Aktuelles vom Tanzsport
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen feiern Aufstieg in die Sonderklasse

Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel gewinnen bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2019 am 31. August im Tanz-Sport-Centrum Gifhorn die Bronzemedaille in einem Teilnehmerfeld von 18 Turnierpaaren. Sie erfüllten sich den Traum aller Tänzerinnen und Tänzer, in der Sonderklasse, der höchsten deutschen Turnierklasse, angekommen zu sein; und das mit glänzendem Edelmetall in der Klasse Sen. III A Standard. Ein gutes Omen für die weitere erfolgreiche Tanzkarriere des charismatischen Turnierpaares. Seit Einstieg in die attraktive Sportart Turniertanzen belegten sie nur vordere Plätze und waren stets in den Endrunden wiederzufinden. Eiserne Disziplin und Freude am Tanzen führten zu den beachtlichen Erfolgen der Wolfenbütteler, denn ihre Devise “Ohne Fleiß kein Preis” begleitete sie vom ersten Tanzschritt an.
Besonders erwähnenswert und hervorzuheben ist die Ehrung des Paares durch den MTV Wolfenbüttel zum “Sportler des Jahres” für den Gewinn der Goldmedaille bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2012, was im Folgejahr 2013 wiederholt werden konnte. Bei allen danach getanzten Landesmeisterschaften standen Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen meistens auf dem Treppchen; nachzulesen auf der Internetseite: www.mtv-wolfenbuettel.de
Die Tanzsportfreunde sprechen ihre Glückwünsche aus und würdigen die tollen Leistungen von Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen. Ein Dankeschön geht an den Trainer, Thorsten Strauß, der durch sein Endrundentraining wesentlich zum Gelingen des Aufstiegs in die Sonderklasse beigetragen hat.
Pressewartin der TSA im MTV Erika Gödecke
Der Harz rief ... wir waren da!
Im wunderbaren Ambiente des Berghotels Maritim in Braunlage...

Foto von links:
Sven u. Christiane Overbeck;
Dagmar Steffenhagen u. Heinz Scharf;
Gudrun Barth u. Torsten Baumann
... wurden am 10. und 11. August die Pokalturniere des 75. Oberharzer Tanzsport-Seminars ausgerichtet. Trotz trainingsloser Ferienzeit machten sich drei Turnierpaare der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel auf den Weg in den romantischen Harz zum fröhlichen Kräftemessen mit anderen hochkarätigen Tänzerinnen und Tänzern; ein Treffen unter Freunden, aber dennoch mit einem ernsten Hintergrund. Man wetteiferte um Pokale, Platzierungen, Aufstiegspunkte und begehrte Urkunden.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen zeigten wieder einmal ihre ganze Klasse, tanzten fehlerfrei und sauber. Sie strahlten beim Aufruf für die Endrunde und ertanzten in einem Teilnehmerfeld von 22 Konkurrenten die Bronzemedaille. Damit holten sie sich die letzte Platzierung für den Aufstieg von der jetzigen Königsklasse Sen. A III Standard in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse. Bei den bevorstehenden Niedersächsischen Landesmeisterschaften soll der Aufstieg perfekt gemacht werden; es fehlen lediglich drei Aufstiegspunkte.
Für Torsten Baumann und Gudrun Barth in der Turnierklasse Sen. III C Standard war das Turnier ein wichtiger Baustein für die Vorbereitung auf die anstehenden Niedersächsischen Landesmeisterschaften, denn auch sie würden gern in die nächsthöhere Klasse aufsteigen. Nach mehr als fünfwöchiger Trainingspause wegen eines eingeklemmten Wirbels bei Torsten Baumann belegte das Paar in Braunlage den zweiten Platz von 24 Wettstreitern, holten die neunte Platzierung und 20 Aufstiegspunkte. Damit haben sie das Soll von sieben Platzierungen übererfüllt, um in der B-Klasse mitzumischen. Die 2-fachen Niedersächsischen Landesmeister 2017 und 2018 wollen auf verstärktes Training bauen. Es fehlen nur noch 22 Punkte (Soll 150 Punkte) für das Erreichen der B-Klasse, in der alle fünf Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp demonstriert werden müssen.
Sven und Christiane Overbeck sehen dieses Turnier als wertvolle Trainingseinheit zur Vorbereitung auf kommende Veranstaltungen. In einem kleinen Feld der Turnierklasse Sen. I A Standard waren sie mit fünf Paaren unterwegs und standen am Ende auf dem vierten Platz. Sie konnten schwierige Folgen abrufen und waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Der Trainer Thorsten Strauß lobte seine Schützlinge und wird Sven und Christiane weiterhin aufbauen und fördern.
Alle drei Turnierpaare danken ihrem Trainer, Thorsten Strauß, für das vorbildliche Training und freuen sich über die erreichten Ergebnisse.
Pressewartin der TSA im MTV Erika Gödecke
Endspurt in die höchste deutsche Turnierklasse

