Aktuelles vom Tanzsport
Gelungener Auftakt von Torsten Baumann und Gudrun Barth...
...beim Kräftemessen mit Turniersieg in der C-Klasse in Gifhorn

Foto: Gudrun Barth und Torsten Baumann 1. Platz
Es ist schon eine anerkennenswerte Riesenleistung, kurz nach dem Aufstieg in die Sektion Senioren II und III C Standard 43 hochmotivierte durchtrainierte Turnierpaare aus sechs Bundesländern hinter sich zu lassen. Dies gelang dem Wolfenbütteler Turnierpaar Torsten Baumann und Gudrun Barth von der Tanzsportabteilung des MTV. Die zum ersten Mal stattfindenden top vorbereiteten und reibungslos ausgerichteten “Gifhorner Club-Tanz-Tage” lockten an zwei Turniertagen, dem 30. und 31. März, 150 Tanzpaare in das “Tanz-Sport-Centrum” nach Gifhorn, um die Leistungen mit der starken Konkurrenz zu messen. Torsten Baumann und Gudrun Barth hatten sich zu vier Turnieren angemeldet, zeigten sich selbstbewusst, tanzten taktsicher mit makelloser nicht zu beanstandender akkurater Haltung und begeisterten die Wertungsrichter und das reichlich Applaus spendende Publikum.
Bei allen vier Turnieren setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz durch und standen jedes Mal in der Endrunde und freuten sich über den Turniersieg in der Klasse Senioren III C Standard. Bei dieser Großveranstaltung konnten Torsten Baumann und Gudrun Barth ihr Aufstiegskonto mit 43 Punkten (hinter sich gelassenen Paaren) und vier Platzierungen auffüllen.
Zu erwähnen sei der Trainingsfleiß des talentierten begabten Turnierpaares, das von deren Trainer, Thorsten Strauß, optimal vorbereitet worden war.
Die Tanzsportfreunde gratulieren und warten mit Spannung auf weitere Turniererfolge.
Erika Gödecke, Pressewartin der TSA des MTV WF
Tobias Butzke und Jana Thomas steigen in Berlin in die Hauptgruppe B Standard auf

Besser geht’s nicht; mit einem souveränen Turniersieg zeigten sie ihre ganze Klasse und stiegen im Palais am See am 16.03.2019 beim Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin e. V. von der Hauptgruppe C Standard in die Hauptgruppe B Standard auf. Die Juroren würdigten das traumhafte herausragende und ausdrucksstarke Tanzen des Paares und vergaben von 28 Einsen 22 an Tobias Butzke und Jana Thomas. Damit war der Aufstieg geschafft. Mit dem ersten Platz und dem Turniersieg in der C-Klasse und dem zweiten Platz in der B-Klasse erzielte das Wolfenbütteler Turnierpaar der Tanzsportabteilung des MTV ein einmaliges Traumergebnis, das kaum zu toppen ist.
Um den Erfolg zu bekräftigen, strahlte das dem Tanzsport verschriebene Paar über eine Platzierung und vier Aufstiegspunkte in der neuen Startklasse Hauptgruppe B Standard. Hier dürfen ab jetzt alle Schwierigkeitsgrade getanzt werden, und darauf freut sich ihr Trainer Thorsten Strauß, der ein Meister in der Gestaltung von Choreografien ist.
Der Wiener Walzer kommt hinzu und bereichert ab der B-Klasse als fünfter Turniertanz das Repertoire von Tobias Butzke und Jana Thomas. In Vorbereitung für den Aufstieg in die Hauptgruppe B Standard überzeugten sie durch ihr tänzerisches Talent und ertanzten bei 17 Turnieren 10-mal den ersten Platz. Sie erreichten 16 Platzierungen von 7 erforderlichen und standen bei allen Turnieren stets in der Endrunde.
Die Tanzsportfreunde gratulieren Tobias und Jana zu ihrem Erfolg und wünschen weiterhin eine erfolgreiche Tanzkarriere.
Erika Gödecke, Pressewartin der TSA des MTV WF
Torsten Baumann und Gudrun Barth feiern Aufstieg in die höhere Turnierklasse Senioren C Standard
Dritter Platz in Bad Nenndorf und zweiter Platz in Oldenburg sichern den Aufstieg.

