Aktuelles vom Tanzsport
Erster Treppchen-Platz in der Sonderklasse
Nach dem Aufstieg im letzten Herbst hatten Gudrun Barth und Torsten Baumann von der TSA des MTV Wolfenbüttel bei einigen WDSF-Turnieren internationale Tanzluft geschnuppert. Am Wochenende des 20.04. und 21.04.2024 fanden an drei Orten das Hamburger Tanzfestival in der Hansemetropole statt.
Am Samstag traten das Tanzpaar beim Walddörfer SV in der Klasse Masters III S an, und freuten sich über zahlreiches Publikum, das die Tanzfläche säumte. Beflügelt davon gelang ein sehr erfolgreicher Auftritt.
Nach der ersten Runde ging es ans Eingemachte. Mit offener Wertung nach jedem Tanz waren sie beim ersten Tanz, dem Langsamen Walzer überrascht. Mit einer Wertung Unterschied und zwei Einsen aus fünf Bewertungen lagen Sie knapp hinter den späteren Siegern.
Das gelang ebenso im Tango, wo es ebenso knapp war. Beim Wiener Walzer behaupteten sie einen zweiten Platz, und auch der Slowfox zeigte dieses Ergebnis. Vor dem Quickstep war es dennoch wichtig noch einmal alles zu geben, und wieder war das Publikum mit fairer Anfeuerung zu spüren.
Auch hier war der zweite Platz die Bestätigung einer guten Turnierleistung. Alle Tänze als Zweite beendet bedeutete den Silberrang hinter den klaren Siegern Patricia und Andreas Gilles vom Imperial Club Hamburg, und vor den Drittplatzierten, Katrin und Nils Frederich vom TSC Casino Oberalster, Hamburg.
Am Folgetag gelang Gudrun Barth und Torsten Baumann noch beim zweiten Turnier, durch die TSA des TSV Glinde ein vierter Platz, was ein erfolgreiches Turnierwochenende abrundete.
Ebenso traten Sabrina Hennrich und Dominik Jahn in der Klasse Masters I A beim TSC Casino Oberalster an. Nach dem Erreichen der Endrunde war es ein fünfter Platz, der nach Ihrem Aufstieg in die A-Klasse, die auch die Teilnahme an internationalen Turnieren erlaubt, eine erste Standort-Bestimmung bedeutete.
Beide Paare fuhren neben den Ergebnissen natürlich mit vielen Anregungen zurück, um die Eindrücke im Training zu verarbeiten, und um sich für die nächsten Turniere zu rüsten.
Die MTV-Tanzsportabteilung bietet einen Einsteiger-/Abi-Ball- Crash-Tanzkurs für Schüler*innen und Studierende an.
Let`s start and dance - ab dem 04.04.2024

Das Angebot richtet sich an Paare m/w/d und Einzelpersonen. Ihr benötigt dafür also nicht einmal feste Tanzpartner*innen. Allein oder im Team, ihr alle seid willkommen.
Ihr lernt zunächst die Basics im Standard- und Lateintanz kennen. Wer mehr will und sich traut, wird bis zum Turniereinstieg professionell begleitet.
Der bunte Mix aus einem eleganten Langsamen Walzer, einem entschlossenen Tango, einer ruhigen Rumba sowie einem feurigen Cha-Cha-Cha wird mit Disco Fox und Spaß abgerundet.
Freut euch am Gruppenerlebnis und am Tanzsport, inklusive individuell angepasster Hilfestellungen und technischer Tipps.
Der Kurs findet donnerstags von 18:15 bis 19:45 Uhr in der MTV-Mehrzweckhalle (Halberstädter Straße 1 B) in Wolfenbüttel statt.
Schnuppert doch schon jetzt einfach mal unverbindlich herein.
Die Kosten für 12 Einheiten betragen 50 € pro Person bzw. für MTV-Wolfenbüttel Mitglieder 25 € pro Person.
Studierende der Ostfalia können ggf. dass kostenfreien Angebot aus der Kooperation mit dem MTV - Wolfenbüttel nutzen. Sie zahlen dann nur den Tanzspartenzusatzbeitrag in Höhe von 8
Euro pro Monat, und können alle inkludierten Angebote nutzen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Meldet euch also rechtzeitig an und seid dabei:
Tanzsport.jugend.wf@gmail.com
Wir freuen uns darauf, mit euch zu tanzen!
Jana Thomas und Marcus Koppatz mit erster Platzierung