Mit Hochdruck preschen Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, vor. In ihrer Tanzkarriere erreichten sie häufig die Endrunde und belegten stets vordere Plätze.
Dass jederzeit mit ihnen zu rechnen sei, bewiesen sie am 15. Juni beim „Seniorenwochenende 2019 im Wettstreit mit Paaren aus ganz Deutschland und dem kleinen Grenzverkehr beim TC Schwarz-Silber in Halle an der Saale. Hier erreichten sie den 2. Platz von neun Paaren. Mit diesem tollen Ergebnis holten sie eine weitere Platzierung und sieben Aufstiegspunkte. Es fehlen nur noch eine Platzierung und 22 Aufstiegspunkte für den Traum, in der Sonderklasse des deutschen Tanzsports mitzumischen. Sie zeigten ihr volles Programm, begeisterten mit ihrer anspruchsvollen Choreografie die Wertungsrichter und das Publikum. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, tänzerischem Können und Trainingsfleiß ist ihnen der Aufstieg in die Sonderklasse nicht mehr zu nehmen.
Glückwunsch von den Tanzsportfreunden an Dagmar Steffenhagen und Heinz Scharf.
Ein großes Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß.
Erika Gödecke Pressewartin der TSA im MTV - Wolfenbüttel
Wolfenbütteler Turnierpaare überzeugten mit sehr guten Leistungen zu Pfingsten in Braunlage
v.l. Gabi und Bernd Lörchner,
Sven und Christiane Overbeck,
Dagmar Steffenhagen und Heinz Scharf
Zu Pfingsten, vom 08. bis 10. Juni, fanden im Berghotel Maritim in Braunlage die Pokalturniere des 74. Oberharzer Tanzsport-Seminars statt. Fit und auf den Punkt genau präsent zeigten sich die Wolfenbütteler Turnierpaare der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel.
Sven und Christiane Overbeck traten in der Klasse Sen. I A/S Kombi an und freuten sich über den 2. Platz in der Endrunde. Dieses Turnierpaar wechselte wegen des renommierten Trainers Thorsten Strauß im November 2018 zur Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel. Gleich beim ersten Turnier im neuen Verein gelang ihnen der Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse.
Bernd und Gabriele Lörchner erreichten in der Sektion Sen. IV A die Endrunde mit dem 3. Platz von 15 Starterpaaren und konnten eine Platzierung und 12 Aufstiegspunkte verbuchen. Von einem Wertungsrichter wurden sie sogar auf dem ersten Platz gesehen.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen starteten in der Turnierklasse Sen. III A und belegten den 11./12. Platz von 27 Paaren und konnten 15 Aufstiegspunkte verbuchen. Dieses Paar steht kurz vor dem Aufstieg in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse.
Durch regelmäßiges Endrundentraining und begleitetes freies Training hat der Trainer Thorsten Strauß den Turnierpaaren Kontinuität und Sicherheit mit auf den Weg gegeben. Er hat sein Training optimal gestaltet, sodass die Tanzsportler in eine hoffnungsvolle Tanzkarriere blicken können. Dafür gilt ihm ein großer Dank von den Tanzsportfreunden.
Erika Gödecke Pressewartin der TSA im MTV - Wolfenbüttel
Erfolgreiches Turnierwochenende im Harz für Torsten Baumann und Gudrun Barth

Am Pfingstwochenende gönnten sich Torsten Baumann und Gudrun Barth von der Tanzsportabteilung des MTV – Wolfenbüttel wieder einen kleinen Tanzmarathon.
Sie traten am Pfingstsonntag und -montag in den Klassen C III und C II in Braunlage an.
Am Sonntag gelangen 2 Platzierungen mit einem 5. Platz von 42 Starterpaaren in der C II und einem 4. Platz von 34 Paaren in der C III.
Die Atmosphäre war bereits am Sonntag hervorragend, die Paare, obwohl in einer engen Konkurrenz, feuerten sich gegenseitig an, um Höchstleistungen zu erzielen.
Der Montag brachte Torsten Baumann und Gudrun Barth einen Erfolg, von dem sie nicht einmal über Nacht zu träumen wagten. In der Endrunde siegten sie in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und belegten einen 2. Platz im Quickstepp. Damit war ihnen der 1.Platz von 33 Startern nicht mehr zu nehmen. Besonders im Langsamen Walzer und im Tango machten sich die fordernden und nachhaltigen Trainingseinheiten bei ihrem Trainer Thorsten Strauß bezahlt, und auch im Quickstepp, mit einem schwierigen Programm, waren Torsten und Gudrun in 13 getanzten Endrunden sicher und fehlerarm unterwegs. Den Slowfox haben sie einfach genossen – und so kommt ein so gutes außergewöhnliches Ergebnis zustande.
Mit 60 Aufstiegspunkten, 4 Platzierungen und 99 hinter sich gelassenen Paaren eilen sie mit riesen Schritten der nächsthöheren Klasse im Tanzsport, der B- Klasse, entgegen.
Die Tanzsportfreunde gratulieren dem Tanzpaar zu diesem tollen Ergebnis. Ein großes Dankeschön geht an den Trainer Thorsten Strauß.
Erika Gödecke Pressewartin der TSA im MTV - Wolfenbüttel