Der Aufstieg der Niedersächsischen Landesmeister 2017 und 2018, Torsten Baumann und Gudrun Barth, kündigte sich schon eine Woche vorher bei einem Pokalturnier in Bad Nenndorf an. Die Wolfenbütteler erreichten in der Endrunde sieben Einsen und damit die meisten von den angetretenen Paaren; aber trotzdem fehlte ein einziger Aufstiegspunkt. Das sollte in der Folgewoche am 23.02.2019 beim Valentinsturnier beim TTC Oldenburg e.V. unter Dach und Fach gebracht werden. In Oldenburg traten sie in der jüngeren Klasse der Senioren II an und mussten sich nur den sehr gut aufgelegten Lokalmatadoren vom TTC Oldenburg beugen. Beide Paare stiegen in die C-Klasse auf, wo Gudrun und Torsten auf Grund ihres ausgewogenen und harmonischen Tanzstils von den Juroren in die Endrunde gewertet wurden. Damit erreichten die Aufsteiger die erste Platzierung und fünf Aufstiegspunkte in der neuen Sektion.
Mit 13 Platzierungen von erforderlichen 7 und 102 Punkten (hinter sich gelassenen Paaren) deutet sich an, dass in dem talentierten Turnierpaar ein hohes Potential für eine erfolgreiche Tanzkarriere steckt. Gefördert und geschliffen werden Torsten Baumann und Gudrun Barth von dem Trainer der Turnierpaare der Tanzsportabteilung, Thorsten Strauß, der in seiner Tanzlaufbahn u. a. 4-maliger Deutschlandpokalsieger geworden ist. Ein großes Dankeschön geht an ihn.
Die Tanzsportfreunde gratulieren Torsten Baumann und Gudrun Barth und freuen sich auf den versprochenen Umtrunk.
Pressewartin Erika Gödecke
Kurzweilige und abwechslungsreiche MTV-Siegerehrung am 22.02.2019 in der Lindenhalle begeisterte alle
v.l.n.r. Dagmar Steffenhagen, Heinz Scharf - Sonja Bertold, Andreas Hoffmann - Gudrun Barth, Torsten Baumann
Die Tanzsportfreunde der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel gratulieren den zur Siegerehrung eingeladenen Turnierpaaren und wünschen weiterhin grandiose Erfolge für die bevorstehende Tanzkarriere.
Ausgezeichnet und geehrt wurden Torsten Baumann und Gudrun Barth. Sie wiederholten ihren Erfolg von 2017, bei dem sie Niedersächsische Landesmeister geworden waren. Auch 2018 ertanzten sie die Goldmedaille und wurden Niedersächsische Landesmeister in der Sektion Senioren II D Standard.
Über den zweiten Platz bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2018 freuten sich Andreas Hoffmann und Sonja Berthold. Sie holten den Vize-Landesmeistertitel in den Lateinamerikanischen Tänzen der Turnierklasse Senioren II A nach Wolfenbüttel. Dieses Turnierpaar hatte einen doppelten Trainingsaufwand zu erbringen, denn es ist das einzige 10-Tänze-Turnierpaar der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel in den Standard- und Lateintänzen.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen glänzten mit der Bronzemedaille in der Startklasse Senioren III A Standard bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften 2018. In dieser Klasse werden die Tanzfolgen immer anspruchsvoller und schwieriger.
Der Trainer der Turnierpaare des MTV Wolfenbüttel, Thorsten Strauß, der in seiner Tanzlaufbahn 17-maliger Norddeutscher Meister in den Standardtänzen wurde, hatte die Turnierpaare optimal auf die Niedersächsischen Landesmeisterschaften vorbereitet, deren Choreographien ausgefeilt und verbessert, vermehrt Endrunden tanzen lassen, um die Kondition zu festigen, wofür ihm die Turnierpaare und deren Mitstreiter mit Mega-Ergebnissen danken.
Pressewartin Erika Gödecke
Silber für Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen bei den Adventspokalturnieren in Gifhorn

Bei den diesjährigen Adventspokalturnieren am 08. Dezember im Tanzsportzentrum Gifhorn konnte sich der Veranstalter, der TSC Gifhorn e. V., über eine großartige Beteiligung hochkarätiger Turnierpaare freuen. Vorweihnachtliche Atmosphäre strahlten die Tänzerinnen und Tänzer in ihrer hübschen Turnierkleidung aus, wobei ein Kleid schöner war als das andere; so auch das von Dagmar Steffenhagen.
Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen von der Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel wollten in ihrer Turnierklasse Senioren III A Standard etwas bewegen und mindestens eine Platzierung erreichen, denn für den Aufstieg in die höchste deutsche Turnierklasse, die Sonderklasse, fehlen nur noch drei Platzierungen. Die Tanzfolgen saßen perfekt, musikalisch genau im Takt, und die Ausstrahlung des Paares waren echte Hingucker. Von neun angetretenen Mitstreiterpaaren konnten Heinz Scharf und Dagmar Steffenhagen, nach einer Vor- und Endrunde, sieben mit großem Abstand hinter sich lassen und den Silberplatz auf dem Treppchen genießen. Eine Platzierung und sieben Aufstiegspunkte waren der Lohn für den Trainingsfleiß und die positive Einstellung zum Turniertanzsport.
Der Trainer Thorsten Strauß freute sich über den zweiten Platz und wird seine Schützlinge auch weiter fordern, fördern und aufbauen. Glückwunsch von den Tanzsportfreunden.
Erika Gödecke