Der Michel-Pokal sagt es schon im Namen an, der Veranstaltungsort liegt nahe der Elbe. Das TanzCentrum Glinde bei Hamburg lud am Wochenende des 02.03.2024 zu einem großen Turnier vieler Alters- und Wettkampfklassen ein.
Jana Thomas uns Marcus Koppatz, die seit letztem Jahr für die TSA des MTV Wolfenbüttel in der Hauptgruppe II B Standard starten, hatten sich für die jüngere Hauptgruppe und Ihre Klasse gemeldet. Bereits in der Hauptgruppe B erreichten sie das Finale, was ein sehr gutes Vorzeichen war. Denn in ihrer Klasse, der Hauptgruppe II B, holten sie sich verdient ihre erste Platzierung.
In den TänzenTango, Wiener Walzer und SlowFox lagen sie in der Endrunde klar auf dem 2. Platz. Im Tango und im SlowFox war sogar eine der begehrten 1-en für sie vergeben worden. Im Langsamen Walzer und im Quickstep wurden ebenso 2-en vergeben, aber auch die 4 wurde gezeigt. So waren es zwei vierte Plätze, doch in der Endabrechnung der Silberplatz, über den sich die Beiden sehr freuten.
Beim verdienten Sieg von Julia Reinhold und Constantin Stojkovic vom TTC Geld-Weiss i. Post-SV Hannover e.V. freuten sich Kim Villa und Michael Bänsch von der TSA d. 1. SC Norderstedt e.V. über den Bronzeplatz.
Der sehr große Trainingseinsatz der letzten Wochen hat sich für Jana und Marcus mehr als gelohnt, und gibt den Beiden für weitere Turniere Sicherheit und Zuversicht.
Mit der ersten Platzierung ist somit auch der erste wichtige Schritt in Richtung A-Klasse getan, und natürlich ist der Aufstieg das Ziel der Beiden. "
Landesmeisterschaft Masters - knapp am Aufstieg vorbei
Erfolg für Gabi und Bernd Lörchner
Am Ende war eine Wertung im Wiener Walzer, die den Aufstieg für Gaby und Bernd Lörchner von der TSA des MTV Wolfenbüttel in die oberste Klasse, die S-Klasse, verhinderte. Dennoch kehrten sie am 24.02.2024 mit einem Erfolg von denGemeinsamen Landesmeisterschaften aller Nord-Bundesländer Standard Masters IV A aus Bremen zurück.
Mit einer satten Wertung an Kreuzen überstanden Beide souverän die Vorrunde, und es war erkennbar, das wird hinter den ersten beiden Plätzen ein Kopf-an-Kopf-Tanzen. Mit einem dritten Rang im Langsamen Walzer startete die Endrunde vielversprechend. Der vierte Platz im Tango, sowie jeweils dritte Plätze im SlowFox und im Quickstep ließen Gaby und Bernd am Aufstieg schnuppern. Die Wertungen im Wiener Walzer waren sehr unterschiedlich.
Zwei dritte, jedoch auch drei sechste Plätze bedeuteten in der Endabrechnung mit einer Platzziffer Unterschied den 4. Platz bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften. Es war jedoch nur eine Wertung im Wiener Walzer, die den Unterschiedmachte. Damit war es zwar kein Treppchenplatz der Gesamt-LM, jedoch in der Niedersächsischen Wertung der dritte Rang.
Bettina Fuhrmann und Michael Albrecht von der TSC Gifhorn hatte alle Einsen und damit den sicheren Sieg errungen. Dahinter waren Kirsten und Karsten Simon vom Tanzsportclub Grün-Weiß Braunschweig sicher auf dem zweiten Platz gelandet. Barbara und Gregor Jakob von der TSG Bremerhaven sicherten sich vor Gaby und Bernd den dritten Platz.
Für das Ehepaar Lörchner bedeutet das, sich bei einem der nächsten Turniere mindestens den dritten Platz zu sichern, um dann in die 'Champions-League' einzuziehen.
Tanzt mit - Bleibt fit!

Die Tanzsportabteilung des MTV Wolfenbüttel bietet für Menschen 60+ eine Möglichkeit an, ohne Partner an einer Tanzgruppe teilzunehmen. Wir tanzen zu internationaler Folkloremusik. Es gibt keine Führungsrolle, keine geschlossene Tanzhaltung und keinen Leistungsdruck. Gefördert werden Kondition und Koordination, Orientierung im Raum und tänzerisches Miteinander.
Tanzen macht Spaß und ist eine hervorragende Gesundheitsvorsorge für Körper und Geist.
Verfeinern Sie Ihr Rhythmusgefühl, erweitern Sie Ihr Bewegungsspektrum und tanzen Sie mit!
Der nächste Kurs startet am Dienstag, d. 23.1.24, 13 - 14.30 Uhr für 8 Termine in der MTV Halle Halberstädter Sraße Wolfenbüttel. Er kostet für MTV Mitglieder 36,- , für Nichtmitglieder 60,- Euro.
Die qualifizierten Teamchefinnen freuen sich auf Sie und geben gern weitere Auskünfte.
Angelika Beck-Markowis Tel.: 05331 - 90 60 101
Dorothea Vogt Tel.: 05331 - 4 14 44