Am letzten Punktspieltag der Sommersaison ging es für die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel auswärts beim ESV Wolfenbüttel III um die Vizemeisterschaft. Der MTV hatte dabei die bessere Ausgangslage, musste jedoch gewinnen, um den zweiten Tabellenrang sicher zu behaupten. Mit einem 4:2-Erfolg gelang dies eindrucksvoll – und die Mannschaft krönte damit eine starke Saison.
Umkämpfte Einzel mit MTV-Vorteil
Schon in den Einzeln zeichnete sich ab, dass der MTV an diesem Tag die entscheidende Nervenstärke besitzen sollte.
Spitzeneinzel
Frerk und Michael Zieba lieferten sich ein enges Duell. Frek entschied den ersten Satz knapp im Tiebreak mit 7:6 für sich. Im zweiten Satz lag er schnell 1:4 zurück und merkte, dass dieser Durchgang kaum noch zu retten war. Clevererweise schonte er ab diesem Zeitpunkt seine Kräfte für den entscheidenden Match-Tiebreak – eine taktische Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Dort zeigte er seine ganze Erfahrung, spielte konzentriert und setzte sich mit 10:4 durch. Damit holte er den wichtigen ersten Punkt für den MTV.
Duell der Bekannten
Das zweite Einzel zwischen Bennet und Nico Carstens war enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Zwar gewann Carstens am Ende mit 4:6, 6:0 und 10:4, doch nahezu jedes Spiel ging über Einstand. Auch im zweiten Satz, den Carstens deutlich für sich entschied, waren die Ballwechsel hart umkämpft. Beide Spieler kennen sich seit Jahren und wissen um die Spielweise des anderen – entsprechend intensiv verlief die Partie.
Konzentrierte Vorstellung
Christopher konnte an seine starken Leistungen der vergangenen Einzel anknüpfen. Er startete hochkonzentriert in die Partie gegen Tim Carstens und sicherte sich den ersten Satz mit 6:2. Im zweiten Satz ließ die Konzentration etwas nach, sodass er trotz enger Spiele den Ausgleich hinnehmen musste (4:6). Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt Pieper jedoch die Nerven, agierte taktisch clever und brachte den MTV mit einem 10:7-Sieg endgültig auf die Siegerstraße.
Stabilisierung
Sebastian haderte zu Beginn etwas mit sich selbst, konnte diese Nervosität aber schnell abschütteln. Danach zog er sein gewohnt konstantes Spiel auf und setzte sich souverän mit 6:4 und 6:2 gegen Sebastian Olle durch.
Damit führte der MTV bereits nach den Einzeln mit 3:1 – eine hervorragende Ausgangslage für die Doppel.
Doppel bringen die Entscheidung
Im Doppel kamen die beiden mitgereisten Spieler Timo und Florin zum Einsatz. Frerk und Christopher verzichteten auf ihre Einsätze im Doppel und unterstützten ihre Teamkollegen lautstark von der Seitenlinie – ein klares Zeichen für den starken Teamgeist innerhalb der Mannschaft.
Zwar mussten Sebastian & Timo ihr Doppel gegen Zieba/T.Carstens mit 1:6 und 6:7 abgeben, doch Bennet & Florin ließen keinerlei Zweifel am Gesamterfolg aufkommen. Mit einem überlegenen 6:0 und 6:0 sicherten sie den vierten Punkt und damit den 4:2-Endstand für den MTV.
MTV auf Platz 2 – Saisonfazit
Mit diesem Sieg beendete die Herren 30 des MTV Wolfenbüttel die Saison auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Die Bilanz ist beeindruckend: Von insgesamt sechs Begegnungen ging nur das Auftaktspiel gegen Meister SV Kissenbrück verloren. Danach folgten mit Ausnahme des Unentschiedens gegen Börßum ausschließlich Siege – viele davon deutlich.
Im Vergleich zur Vorsaison, die noch auf dem vorletzten Platz abgeschlossen wurde, zeigt sich eine enorme Steigerung. Entscheidender Faktor war die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder Spieler konnte in dieser Saison wichtige Punkte beisteuern.
Fazit
Der MTV Wolfenbüttel präsentiert sich als eingespieltes Team mit großem Zusammenhalt und hervorragender Entwicklung. Der zweite Platz in der Abschlusstabelle ist Lohn einer herausragenden Mannschaftsleistung - und zugleich ein starkes Ausrufezeichen für die kommende Saison.