 60 101 und Dorothea Vogt, Telefon: 05331-4 14 44 stehen für Auskünfte und Anmeldungen zur Verfügung. Wir freuen uns über unsere dritte Kursleiterin Simone Hein, die uns als Vertretung zur Verfügung steht.
Alle drei freuen wir uns auf Sie! Schärfen Sie Ihr Rhythmusgefühl, erweitern Sie Ihr Bewegungsrepertoire und schauen Sie bei uns herein. Tanzen macht Spaß und ist eine hervorragende Gesundheitsvorsorge.